Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:17

Quad Landwirschaft

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Mo Jul 31, 2006 8:05

is ja cool....
denn lass dich man nicht erwischen...
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlüter S 450 driver » Mo Jul 31, 2006 12:36

schon hundert mal von dem schnittlauch aufgehalten worden aber denen interessierte das garnicht :lol:
Benutzeravatar
Schlüter S 450 driver
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Jul 20, 2006 17:06
Wohnort: Rauenzell
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Mi Aug 02, 2006 21:11

hä? ja ? bei uns an der straße ham die sich schon mal einen aufm quad gepackt und der musste mit den beiden hinterrädern auf die rolle

war aber ordnungsgemäß 45 kmh

und roller halten die hier in der umgebeung auch immer an!
mfg
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Quad in der Landwirtschaft

Beitragvon Traktorman » Fr Aug 04, 2006 21:48

Ich habe mir ein ATV zugelegt. Für Arbeiten in der Landwirtschaft eignen sich Quad nur bedingt.
Mein Polaris 800 EFI hat unbeschränkt Kraft, kann einen Anhänger von 720 kg ziehen, das ist die garantierte Anhängelast.
Vor allem hat der Polaris Einzelradaufhängung mit MC Pherson Federung.
Das Gefährt gedrosselt nach Schweizer Vorschrift macht 80 km/h. Das genügt vollkommen mit den Stollenreifen.
Zu sagen ist, dass die ATV sau teuer sind. Spritverbrauch um die 10 Liter.
Reifen mit grobem Stollenprofil fressen sich schnell runter und gehen ins Geld. Aber sonst ist es ein absolut tolles Gefährt. Unendlich geländegängig. Im tiefsten Morast wo der Traktor stecken bleibt fährst durch mit dem Allrad.
Macht Spass und auf dem Grünland hinterlässt es keine Spuren weil der Reifendruck nur 0,4 bar beträgt.
Beim Kauf ist sehr auf die Qualität zu achten. Chinesische Produkte lösen sich mitunter schon nach 200 km in Teile auf.
Polaris ist sehr stark gebaut. Eigengewicht 340 kg. Andere bringen nur 260 kg. Also guckt euch die Dinger genau an.
Traktorman
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jul 20, 2005 22:03
Wohnort: Schweiz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki