Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

Rabattaktionen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Rabattaktionen

Beitragvon Tegernsee1988 » So Sep 22, 2024 6:51

Bei uns macht der händler 5 jahre zinsfreie finanzierung nur die mwst muss man anzahlen...
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rabattaktionen

Beitragvon 210ponys » So Sep 22, 2024 9:26

T5060 hat geschrieben:Da gabs früher öfters Bröckchen.

sicher hast Du ein paar Beispiele wo es Bröckchen gab?
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rabattaktionen

Beitragvon countryman » So Sep 22, 2024 9:41

Comer wurde erst 1970 gegründet und hat einen soliden Aufstieg hingelegt. Richtig mies können die nie gewesen sein...
Ich habe Comer Gelenkwellen am Pöttinger Mähwerk. Die vordere musste ich mal wegen einem neuen Schlepper etwas kürzen. Das mache ich gerne mit der Bandsäge ---> aber nicht bei Comer, ist wohl eine Art Werkzeugstahl.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rabattaktionen

Beitragvon Homer S » So Sep 22, 2024 10:05

countryman hat geschrieben:Comer wurde erst 1970 gegründet und hat einen soliden Aufstieg hingelegt. Richtig mies können die nie gewesen sein...
Ich habe Comer Gelenkwellen am Pöttinger Mähwerk. Die vordere musste ich mal wegen einem neuen Schlepper etwas kürzen. Das mache ich gerne mit der Bandsäge ---> aber nicht bei Comer, ist wohl eine Art Werkzeugstahl.


Ist bei WS nicht anders. Sobald in der Bezeichnung ein G ist musst du ne Flex nehmen. Ist bei Frontmähwerken oft so.
Oft oder immer, weiß gerade nicht, sind diese G Innenrohre auch beschichtet und neue Rohre haben Grundsätzlich das Loch für den Spannstift bereits drinn.

Liegt auf jeden Fall nicht am Hersteller wenn die Rohre hart sind.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rabattaktionen

Beitragvon T5060 » So Sep 22, 2024 10:25

210ponys hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Da gabs früher öfters Bröckchen.

sicher hast Du ein paar Beispiele wo es Bröckchen gab?


Die kennt doch jeder Ü50
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34888
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rabattaktionen

Beitragvon AEgro » So Sep 22, 2024 10:38

Ich bin Ü 60.
Aber Schäden an z. B. stark belasteten (Winkel)Getrieben bei Fräsen, Kreisleggen, Ladewagen Kreiselheuer etc. wo Comer lange Zeit
tätig war, sind mir nicht bekannt.
Auch meine Billig-Wippkreissäge mit Direktantrieb Bj. 2002 hat ein Comer Winkelgetriebe.
Wie wurde mir doch im Bekanntenkreis und von anderen Händlern vor dem Antrieb ohne Keilriemenübersetzung abgeraten.
" Das geht nicht lange gut und das Getriebe hält die wechselnden Belastungen beim Schnitt nicht aus, wenn die dämpfende Wirkung der
Keilriemen fehlt", wurde mit von Vielen gesagt.
Aber was soll ich sagen, 22 x ca. 25 RM macht der Säge und dem Getriebe bis heute nichts aus und hat nur die Hälfte gekostet( 1000 € incl.
Hartmetallsägeblatt und Zapfwelle ) als das günstigste Markenfabrikat mit Keilriemenantrieb.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4160
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rabattaktionen

Beitragvon countryman » So Sep 22, 2024 11:43

Homer S hat geschrieben:
Liegt auf jeden Fall nicht am Hersteller wenn die Rohre hart sind.


Wahrscheinlich tatsächlich nicht am Zulieferer, sondern an dem Gerätehersteller. Der Zulieferer liefert was bestellt wurde...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rabattaktionen

Beitragvon T5060 » So Sep 22, 2024 12:08

AEgro hat geschrieben:Ich bin Ü 60.
Aber Schäden an z. B. stark belasteten (Winkel)Getrieben bei Fräsen, Kreisleggen, Ladewagen Kreiselheuer etc.
Gruß AEgro


Kaputte Lager, ausgebrochene Gehäuse, abgedrehte Wellenstummel oder abgenutzte Ritzel waren früher häufiger wie heute.
Da hat sich bei der Fertigung viel verbessert, auch gerade weil die Getriebe zugekauft werden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34888
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rabattaktionen

Beitragvon langholzbauer » So Sep 22, 2024 12:33

Und macht Euch da keine falschen Gedanken!
Egal, wie die Hersteller heisen, die lassen alle mindestens Teile, wie Gehäuse und Zahnräder für die gängigen "Brot und Butter" Großserien in China produzieren. :wink:
Die aufgeführten Schäden traten oft in genau der Reihenfolge wegen schlechter Wartung auf, wegen relativ geringer Auslastung.
Fragt mal Eure Väter, ob sie jemals einen Ölwechsel am Ladewagen oder Heuwender gemacht haben, solange da nichts auslief oder schon Späne gab. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rabattaktionen

Beitragvon T5060 » So Sep 22, 2024 13:06

langholzbauer hat geschrieben:Fragt mal Eure Väter, ob sie jemals einen Ölwechsel am Ladewagen oder Heuwender gemacht haben, solange da nichts auslief oder schon Späne gab. :wink:


Wenn alle 2 Jahre ein Lager kaputt war, gab es auch neues Öl :-)

Bei den Scheibenmähern wird jährlich das Öl gewechselt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34888
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rabattaktionen

Beitragvon Macoholic » So Sep 22, 2024 15:07

Um mal zum eigentlichen Thema zurückzukommen finde ich es schon spannend, dass jetzt selbst namhafte Hersteller ihre Lagerware über die üblichen Börsen vermarkten.
Ich frage mich immer wieder ob da der lokale Landmaschinenhändler allzu begeistert ist, wenn der Hersteller den Alleingang macht. Weil mehr als eine kleine Provision wird ja zumeist nicht drin sein.

Ansonsten gab es ja irgendwie überall in diesem Jahr Naturalrabatte, mal hier ne Planierschiene umsonst, mal da nen Fahrerpaket oder nen Grill.
Fande ich größtenteils eher uninteressant.
Macoholic
 
Beiträge: 74
Registriert: Mo Jul 21, 2014 12:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rabattaktionen

Beitragvon Sturmwind42 » So Sep 22, 2024 18:31

Fliegl hat grad auch Sonderangebote , heute zufällig gesehen .
Schaufel für Frontlader recht günstig wie ich finde , kenne aber die Qualität nicht .
Die Bauform finde ich ganz ok . Wenigstens ohne dieses blöde Sichelgedöns .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5792
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rabattaktionen

Beitragvon Ackersau » So Sep 22, 2024 20:56

Lemken Juwel 5 Schar mit mechanischer Steinsicherung 31500 + Mwst
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rabattaktionen

Beitragvon 210ponys » Mo Sep 23, 2024 6:53

T5060 hat geschrieben:
AEgro hat geschrieben:Ich bin Ü 60.
Aber Schäden an z. B. stark belasteten (Winkel)Getrieben bei Fräsen, Kreisleggen, Ladewagen Kreiselheuer etc.
Gruß AEgro


Kaputte Lager, ausgebrochene Gehäuse, abgedrehte Wellenstummel oder abgenutzte Ritzel waren früher häufiger wie heute.
Da hat sich bei der Fertigung viel verbessert, auch gerade weil die Getriebe zugekauft werden.

das wird Dir so wohl niemand unterschreiben... Klar ging früher mehr Kaputt da hatten wir auch 60 Bauern hier im Ort!
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rabattaktionen

Beitragvon T5060 » Mo Sep 23, 2024 9:49

210ponys hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
AEgro hat geschrieben:Ich bin Ü 60.
Aber Schäden an z. B. stark belasteten (Winkel)Getrieben bei Fräsen, Kreisleggen, Ladewagen Kreiselheuer etc.
Gruß AEgro


Kaputte Lager, ausgebrochene Gehäuse, abgedrehte Wellenstummel oder abgenutzte Ritzel waren früher häufiger wie heute.
Da hat sich bei der Fertigung viel verbessert, auch gerade weil die Getriebe zugekauft werden.

das wird Dir so wohl niemand unterschreiben... Klar ging früher mehr Kaputt da hatten wir auch 60 Bauern hier im Ort!


Oh das unterschreibt mir jeder sofort, weil die Maschinen heute eine viel höhere Leistung und längere Einsatzdauer haben als früher
Die Belastung der Antriebselemente ist um Mengen höher, also bessere Stahlqualitäten und eine genauere Fertigungstechnik.
Schaue dir mal bei einem Häcksler, Presse oder Silierwagen die Kräfte und die Tonnen an, die da umgesetzt werden.
Spoiler: K+S mit ihrer Megatechnik in einem Riesenraumvolumen, aber die haben nicht eine Maschine,
die so einen hohen Tonnendurchsatz wie ein Häcksler oder Silierwagen. Nicht vergessen unsere Mähdrescher mit
ihrer Reinigungs - und Trennleistung, das ganze noch so, das die Dinger auf die Straße passen und vom Gewicht her
noch über unsere Böden kommen. Und alles bei keinem kontinuierlichen Gutfluss, Scheißwetter und Rädern unter der Maschine.
Die Schwingungen vom Häcksleraggregat oder vom Rotor müssen ja zur Seite auch noch abgefangen werden.
Schaue dir mal eine Mähbalken vom Scheibenmäher an, die gingen in den 70zigern los (Welger) und guck heute mal was
diese flachen Getriebe heute wegstecken. Da ist die Landmaschinenindustrie den ganzen anderen Maschinenbauern um Längen im Voraus.
Da ist wirklich ganz ganz viel passiert
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34888
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki