Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Raps einkürzen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Raps einkürzen

Beitragvon agro7 » So Okt 13, 2024 16:16

Hallo,

hätte mal gerne eure Meinung bezüglich einkürzen vom Raps.

Dieses Jahr ist mein Raps leider sehr ungleich aufgelaufen, war einfach zu trocken.
Mein erstes Feld ist eigentlich ganz ok, vielleicht 5% was später aufgelaufen ist.Die nächsten Felder ist es viel mehr. Zum Teil auch ganz gut aber wo der Boden schwerer war ist er vielleicht nur zu 60% da, ist aber später noch was aufgelaufen.

Nun meine Frage, das erste Feld ist momemtan im 5Blatt Stadium und wollte nächste Woche einkürzen da ich eh noch Ausfallgetreide und Erdfloh fahren möchte.
Hab mir gedacht mache 0,3Carax und 0,5 Folicur da aber doch ein gewisser Teil noch klein ist bin ich mir nicht sicher.
Oder soll ich alles mit 1l Folicur fahren da dieses dem kleinen nicht so zusetzt?


Gruß
agro7
 
Beiträge: 552
Registriert: Fr Aug 11, 2006 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps einkürzen

Beitragvon Farmer310 » So Okt 13, 2024 18:22

Carax und Tebuconazol würde ich nicht mischen. Das Tebu kürzt nicht so stark ein, ich hab aber mit Carax solo auch bei dünneren oder ungleichmäßigen Beständen gute Erfahrungen gemacht. Aus meiner Sicht nehmen die großen Pflanzen mehr Wirkstoff auf und der Bestand wird "glatter". Bin auf di e weiteren Erfahrungen gespannt.
Farmer310
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Okt 07, 2005 18:21
Wohnort: Frankenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps einkürzen

Beitragvon Wini » Di Okt 22, 2024 19:29

Ist den überhaupt starker Befall mit Cylindrosporium (Weißfleckigkeit) festgestellt worden ?
Sonst macht der Einsatz eines Tebuconazols doch gar keinen Sinn!
Der Einkürzungseffekt ist nahezu Null.
Ich empfehle bei der Aktion immer ein Spritzfenster anzulegen und die Einkürzung im Frühjahr zu prüfen.

In Franken lohnt sich das in den meisten Jahren nicht lt. Versuchergebnissen der LfL.

Gegen Erdfloh würde ich mal das neue Mittel von NU-Farm testen.
Das soll angeblich sogar die Erdfloh-Larven in der Pflanze abtöten.

Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am Mi Okt 23, 2024 20:56, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps einkürzen

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Mi Okt 23, 2024 18:24

Hier bin ich mit dem Winni ausnahmsweise mal einer Meinung. Seitdem ich Spritzfenster angelegt habe, lasse ich es mit dem einkürzen im Herbst, außer bei absoluten Ausnahmen. Bringt überhaupt nix
und belastet nur die Umwelt und die Brieftasche.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps einkürzen

Beitragvon Juwel » Do Okt 24, 2024 9:19

[quote="Wini"]Ist den überhaupt starker Befall mit Cylindrosporium (Weißfleckigkeit) festgestellt worden ?

Und wie stellt man das fest?

Ich dachte immer es ist ganz wichtig dass der Raps im Herbst eingekürzt wird, laut der Beratung.
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben


Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki