Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 20:09

Radlader Schaeff SKL 401 Antriebsproblem

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Radlader Schaeff SKL 401 Antriebsproblem

Beitragvon man.ackerdiesel » Di Dez 28, 2010 17:23

Hallo,
habe einen Radlader Schaeff SKL 401 und Problem mit dem Hydraulischen Antrieb.
Vorwärts hat der Radlader fast kein Kraft und beschleunigt auch träge, im
Rückwertsgang ist die volle Kraft vorhanden. Der Radlader arbeiten mit
einem Hydrostatgetriebe und alle anderen Hydraulikfunktionen arbeiten
einwandfrei. Öle, Filter wurden schon gewechselt.
Vorwärts merkt man , das der Motor schon unter Last läuft als ob irgendwas
dagegenarbeiten würde.
Hat irgenjemand eine Idee???
MFG
man.ackerdiesel
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Dez 28, 2010 17:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader Schaeff SKL 401 Antriebsproblem

Beitragvon ferguson-power » Mi Dez 29, 2010 12:09

Seil von Handbremse festgefroren oder festgegammelt ? Maschine achsweise aufbocken und kontrollieren ob die Räder alle frei drehen und die Bremse wirklich frei ist .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader Schaeff SKL 401 Antriebsproblem

Beitragvon ferguson-power » Mi Dez 29, 2010 12:13

Wenn die Feststellbremse auf der Kardanwelle sitzt , musst du diese gesondert kontrollieren . Am besten vorwärts fahren und anschließend fühlen ob die Bremstrommel warm wird .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader Schaeff SKL 401 Antriebsproblem

Beitragvon Holgi1982 » Mi Dez 29, 2010 13:17

Müsste es dann rückwärts nichtr auch Haken?
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader Schaeff SKL 401 Antriebsproblem

Beitragvon man.ackerdiesel » Mi Dez 29, 2010 15:24

Hi,
Feststellbremse und Freigängigkeit der Achsen habe ich bereits geprüft, auch die Bremstrommal an
der Kardanwelle wird nicht warm.
Meinermeinung nach ist irgendwas mit der Hydraulik nicht in Ordnung.
man.ackerdiesel
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Dez 28, 2010 17:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader Schaeff SKL 401 Antriebsproblem

Beitragvon Schauerschrauber » Mi Dez 29, 2010 19:43

Hallo

wie wird die Fahrtrichtung denn angesteuert ? Über Fußpedal - oder elektrisch ?

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader Schaeff SKL 401 Antriebsproblem

Beitragvon man.ackerdiesel » Do Dez 30, 2010 15:47

Hallo,
die Ansteuerung erfolg elektrisch über einen Schalter, der auch schon neu ist.
auch am Ventil liegt der Strom an .
mfg
man.ackerdiesel
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Dez 28, 2010 17:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader Schaeff SKL 401 Antriebsproblem

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Dez 31, 2010 17:13

Hallo

wir hatten bei einem Weidemann mal genau das gleiche Problem , Vorwärts kaum Leistung - Rückwärts aber alles OK .

Das war ein Gelenk im Ventil so ausgeschlagen das es Vorwärts nicht mehr genug Betätigungsweg hatte und es nicht vollständig öffnete .

Allerdings war dies ein mechanisches Problem - ob man es auf deinen Fall übertragen kann :?: :?: :?:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader Schaeff SKL 401 Antriebsproblem

Beitragvon Manfred » Mi Feb 15, 2012 21:52

Ich kram das Thema mal hoch. Hatte das Phänomen vor ein paar Tagen bei meinem Altas 52 E.
Vortrieb sehr zäh und langsam, wie wenn man mit einer kräftigen (!) angezogenen Bremse fährt.
Rückwärtsfahrt und Hebefunktion normal.
Bin die letzten paar Tage nicht dazu gekommen. Heute wollte ich nach dem möglichen Fehler suchen, die Karre läuft aber wieder wie vorher.
Kann es mir nur so erklären, dass irgendwas eingefroren war.
Aber was?
Wäre es die Feststellbremse, dürfe er doch rückwärts auch nicht normal fahren?
Außerdem habe ich die Karre neulich trotz des Kriechphänomens richtig warm gefahren, weil ein paar Arbeiten erledigt werden mussten. Auch bei warmer Maschine blieb das Problem bestehen. Der einzige für mich erkennbare Unterschied ist die jetzt höhere Außentemperatur.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13031
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader Schaeff SKL 401 Antriebsproblem

Beitragvon Manfred » Sa Feb 25, 2012 11:22

In der Zwischenzeit habe ich von einem Baumaschinenmechaniker den Hinweis bekommen, dass es sehr wahrscheinlich an Kondenswasser im Hydrauliköl liegt. Das friere bei niedrigen Temperaturen aus und könne Ventile blockieren etc.
Deshalb solle das Hydrauliköl jährlich gewechselt werden, auch wenn die Maschine nur relativ wenig Stunden machen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13031
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben


Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], kuddel-84, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki