Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:50

Quoteausnutzung bei 99,9 % Jetzt wirds eng!

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Quoteausnutzung bei 99,9 % Jetzt wirds eng!

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Apr 08, 2011 19:48

Wegen den 20cent könnte ich heute noch kotzen.... bin mal gespannt wie das neue Jahr los geht, evtl. kaufe ich dann am zweiten Termin noch 300tsd kg, aber mehr als 4 cent ist mir die Quote nicht wert. Es wird Zeit dass die Handelsgebiete Ost und West zusammengelegt werden.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quoteausnutzung bei 99,9 % Jetzt wirds eng!

Beitragvon H.B. » Fr Apr 08, 2011 19:54

Das wird nicht mehr geschehen, und für 8 Cent wirst du die nächsten 2 Termine sicher keine Quote bekommen, leider.... :regen:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quoteausnutzung bei 99,9 % Jetzt wirds eng!

Beitragvon cerebro » Sa Apr 09, 2011 17:01

H.B. hat geschrieben:Das wird nicht mehr geschehen, und für 8 Cent wirst du die nächsten 2 Termine sicher keine Quote bekommen, leider.... :regen:


Meinst du wirklich das der Preis steigen wird ? es hatten ja im letzten Milchwirtschaftsjahr ja viele Angst das eine Superagabe fällig wird, aber meinst du wirklich das jetzt der "Run" auf die Quote kommt und diese im Preis steigen wird ?

Ich persönlich bin für die europaweite Saldierung ! Mir unverständlich das unsere Verbände sich nicht dafür einsetzen........ naja :klug:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quoteausnutzung bei 99,9 % Jetzt wirds eng!

Beitragvon agrarstudent » Sa Apr 09, 2011 19:18

Wenn die Quote nicht voll wird und jeder saldieren kann, braucht auch keiner mehr kaufen, also gehen die Quotenpreise nach unten.

Die Milchpreise werden nicht in den Himmel wachsen ..... achso der Japan Export ist bedeutender als die "bezeichnung-verbotene-Milch".
www.farmpoint.de
agrarstudent
 
Beiträge: 87
Registriert: So Apr 08, 2007 11:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quoteausnutzung bei 99,9 % Jetzt wirds eng!

Beitragvon H.B. » Sa Apr 09, 2011 21:19

cerebro hat geschrieben:Ich persönlich bin für die europaweite Saldierung !

Ich für die Aussetzung der Superabgabe in der gesamten Restlaufzeit.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quoteausnutzung bei 99,9 % Jetzt wirds eng!

Beitragvon H.B. » Sa Apr 09, 2011 21:21

agrarstudent hat geschrieben:Wenn die Quote nicht voll wird und jeder saldieren kann, braucht auch keiner mehr kaufen, also gehen die Quotenpreise nach unten.


Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär....


... dann wäre ....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quoteausnutzung bei 99,9 % Jetzt wirds eng!

Beitragvon Bodenseefarmer » So Apr 10, 2011 21:36

Ich denke man muss mal das nächste Jahr abwarten. Ich glaube nicht, dass es zu einer Überlieferung kommen wird, Eiweissfutter ist zu teuer im moment. Zum Thema Quotenpreis, als es vergangenen November noch eher nach Überlieferung aussah, ist der Quotenpreis auf 8 Cent gefallen und es gab ein riesigen Angebotsüberhang. Deshalb glaube ich, dass meine 4 Cent in absehbarer zeit realistisch sind. Und 4 Cent als Absicherung, falls im schlimmsten Fall der ABL mit den Grünen zu viel einfluss auf die Politik bekommen sollte ist es mir im Jahr 2011 wert. Ausserdem kann man dann mit dem nicht einbehaltenen Milchgeld sofort arbeiten und nicht erst wenn es bestenfalls im April frei gegeben wird.
Diese Einschätzung ist aber nicht als Dogmatisch zu verstehen, sollten sich in der Politik verbesserungen für die Milcherzeuger abzeichnen, kaufe ich keine Quote mehr.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quoteausnutzung bei 99,9 % Jetzt wirds eng!

Beitragvon H.B. » Mo Apr 11, 2011 7:40

Bodenseefarmer hat geschrieben: Und 4 Cent als Absicherung, falls im schlimmsten Fall der ABL mit den Grünen zu viel einfluss auf die Politik bekommen sollte ist es mir im Jahr 2011 wert.

Das wär dann eine BDM-interne Quote. Auf Bundesebene aufgrund EU-Recht nicht umsetzbar. Ein Restrisiko besteht natürlich immer.
Mit dem zunezhmenden Verlsust an Schachverstand sind Verbesserungen von der Politikseite nicht zu erwarten, dann wären sie schon umgesetzt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quoteausnutzung bei 99,9 % Jetzt wirds eng!

Beitragvon HeikoS » Di Apr 12, 2011 22:02

Bodenseefarmer hat geschrieben:Zum Thema Quotenpreis, als es vergangenen November noch eher nach Überlieferung aussah, ist der Quotenpreis auf 8 Cent gefallen und es gab ein riesigen Angebotsüberhang.


Die Nachfragegebote mussten allerdings schon im September abgegeben werden, und die damals verfügbare Wasserstandsmeldung war wohl eher Juli. Nachfragesteigernd für die Quotenbörse ist die Superabgabe, die DAVOR bezahlt werden musste, nicht die die irgendwann droht. Das ist so jedenfalls meine Beobachtung. Nachfrage ist für November 2010 wohl auch weggefallen, weil es nach der Preissteigerung von 11 auf 12 im Juli eher nach weiter steigenden Preisen aussah.

Bodenseefarmer hat geschrieben: Deshalb glaube ich, dass meine 4 Cent in absehbarer zeit realistisch sind.


Ich glaube schon beim nächsten Termin. Auf der Nachfrageseite sind die meisten bedient worden, bei außerordentlich hoher Nachfrage. Die Angebotsseite bestand großteils aus Restanten des Vortermins. "Neues" Angebot war verhalten, ich denke wegen vermutetem weiteren Preisrückgang. Bei gleichbleibendem Strukturwandel müsste da noch was kommen können. Also wieder Angebotsüberhang. Zwischenpreis 5 ct, Gleichgewichtspreis 4 ct.

4 ct lockt dann noch mehr Nachfrager hinterm Ofen hervor und schreckt Anbieter ab, also fällt der Preis erstmal nicht mehr.

Dass in den nächsten 4 Jahren nochmal bundesweit überliefert wird glaube ich auch. Die Wachstumsvorstellungen und Quotenkaufabsichten laufen immer weiter auseinander. Ob dann Superabgabe gezahlt werden muss, wird sich zeigen.
HeikoS
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Jan 27, 2009 20:38
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quoteausnutzung bei 99,9 % Jetzt wirds eng!

Beitragvon Friesenfreddy » Do Apr 28, 2011 20:25

Ich habe mal eine Frage dazu.
Meine Mutter hat noch Quote verpachtet. Der Pächter hat jetzt den Pachtvertrag gekündigt. Die Quote war früher mit Fläche verpachtet, seid 2002 nur noch die Quote. Nun meine Fragen:
Geht die Quore jetzt automatisch an die Börse?
Kann sie die auch ungenutzt stehen lassen, oder neu verpachten?
Sind nur ein paar Liter, aber als Witwe ist das nicht so Pralle mit der Rente. Da will ich schon das optimale für sie
Friesenfreddy
 
Beiträge: 157
Registriert: Fr Feb 06, 2009 20:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quoteausnutzung bei 99,9 % Jetzt wirds eng!

Beitragvon H.B. » Do Apr 28, 2011 22:34

Friesenfreddy hat geschrieben:.... aber als Witwe ist das nicht so Pralle mit der Rente. Da will ich schon das optimale für sie

Der soziale Aspekt der Quote war immer das Problem für die erzeuger - weshalb sie ja zurecht nicht mehr verlängert wird. Für die soziale Absicherung ist neben Eigenverantwortung die breite Allgemeinheit zuständig.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quoteausnutzung bei 99,9 % Jetzt wirds eng!

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Apr 29, 2011 5:29

Und zu deiner Frage, du musst sie an den nächsten 2 Terminen nach dem Auslaufen des Pachtvertrags verkaufen, sonst wird sie zum wohle der aktiven Landwirte eingezogen.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steven3103, Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki