Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:14

Querförderer Sägespalter Stufenförderer vs. Fördertisch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Querförderer Sägespalter Stufenförderer vs. Fördertisch

Beitragvon holzscheune09 » Sa Mär 27, 2010 20:05

Hallo,
bin dabei meinen Fördertisch umzubauen. Habe nun 4 Walzen gebaut (siehe Bild). jetzt ist die Frage ob 7 Mitnehmer pro Walze aussreichen und wie die Wwalzen am besten angesteuert werden: Alle gleich, Mitnehmer stehen bei allen zur gleichen zeit am gleichen Punkt und laufen proportional.
Oder ist das egal, hauptsache alle laufen mit gleicher Geschwindigkeit?
Dateianhänge
Holzwalze0068.jpg
(227.3 KiB) Noch nie heruntergeladen
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Querförderer Sägespalter Stufenförderer vs. Fördertisch

Beitragvon holzscheune09 » Di Apr 06, 2010 17:16

ach und die rollen wollte ich in Abständen von 70 cm montieren.?
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Querförderer Sägespalter Stufenförderer vs. Fördertisch

Beitragvon Flowtech78 » Di Apr 06, 2010 18:19

Hi Holzscheune

Ich habe 12 Mitnehmer pro Walze genommen. Ich denke je mehr Mitnehmer desto geringer das Anlaufdrehmoment.

Bild

Gruss Flowtech
Flowtech78
 
Beiträge: 49
Registriert: So Nov 29, 2009 0:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Querförderer Sägespalter Stufenförderer vs. Fördertisch

Beitragvon Fadenfisch » Di Apr 06, 2010 19:06

@Flowtech

Hey, sieht ja Prima aus! :D
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Querförderer Sägespalter Stufenförderer vs. Fördertisch

Beitragvon Domi boy » Di Okt 12, 2010 19:24

Hallo,

verkaufe einen Stufenvereinzeler,

2 Dreiecksmitnehmer

16 A Stecker

Schaut euch einfach die Bilder an.
Preis VB 1200,00 zzgl. Mwst.
Dateianhänge
SDC10246.JPG
(155.45 KiB) Noch nie heruntergeladen
SDC10247.JPG
(99.79 KiB) Noch nie heruntergeladen
SDC10248.JPG
(108.05 KiB) Noch nie heruntergeladen
SDC10249.JPG
(109.26 KiB) Noch nie heruntergeladen
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Querförderer Sägespalter Stufenförderer vs. Fördertisch

Beitragvon Fadenfisch » Do Aug 25, 2011 16:08

Ich bin auf der Suche nach einer Stammförderer, also Quer- mit Längsförderer.

Ich habe mir jetzt einige Modelle angesehen, teils aber nur auf Prospekten.

Tajfun RN3000
Kisa Stufenförderer
Growi GQF800 Stufenförderer
Palax/BEHA Mega mit Vereinzeler
BGU 9000 HL/X
Hakki Pilke Woodran 472 mit Vereinzeler
Binderberger

Mit welchen Arbeitet ihr?
Könnt ihr was zum Handling sagen?
Wo sitzen mögliche Störquellen?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Querförderer Sägespalter Stufenförderer vs. Fördertisch

Beitragvon Jörg73 » Do Aug 25, 2011 21:35

Hallo fadenfisch,
ich hab den Hakki Pilke Woodran 472 am Binderberger SSP 450 D, funktioniert gut, hab keine Probleme damit, mußte aber den Ölmotor des Längsförderers von 160cm³ auf 200cm³ umbauen, damit die Fördergeschwindigkeit des Tisches zum Einzugsband des SSP passt.
Bei Stammdicken ab ca. 45cm und krummen Stämmen, reicht dann irgendwann das Drehmoment des Längsförderers nicht mehr um die Stämme dann zu fördern. Aber ab 45cm ist ja auch am Automaten Schluss. Hier noch ein paar Bilder..........

Grüße aus der West-Pfalz Jörg
IMG_5428.JPG
IMG_5428.JPG (152.22 KiB) 2549-mal betrachtet
07062011.jpg
(317.31 KiB) Noch nie heruntergeladen
Kettenf 4.JPG
(285.17 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_5425.JPG
IMG_5425.JPG (163.6 KiB) 2549-mal betrachtet
27072011(004).jpg
(307.4 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Querförderer Sägespalter Stufenförderer vs. Fördertisch

Beitragvon Flozi » Do Aug 25, 2011 21:56

Hy
Frag doch mal bei DomiBoy an er hatte erst seinen SSA bei Ebay angeboten und ich meine er hat dazu geschrieben das er seinen Förderer auch verkaufen will.
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Querförderer Sägespalter Stufenförderer vs. Fördertisch

Beitragvon Fadenfisch » Fr Aug 26, 2011 20:46

Hallo Jörg,

Danke für deinen Beitrag.
Wie verhält sich der Woodran mit dem vereinzeln der Stämme wenn mehrere aufeinander liegen, auch welche vom stärkeren Stammdurchmesser her.
Gibt es da Störungen, bzw. legen die sich evtl. schräg ab?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Querförderer Sägespalter Stufenförderer vs. Fördertisch

Beitragvon Jörg73 » Fr Aug 26, 2011 21:54

Hallo, wenn noch Platz auf dem Tisch ist um ca. 50cm vor und zurück zu fahren, funktioniert das Stammvereinzeln ganz gut. Wenn der Tisch aber voll geladen ist bis hinten hin und mehrere dicke Stämme aufeinander liegen, schafft es der Ölmotor manchmal nicht, die Ketten rückwärts unter den Stämmen durch zu ziehen. Daher ist dann nur ein Fördern "nach vorne" möglich und das Vereinzeln funktioniert nicht immer. Am besten man läd nur so 4-5rm auf den Tisch, dann funktioniert es immer.
Wenn man viele sehr krumme Stämme hat, kann es schonmal "Salat" geben, das wird aber wohl normal sein..........

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki