Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 20:39

Raps mit violetten Blättern

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Raps mit violetten Blättern

Beitragvon Caramba » Mo Sep 15, 2008 18:01

Hi,

nach Weizenvorfrucht und Grubbern steht der Raps bei mir derzeit ziemlich bescheiden da.
In Teilbereichen sind die Blätter unterseits violett verfärbt und die Pflanzen im Wachstum kurz nach dem Keimblattstadium "stehengeblieben".

Wer kennt die Ursache ?

Gruß
Caramba
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wini » Mo Sep 15, 2008 18:07

Hallo Caramba,

das ist bestimmt die Spätwirkung von Sulfonylharnstoffen wie bspw. Atlantis Super Set. Aufgrund der Trockenheit sind noch Restmengen im Boden, die bei der Grubberei noch nachwirken.

Rapsflächen gehören prinzipiell gepflügt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Sep 15, 2008 18:09

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=17086

(koooomisch, ist knapp ein Jahr her ;-) )
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Mo Sep 15, 2008 18:12

Rapsflächen gehören prinzipiell gepflügt.


Hatte solche Probleme noch nie...Pflügen würde ich gar nicht termingerecht schaffen. Bin sehr zufrieden mit dem Mulchsaatverfahren.

In der neuen Top Agrar steht einiges zum Thema Raps und Herbstdüngung, wenn er später violett wird kann N-Mangel im Spiel sein. Jetzt normalerweise noch nicht. Herbizidreste hört sich plausibel an, was kam denn drauf?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15054
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon superuser » Mo Sep 15, 2008 18:19

Rotfärbung entsteht auch bei geringen Temperaturen und hoher Sonneneinstrahlung. Assimilte können von der Pflanze nicht verarbeitet/ abgeführt werden. Es bilden sich Anthocyane um zum Teil das Chlorophyll zu verdecken, damit die Photosynthese eingeschränkt wird.

Kann aber auch Herbizid sein ^^
superuser
 
Beiträge: 200
Registriert: So Dez 02, 2007 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Mo Sep 15, 2008 19:08

Wini hat geschrieben:Hallo Caramba,

das ist bestimmt die Spätwirkung von Sulfonylharnstoffen wie bspw. Atlantis Super Set. Aufgrund der Trockenheit sind noch Restmengen im Boden, die bei der Grubberei noch nachwirken.

Rapsflächen gehören prinzipiell gepflügt.

Gruß
Wini


BULLSHITT

Ist nicht ungewöhnlich nach Weizen N-bindung durchs Stroh Trockenheit.

Wenn du keine Gülle voher gefahren hast etwas N 20-30Kg oder erstmal auf Regen Warten

:wink: :wink:
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Sep 15, 2008 19:20

Meini hat geschrieben:


BULLSHITT


genau---ca. 15 m3 davon reichen fürs erste :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Mo Sep 15, 2008 20:33

hans g hat geschrieben:
Meini hat geschrieben:


BULLSHITT


genau---ca. 15 m3 davon reichen fürs erste :lol:


recht haste :wink:
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

A bisserl Phosphat drauf und alles wird gut

Beitragvon maot » Mo Sep 15, 2008 20:40

:roll:
Grüße Mo
maot
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tiger12 » Di Sep 16, 2008 20:53

bin wahrlich kein rapsspezialist - aber Rotfärbung ist ein allgemeines Symptom für Phophormangel bei sehr vielen Pflanzen. Deshalb würde dann auch Gülle - insbesondere Schweinegülle - helfen. Aber eben wegen Phosphat und nicht wegen Stickstoff
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Raps

Beitragvon Maxxum power » Mi Sep 17, 2008 18:57

Hatte das Problem letztes Jahr. :(
Habe gepflügt.Aber wegen der Witterung keine Schweinegülle hingebracht.
Der Raps verfärbte sie lila eindeutig Phospormangel.
Beziehe es jetz auf meinen Fall. :wink:
Ist doch logisch!!!
Maxxum power
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa Feb 23, 2008 13:50
Wohnort: Triebendorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Raps

Beitragvon Maxxum power » Mi Sep 17, 2008 18:57

Hatte das Problem letztes Jahr. :(
Habe gepflügt.Aber wegen der Witterung keine Schweinegülle hingebracht.
Der Raps verfärbte sie lila eindeutig Phospormangel.
Beziehe es jetz auf meinen Fall. :wink:
Ist doch logisch!!!
Maxxum power
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa Feb 23, 2008 13:50
Wohnort: Triebendorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Raps

Beitragvon Maxxum power » Mi Sep 17, 2008 18:57

Hatte das Problem letztes Jahr. :(
Habe gepflügt.Aber wegen der Witterung keine Schweinegülle hingebracht.
Der Raps verfärbte sie lila eindeutig Phospormangel.
Beziehe es jetz auf meinen Fall. :wink:
Ist doch logisch!!!
Maxxum power
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa Feb 23, 2008 13:50
Wohnort: Triebendorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon superuser » Do Sep 18, 2008 19:10

Sagt mal seid Ihr alle nur in Versorgungsstufe A oder was?
superuser
 
Beiträge: 200
Registriert: So Dez 02, 2007 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Caramba » Fr Sep 19, 2008 9:24

Also Phospor-Magel ist auszuschließen.

Flächen alle bestens versorgt.

Die gepflügten Felder nebenan sehen Spitze dagegen aus.

Mittlerweile ist der Raps mit der LilaFärbung auf der Blattuntereite großflächig eingegangen bzw. die Pflanzen sind nur wenige Milimeter groß.

Caramba
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bauerntrampel, Bergi92, Bing [Bot], Gerár, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki