Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 9:01

Rasentraktor MTD Mähwerksriemen springt ab

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Rasentraktor MTD Mähwerksriemen springt ab

Beitragvon absteiger » Fr Jun 15, 2018 11:52

Hallo Forum, ich wieder.

Rasentraktor MTD HN 7160 ? Hydro 160.102 . Doppelmessermaehwerk (heisst das so?

habe am rasentrac den antriebsriemen gewechselt, nicht den vom maehwerk.
alles laeuft, maehwerk schaltet zu.

aaaaber nach kuerzester zeit springt der keilriemen vom maehwerk ab. bereits nach 3-5 metern
maehen.
er springt vorne ab, bei der magnetkupplung.

zum antriebsriemen erneuern musste das maehwerk ab. zusammengebaut wie gehabt, da kann man
eigentl. nichts falsch machen.
der maehwerksriemen ist nur ueber eine spannrolle mit feder gespannt, da kann man nichts verstellen.
im gegenteil bei noch mehr zug auf der spannfeder steht dann die spannrolle an der magnetkupplung an.

im endeffekt ist es so als ob der maehwerksriemen jetzt zu lang ist. er hat aber ja vor erneuerung
vom antriebsriemen gepasst.
bisher gemacht : magnetkupplung mit riemenscheiben ausgebaut u. gereinigt,
maehwerk in der waagerechten kontrolliert, spannrolle kontrolliert und zu guter letzt sogar
den riemen v. maehwerk mal umgedreht.

ein neuer riemen fuers maehwerk obwol dem alten nix fehlt? der kann sich ja auch nicht einfach
so verlaengern.
haette vielleicht noch wer einen tip?

gruesse.
absteiger
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr Apr 04, 2014 8:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor MTD Mähwerksriemen springt ab

Beitragvon bauer hans » Fr Jun 15, 2018 12:32

wenn die riemenscheiben nicht genau fluchten,fliegt der riemen unter belastung weg.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7948
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor MTD Mähwerksriemen springt ab

Beitragvon absteiger » Fr Jun 15, 2018 12:46

die sind in der flucht. da kann man auch nichts verstellen. vor antriebsriemenwechsel gings
ja noch.
absteiger
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr Apr 04, 2014 8:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor MTD Mähwerksriemen springt ab

Beitragvon Roboduck » Di Jun 19, 2018 9:21

Schau doch nochmal, ob der Keilriemen richtig geführt ist. Hast Du jede kleine Umlenkung drin? Jede Ecke richtig mitgenommen?
Irgendwo ist der sicher falsch verlegt. Kann ja sonst nicht plötzlich zu lang sein...
Roboduck
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 11, 2015 10:14
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor MTD Mähwerksriemen springt ab

Beitragvon jumbe » Di Jun 19, 2018 14:19

Prüfe auch mal die Antriebsriemenscheibe, es kann sein das diese ausgeleiert ist, hatte ich schon mal bei meinem Jonsered...

Grüße Rainer
jumbe
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Apr 11, 2017 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor MTD Mähwerksriemen springt ab

Beitragvon hälle » Di Jun 19, 2018 15:04

Hatte gerade ein Bekannter auch. Da war eine Umlenkrolle nicht mehr ganz in der Flucht. Und ja, zum Teil gibt es mehrere Varianten den Riemen aufzulegen die alle fast passen.
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor MTD Mähwerksriemen springt ab

Beitragvon easy567 » Di Jun 19, 2018 21:53

absteiger hat geschrieben:Hallo Forum, ich wieder.

aaaaber nach kuerzester zeit springt der keilriemen vom maehwerk ab. bereits nach 3-5 metern
maehen.


Hatte das gleiche Problem bei meinem MTD (anderes Modell).
Antriebsriemen für's Mähwerk ist gerissen.
Der Neue dann ständig abgesprungen.
Ewig nach Fehlern gesucht...keine gefunden, sah alles ok aus.

Ich habe dann auf Verdacht die Spannrolle incl. Halter getauscht.
Danach war alles gut.
Muss wohl beim Riss des Riemens entweder die Rolle oder der Halter 'einen mitbekommen haben'.

Ich vermute ganz stark, dass bei dir irgendetwas nicht mehr genau fluchtet.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Det, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki