Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 20:36

Rasenmähertraktor

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rasenmähertraktor

Beitragvon tobias! » So Apr 28, 2013 10:00

Servus,

unser rasenmäher ist ein MTD RH 125/92 bj 2011 jezt wollte ich gestern das messer unten ausbauen und schleifen weil es ist wirklich stumpf ist es wurde noch nie ausgebaut
jezt wusste ich nicht was das für ein gewinde ist unten am messer ich dachte mir das das ein linksgewinde sein muss
ich probierte alles prachte die mutter nicht auf ich probierte sogar am schluss die andere richtung aber die schraube rührte sich nicht dan lies ich es bleiben bevor noch was kaputt geht.

meine fragen : ist die mutter die das Messerhält eine mit Linksgewinde ?
Hat jemant tipps wie man die mutter aufbringt ?
Rechtschreibfehler keine Haftung
tobias!
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Jul 01, 2011 19:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmähertraktor

Beitragvon hillmaster » So Apr 28, 2013 10:09

Es istr ein Linksgewinde!
Wahrscheinlich auch Zoll.
Schweiss eine Mutter drauf, durch die Hitze lässt sich dann die Schraube lösen.

hillmaster
DIE BESTEN SCHLEPPER SIND GRÜN-GELB
hillmaster
 
Beiträge: 490
Registriert: Mi Dez 07, 2005 21:11
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmähertraktor

Beitragvon Fadinger » So Apr 28, 2013 10:16

Hallo!

Einfach die Schraube mit der Drehrichtung des Messers drehen ... :wink:
(Üblich ist nach links lösen, also normales Rechtsgewinde.)
Bei hartnäckig festsitzenden Schrauben hat sich der Schlagschrauber bewährt ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmähertraktor

Beitragvon JonnySchorsch » So Apr 28, 2013 12:15

Hallo,
WD40 oder Caramba hilft auch oft. Einmal einsprühen und dann eine Weile wirken lassen, geg. Falls nochmal einsprühen. Gegenhalten kannst du indem du ein Rohr aufs Messer steckst.
Hast du auch vor die Messer neu zu wuchten? Wenn nicht würde ich es gleich bleiben lassen oder einen Satz neue Messer kaufen.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmähertraktor

Beitragvon Brotzeit » So Apr 28, 2013 17:49

JonnySchorsch hat geschrieben:Hast du auch vor die Messer neu zu wuchten? Wenn nicht würde ich es gleich bleiben lassen oder einen Satz neue Messer kaufen.


:shock: Hab' meinen Rasentraktor schon seit 20 Jahren. Die Messer werden 1x im Jahr geschliffen - gewuchtet hab' ich die noch nie.... (gleichmäßig schleifen und ggf. Kontrolle der Unwucht vor Einbau mit einer dünnen Welle machen).

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmähertraktor

Beitragvon countryman » So Apr 28, 2013 20:02

normalerweise findet man dort ein Rechtsgewinde vor!
Zum Schleifen nehme ich gern eine Fächerscheibe. Probleme mit Unwucht hatte ich auch noch nicht.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15058
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmähertraktor

Beitragvon tobias! » So Apr 28, 2013 21:40

Danke für die ganzen antworten mit caramba habe ich es heute eingesprüht dan schau ich morgen ob es was gebracht hat
jezt weiß ich aber immer noch nicht was das für ein gewinde ist ?
links oder rechts ?
Rechtschreibfehler keine Haftung
tobias!
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Jul 01, 2011 19:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmähertraktor

Beitragvon JohnDeere3040 » So Apr 28, 2013 21:42

"wie ich mich dreh so geh ich auf", der Spruch stimmt eigentlich immer :klug:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmähertraktor

Beitragvon JonnySchorsch » So Apr 28, 2013 21:43

Hallo,
seit dem ich einmal ein neues Lager habe bezahlen dürfen mache ich keine experimente mehr. Auch eine kleine Unwucht der Messer zerstört auf Dauer das Lager. Die Drehzahlen sind auch heftiger als man vermutet bei diesen Mähern.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmähertraktor

Beitragvon Brotzeit » So Apr 28, 2013 22:07

Hallo Jonny,

evtl. hatte das Lager einfach einen Treffer weg. Wie gesagt, ich hab damit seit 20 Jahren kein Problem.

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmähertraktor

Beitragvon Rulang » Mo Apr 29, 2013 6:49

So wie ich lauf, so mach`s ich auf
Rulang
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Dez 04, 2007 21:26
Wohnort: in BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmähertraktor

Beitragvon Franzis1 » Mo Apr 29, 2013 8:03

Rulang hat geschrieben:So wie ich lauf, so mach`s ich auf


der Mäher wird Eh 2 Messer haben linkes und rechtes oder ? also geht's eine numwärts auf unds andere rumwärts auf
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmähertraktor

Beitragvon JonnySchorsch » Mo Apr 29, 2013 12:53

Franzis1 hat geschrieben:
Rulang hat geschrieben:So wie ich lauf, so mach`s ich auf


der Mäher wird Eh 2 Messer haben linkes und rechtes oder ? also geht's eine numwärts auf unds andere rumwärts auf


Kommt drauf an ob er nittig oder seitlich auswirft.
Da aber fast alle Motoren rechtsdrehend sind und die Riemenscheibe auf einem direkten Durchtrieb der Kurbelwelle sitzt kann man sich die Drehrichtungen anhand der Riemenführung logisch erschließen.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmähertraktor

Beitragvon JueLue » Mo Apr 29, 2013 14:36

Die Drehrichtung ergibt sich doch wohl zwingend daraus, wo die scharfe Seite des Messers ist...

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasenmähertraktor

Beitragvon tobias! » Mo Apr 29, 2013 19:17

ok danke
Rechtschreibfehler keine Haftung
tobias!
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Jul 01, 2011 19:30
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki