Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:27

Radikalinsektizid " Movento "

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon arachnid » Do Jul 24, 2008 5:41

puh, also langam schäm ich mich ja schon, Imker zu sein und trau mich bald gar nicht mehr, es zu erwähnen :oops:
Taugt das Zeug auch gegen Dickmaulrüssler?
arachnid
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Jan 18, 2008 18:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rohana » Do Jul 24, 2008 8:19

Nicht einschüchtern lassen, schon lange nicht vom schlechten Beispiel solcher Anitas oder Egberts..
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Do Jul 24, 2008 8:50

arachnid hat geschrieben:puh, also langam schäm ich mich ja schon, Imker zu sein und trau mich bald gar nicht mehr, es zu erwähnen :oops:
Taugt das Zeug auch gegen Dickmaulrüssler?


Hier hat niemand was gegen Imker,nur was gegen Dumschwätzer und s.g.
Weltverbesserer/in.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Jul 24, 2008 11:53

arachnid hat geschrieben:puh, also langam schäm ich mich ja schon, Imker zu sein und trau mich bald gar nicht mehr, es zu erwähnen :oops:
Taugt das Zeug auch gegen Dickmaulrüssler?

Das geht mir immer so, wenn ich sage, daß ich _eigentlich_ sehr für Tierschutz und Ökologie bin, aber KEIN TIERSCHÜTZER ODER GRÜNER!
Solche Gesellschaft ist echt peinlich ...

eine hoch wirksame Substanz gegen eine breite Palette saugender Insekten wie beispielsweise Blattläuse, Thripse, Zikaden, Rebläuse, Wollläuse, Weiße Fliegen und Schildläuse.
... von Dickmaulrüßler steht da nix, würde ich direkt fragen, wenn die Zulassung mal für Europa ansteht. Bei Netzflüglern und zB auch Marienkäfern wirkt das Spirotetramat nicht, ich weiß nicht genau, wo der Dickmaulrüßler unterzubringen ist da. Den Wirkstoff wird er aufnehmen, er saugt ja, aber ob er davon auch umfällt ...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Do Jul 24, 2008 12:08

[quote="SHierling"][quote="arachnid"]
Das geht mir immer so, wenn ich sage, daß ich _eigentlich_ sehr für Tierschutz und Ökologie bin,

[/quote]

was heißt eigentlich, bist Du oder bist Du nicht dafür oder dagegen?
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Do Jul 24, 2008 12:12

[quote="Mad"][quote]Die erfindungsgemäßen Wirkstoffkombinationen eignen sich auch zur Bekämpfung von Arthropoden, die landwirtschaftliche Nutztiere, wie z.B. Rinder, Schafe, Ziegen, Pferde, Schweine, Esel, Kamele, Büffel, Kaninchen, Hühner, Puten, Enten, Gänse, [b][size=24]Bienen[/size][/b], sonstige Haustiere wie z.B. Hunde, Katzen, Stubenvögel, Aquarienfische sowie sogenannte Versuchstiere, wie z.B. Hamster, Meerschweinchen, Ratten und Mäuse befallen. Durch die Bekämpfung dieser Arthropoden sollen Todesfälle und Leistungsminderungen (bei Fleisch, Milch, Wolle, Häuten, Eiern, Honig usw.) vermindert werden, so daß durch den Einsatz der erfindungsgemäßen Wirkstoffkombinationen eine wirtschaftlichere und einfachere Tierhaltung möglich ist.[/quote]


Ich hab das Stichwort mal hervorgehoben.[/quote]

Dann kann man das Mittelchen ja auch zur Bekämpfung der Varroa hernehmen? Was sind Arthropoden?
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz Henneken » Do Jul 24, 2008 13:26

Kaninchen hat geschrieben:nö, Anita gehört zum Öko-Bio-Eso-Lobbyismus, nachhhaltige Landwirtschaft und so, wenn's das verstehst und einen Kräutertee dazu mit ihr dazu trinkst... und so...
:wink:
Pluspunkte sammelst du bei Anita mit dem Slogan: "Wir haben die Welt von unseren Kindern nur geliehen...." :wink: usw. usw. :wink:


Wenn Ihr darüber lacht, finde ich es einfach widerlich! Ich bin selbst beileibe kein Esotheriker oder sowas ähnliches, denen halte ich mich selber fern. Aber wenn mal jemand Recht hat, dann bin ich ohne weiteres bereit, jedem sein Recht zuzugestehen.

Und was gibt es denn schon über nachhaltige Landwirtschaft zu meckern? Eigentlich nur, dass sich da so eine Abspaltung des Deutschen Bauern-Verbandes sich den Namen "Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft" an Revert geheftet hat und dies nur, um nachhaltig ihre Agrochemieprodukte verkaufen zu können.

Doch zurück zum Produkt: Wozu braucht man dieses Mega-Gift eigentlich, wenn es doch alles umbringt?

Es grüßt - 8) Franz
Franz Henneken
 
Beiträge: 421
Registriert: Sa Dez 29, 2007 14:13
Wohnort: Warburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Do Jul 24, 2008 14:24

Doch zurück zum Produkt: Wozu braucht man dieses Mega-Gift eigentlich, wenn es doch alles umbringt?



Das schwarze sind die Buchstaben:

Movento® zeichnet sich nicht nur durch eine umfassende Wirkungsbreite gegen saugende Schädlinge aus, sondern auch durch eine Schonung von wichtigen Nutzinsekten wie Marienkäfer, Schwebfliegen und parasitische Wespen.


Mit Verlaub.. Sie scheinen nicht immer der Hellste zu sein....
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mad » Do Jul 24, 2008 23:14

Bio-Bio hat geschrieben:Dann kann man das Mittelchen ja auch zur Bekämpfung der Varroa hernehmen? Was sind Arthropoden?



Varroa = Milbe.

Und:
Die Gliederfüßer ((Eu-)Arthropoda) sind ein Stamm des Tierreichs. Zu ihnen gehören so unterschiedliche Tiere wie Insekten, Tausendfüßer, Krebse, Entenmuscheln, Spinnen, Skorpione, Milben und die ausgestorbenen Trilobiten.

Quelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Gliederf%C3%BC%C3%9Fer

MFG
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Anita » Di Aug 05, 2008 20:38

[gelöscht anita
Zuletzt geändert von Anita am Sa Aug 23, 2008 16:20, insgesamt 3-mal geändert.
Anita
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Aug 05, 2008 20:41

Anita, du sollst doch nach dem Koksen net noch so viel Alkohol trinken :-)
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Di Aug 05, 2008 20:51

http://de.live02.gpconsumer.org/forum/? ... 0c193021a3


Freischütz....
Fauxpass....
entlarvt
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Aug 05, 2008 20:55

Franz Henneken hat geschrieben:
Wenn Ihr darüber lacht, finde ich es einfach widerlich! Ich bin selbst beileibe kein Esotheriker oder sowas ähnliches, denen halte ich mich selber fern. Aber wenn mal jemand Recht hat, dann bin ich ohne weiteres bereit, jedem sein Recht zuzugestehen.

Und was gibt es denn schon über nachhaltige Landwirtschaft zu meckern?

Es grüßt - 8) Franz


Weißt du, Franz, NACHHALTIGKEIT ist ein Mode-Slogan-Wort mit nix Inhalt dahinter, gern von allen benutzt, aber nur Schiet ist drin.
Das ist der Urbegriff des Unwortes der letzten Jahre für mich.
Dieses Wort ist völlig unnötig und völlig nutzlos!

Ich bin für Taten statt Worte.

Und diese Taten werden seit Jahrhunderten von Landwirten erbracht! Sie kümmern sich um den Boden, von dem sie leben, halten ihn intakt und düngen und pflegen ihn, denn der Boden ist ihr wichtigstes und wertvollstes Kapital!

Der niemodsche Begriff" Nachhaltigkeit" ist reine Verarsche, denn wenn es diese nicht über Jahrhunderte gegeben hätte, würden wir schon lang verhungert sein! :evil:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Mi Aug 06, 2008 8:07

Stimmt Anita und eine Tonne Stickstoff reicht um 6 ha Raps anzubauen was etwa 12000 -14000 Rapsoel oder 50 bis 60 tonnen Weizen entspricht. Der Brennwert dürfte wohl ein vielvaches sein,wenn das nicht nachaltig ist.

Ach Anita vieleicht erklärst du uns ja wo die zwei bis drei Anderen Planeten sind wo wir Nahrungsmittel Produzieren können.
Anderweitig schlage ich vor wir stellen sofort auf Bio um Roden sämtliche Wälder der Erde für Bioanbau und Errichten Massenvernichtungslager für den Teil der Bevölkerung ca. 2 bis 3 Mrd. für die dann immer noch nix da is,um uns dieser zu entledigen.

Wir wollen denne ja nicht beim verrecken zuschauen und deren übereste brauchen wir ja noch zur organischen Düngung. :evil:
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mi Aug 06, 2008 10:38

Kaninchen hat geschrieben:... NACHHALTIGKEIT ist ein Mode-Slogan-Wort mit nix Inhalt dahinter...


Einspruch, euer Ehren. Dafür das es ein Mode-Slogan-Wort sein soll, wird es schon ziemlich lange gebraucht. Nämlich als erstem von Carl von Carlowitz, der es 1713 prägte. 1795 hat Georg Ludwig Hartig dann den Begriff das erste Mal definiert. Als forstliche Wirtschaftsweise, die immer nur soviel Holz entnimmt wie nachwächst, damit der Wald als Ganzes erhalten bleibt und sich immer wieder regenieren kann. 1972 wurde der Begriff dann von Dennis L. Meados in "Die Grenzen des Wachstums" aufgegriffen, umfassender definiert und seitdem geistert er zugegeben vermehrt und über die Forstwissenschaft hinaus durch alle Medien.

Sinn und Zweck der Übung unserer alten Herrn war ein Erhalt der dauerhaften wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der dt. und v.a. auch sächsischen Wälder. Diese lieferten nämlich Brenn- und Baustoff für den Silberbergbau, der wiederum Wirtschafts- und Machtgrundlage der sächs. Könige war. Also nix Öko-Esoterik-etc-Blabla, reine wirtschftliche und politische Logik.

Eie Logik, die auch heute noch aktuell und nicht unwichtig ist. Und damit auch der Begriff Nachhaltigkeit, bzw. sein (heute etwas weiter gefasster) Inhalt.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki