Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 20:14

Raps Stängel platzt auf

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Raps Stängel platzt auf

Beitragvon Kreuzschiene » Sa Apr 14, 2012 13:49

Hallo,

habe heute meinen Rapsbestand mal wieder kontorlliert. Mittlerweile ca. 80cm hoch, Beginn Blühte. Eigentlich verhältnismässig schöner Bestand. Doch beim genauen Hinsehen habe ich gesehen, dass vor allem die dicken Stängel (ca. 3 cm Durchmesser) fast alle der Länge nach lange Risse haben. Sieht so richtig "gesprengt" aus.
Woran kann das liegen oder was könnte das verursacht haben? Bin letzte Woche mit Avaunt + Carax + Bor durchgefahren, aber das sollte doch nicht sowas verursachen...
Weiß auch nicht, ob das schlimm ist, aber ich denke, gut kann es nicht sein. Jetzt haben ja z.B. Pilze eine offene Haustüre...

Bin für jeden Rat dankbar. Werde morgen noch Bilder reinstellen, wenn ich die Cam nicht vergessen.

Dank und Gruß K.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Stängel platzt auf

Beitragvon Thorsten84 » Sa Apr 14, 2012 13:57

Hallo,

das is erstmal nix schlimmes, solange du keine Pilzerkrankungen im Bestand hast.

Es sind entweder, wenn es bei dir die letzten Nächte gefroren hat, Frostrisse, oder schlicht und einfach Wachstumsrisse.

Da du jetzt schon Carax ausgebracht hast, würde ich erstmal garnichts machen, wie gesagt, außer du hast Botrytis(oder andere Pilzinfektionen) im Bestand.
Carax hat nicht grad die beste fungizide Wirkung.

Gruß,
Thorsten
Thorsten84
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Apr 14, 2012 10:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Stängel platzt auf

Beitragvon john6630 » Sa Apr 14, 2012 17:30

hallo
risse hat meiner auch.
glaube die nacht zum ostersonntag wo es minus 4 grad gehabt hat, war nicht so toll...
mfg
john6630
 
Beiträge: 276
Registriert: So Okt 04, 2009 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Stängel platzt auf

Beitragvon Thorsten84 » So Apr 15, 2012 12:35

john6630 hat geschrieben:hallo
risse hat meiner auch.
glaube die nacht zum ostersonntag wo es minus 4 grad gehabt hat, war nicht so toll...
mfg

Wenn du kein Botrytis im Bestand hast, brauchst du dir keine Gedanken drüber machen.Frost oder Wachstumsrisse kommen jedes Jahr vor.
Es kommt auch ein bischen drauf an mit welchem Fungizid du die einkürzungsmassnahme durchgeführt hast.

Gruss,Thorsten
Thorsten84
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Apr 14, 2012 10:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Stängel platzt auf

Beitragvon ackerking » So Apr 15, 2012 13:13

Rapsstengelrüssler + Frost --> Risse
Kann aber auch der Frost allein gewesen sein..
ackerking
 
Beiträge: 39
Registriert: Do Feb 05, 2009 11:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Stängel platzt auf

Beitragvon Hwoarang » So Apr 15, 2012 13:19

Könnte nicht auch zuviel Stickstoff in Nitratform zu erhöhter Wassereinlagerung und somit ausgeprägter Frostempfindlichkeit führen?
Nur weil keiner vom Hochhaus springt heißt das nicht das ich es auch nicht tue.
Benutzeravatar
Hwoarang
 
Beiträge: 690
Registriert: Di Mär 18, 2008 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Stängel platzt auf

Beitragvon superuser » So Apr 15, 2012 13:30

Hallo,

habe auch die besagten Frostrisse. Ernährung erfolgte lediglich mit 2/3 Piamon und 1/3 AHL. Werde wohl nichts unternehmen, da der Raps an sich gut da steht.

Beste Grüße
superuser
 
Beiträge: 200
Registriert: So Dez 02, 2007 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Stängel platzt auf

Beitragvon john6630 » So Apr 15, 2012 14:46

hallo thorsten84

fungizid habe ich noch gar nichts gemacht, werde nächste woche mit 1,0 l folicur behandeln.
das längenwastum hat ja erst begonnen,zuvor war ja trockenheit ohne ende.
mfg
john6630
 
Beiträge: 276
Registriert: So Okt 04, 2009 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Stängel platzt auf

Beitragvon Thorsten84 » So Apr 15, 2012 15:02

Hallo john,

Also es kommt drauf an wo du herkommst, die weitesten Bestände hier(Nord-West Deutschland) sind in EC63-65.
Heist, hier werden in den nächsten Tagen die ersten Vollblütenbehandlungen durchgeführt.

Also wenn du sowieso eine durchfahrt geplant hast, ist Tebuconazol, schon die richtige Wahl.
Wobei 1L schon eine Hausnummer ist, oder hast du extrem Lageranfällige Sorten?
Wenn du standfeste Sorten hast würde ich auf 0,7L reduzieren und vorher die Bestände auf Botrytis kontrollieren.
Wenn was vorhanden sein sollte würde ich zur Sicherheit etwas Cantus(nicht Cantus Gold) mitnehmen.
Natürlich Bor(300gr reines Bor, also 2L Bor bei 150gr Bor/L, natürlich nur soviel falls im Frühjahr noch nichts gefallen ist)+ 5kg epso microtop, eventuell, falls es ein schwacher standort ist, noch Mangan.

soweit erstmal

Gruß,
Thorsten
Thorsten84
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Apr 14, 2012 10:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Stängel platzt auf

Beitragvon NobbyNobbs » So Apr 15, 2012 17:32

Thorsten84 hat geschrieben:Hallo john,

Also es kommt drauf an wo du herkommst, die weitesten Bestände hier(Nord-West Deutschland) sind in EC63-65.
Heist, hier werden in den nächsten Tagen die ersten Vollblütenbehandlungen durchgeführt.

Also wenn du sowieso eine durchfahrt geplant hast, ist Tebuconazol, schon die richtige Wahl.
Wobei 1L schon eine Hausnummer ist, oder hast du extrem Lageranfällige Sorten?
Wenn du standfeste Sorten hast würde ich auf 0,7L reduzieren und vorher die Bestände auf Botrytis kontrollieren.
Wenn was vorhanden sein sollte würde ich zur Sicherheit etwas Cantus(nicht Cantus Gold) mitnehmen.
Natürlich Bor(300gr reines Bor, also 2L Bor bei 150gr Bor/L, natürlich nur soviel falls im Frühjahr noch nichts gefallen ist)+ 5kg epso microtop, eventuell, falls es ein schwacher standort ist, noch Mangan.

soweit erstmal

Gruß,
Thorsten




Was planst du in der Blüte ein um ggfl. noch Nebeneffekte auf Botrytis zu erreichen?
Mittelhessen und Westerwald
Benutzeravatar
NobbyNobbs
 
Beiträge: 1599
Registriert: Do Nov 05, 2009 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Stängel platzt auf

Beitragvon Thorsten84 » So Apr 15, 2012 19:06

Hallo NobbyNoobs,

Die beste Wirkung gegen Botrytis der zugelassenen Fungizide zur Blütenbehandlung hat das im Harvesan enthaltene Carbendazim.
Die Sklerotiniawirkung ist kaum schlechter wie bei den teureren neuen Produkte.
Der Nachteil ist das Pyrethroide mit B4 zu B2 werden.
Aber ich halte Insektizide in der Blüte eh für sinnlos.

Gruß,
Thorsten
Thorsten84
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Apr 14, 2012 10:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Stängel platzt auf

Beitragvon john6630 » Di Apr 17, 2012 18:53

Hallo

unser Erzeugering hat zum Thema folgendes geschrieben.

Die Frostnacht der vergangenen Woche hat teilweise zu stärkeren Rissen am Rapsstängel geführt.
Wachstumsrisse treten am Raps auch in Phasen mit sehr starkem Längenwachstum auf. In der Regel
führen die Wachstumsrisse nicht zu nachhaltigen Schäden. Fungizideinsätze aufgrund von
Wachstumsrissen werden nicht empfohlen.

Nach wie vor herrschen ungünstige Bedingungen für Wachstumsregler in Raps. Häufig kann man in
diesem Jahr auf die Maßnahme verzichten. In sehr üppigen, lageranfälligen Sorten (z. B. PR46W15,
Adriana) kann ein Einsatz aber notwendig sein, der dann in den nächsten Tagen durchgeführt werden
sollte. Wenn möglich sollten nach der Anwendung warme Temperaturen folgen.

Rapsglanzkäfer sind in diesem Jahr aufgrund der kühlen Witterung wenig aktiv und auch nicht zahlreich
auf den Pflanzen zu finden. Wenn die Schadschwelle von 5 Käfern je Pflanze nicht überschritten wird,
lohnt eine Bekämpfung nicht


habe selber immer noch kein Fungizid gespritzt und werde es auch nicht tun, wenn es die nächsten Tage nicht wärmer wird.

mfg
john6630
 
Beiträge: 276
Registriert: So Okt 04, 2009 9:52
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Agrohero, baggerdidi, beihei, Bing [Bot], DST, Erlengrund, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hb82, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki