Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 5:32

Rasentraktor ohne Fangkorb betreiben, mulchen?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Rasentraktor ohne Fangkorb betreiben, mulchen?

Beitragvon FridaB » Fr Jun 15, 2018 17:06

Hallo,
ich nutze einen Rasentraktor mit Heckauswurf.

Wenn das Gras noch kurz ist, könnte man doch auf folgende Weise "mulchen"? !
Den Traktor ohne Fangkorb betreiben ( Schalter überbrücken geht 8) )
Ein Blech (Eigenbau) hinter dem Auswurfkanal sollte das Gras auf den Boden leiten.
Gegebenenfalls könnte man doch auch in zwei oder mehreren Arbeitsschritten mähen, um ein feineres/kürzeres Schnittgut zu erzeugen.

Als Notlösung zwischendurch sollte das doch funktionieren?
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 303
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor ohne Fangkorb betreiben, mulchen?

Beitragvon Westi » Fr Jun 15, 2018 17:16

Beim Mulchkit am Rasenmäher hat man in der Regel zwei übereinander liegende Messer, die das Mulchgut schon mal beim Abschnitt kürzen.
Könnte mir vorstellen, dass bei Deiner Idee sich das Gras hinten ansammelt.
Aber probieren geht über studieren ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor ohne Fangkorb betreiben, mulchen?

Beitragvon togra » Fr Jun 15, 2018 22:06

FridaB hat geschrieben:Als Notlösung zwischendurch sollte das doch funktionieren?

Meine Erfahrung ist, dass das nicht funktioniert.
Das Gras wird zwar etwas weiter zerkleinert, aber dafür in kleine, dunkle Klumpen "gepresst".
Das optische Ergebnis ist meist schlechter als nach der ersten Überfahrt.

Alternative wäre noch, den Deflektor nicht zu verwenden (wenn keine wertvollen Sachen in der Nähe :klug: )
Dadurch wird das Gras sehr breit verteilt und trocknet/verrottet relativ schnell.
Hier bringt die 2. Überfahrt allerdings gar nichts, da das Gras nicht oder nur unwesentlich nachzerkleinert wird.

An das Arbeitsergebnis eines "echten" Mulchers kommt man auf keinen Fall auch nur annähernd heran. Außer man mäht alle 2 Tage.
Nicht zuletzt liegt das auch daran, dass das Schnittgut nicht (richtig) in die Grasnarbe zurück geführt wird, sondern oben auf liegt.
Dadurch müssen die Reste bei jedem Mähgang wieder mit durchgekaut werden, wodurch sich die Schnittgutmenge stetig vervielfacht.
Irgendwann schafft es der Mäher nicht mehr, weil er mehr mit dem alten Scheiß beschäftigt ist als alles andere.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor ohne Fangkorb betreiben, mulchen?

Beitragvon Fassi » Fr Jun 15, 2018 22:17

Ohne Prallschutz kein guter Einfall. Mein Bruder hatte ne Weile auch nen Aufsitzmäher (irgendeinen Honda), anfangs nur mit Fangkorb. Den ersten Versuch ohne Korb mit komplett offenen Kanal haben wir auf einer meiner Weide bei Geilstellen gemacht. Das Mähgut flog dabei recht weit, gut 4 bis 5m waren da eher die Regel wie die Ausnahme, weiter war mit entsprechender Drehzahl durchaus möglich.

Wir haben dann mit OSB- Platten nen Kasten mit 50cm Länge und Mäherbreite gebaut. Der wurde dann in die Korbaufnahme gehangen und damit dann gemäht. Ging einigermaßen mit der Mähgutverteilung, war aber kein Vergleich zu richtigen Mulchern. Und wenn das Gras doch etwas länger war, hatte es durchaus mal Mähschwaden gebildet. Ein zweites Überfahren hat dann zu Verstopfungen geführt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor ohne Fangkorb betreiben, mulchen?

Beitragvon Niederrheiner85 » Sa Jun 16, 2018 8:02

Als Notlösung funktioniert es. Und wenn das Gras nicht zu lang ist sieht es auch sauber aus.
Ansonsten einfach einen passenden Satz Mulchmesser holen und den Auswurfkanal verschliessen.
Ich habe ca. 3000m2 Rasen ums Haus, davon mähe ich auch nur 1000m2 mit Korb und den Rest ohne.
Niederrheiner85
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Mär 27, 2018 18:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor ohne Fangkorb betreiben, mulchen?

Beitragvon Niederrheiner85 » Sa Jun 16, 2018 8:09

Ohne Prallschutz bitte höllisch aufpassen das sich keine anderen Personen, Fahrzeuge oder ähnliches in der Nähe befinden.
Bei einem guten Mäher sind Geschosse selbst in in 15 Meter entfernung kein Problem und Gefährlich.
Niederrheiner85
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Mär 27, 2018 18:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor ohne Fangkorb betreiben, mulchen?

Beitragvon Zement » Sa Jun 16, 2018 10:52

Ein mal in der Woche mähen , alle Öffnung zu ,bisschen langsamer fahren , weil es doch schwerer geht .
Wenn der Rasen immer gemulcht wird , ist es auch besser den nicht ganz so kurz , zu mähen .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor ohne Fangkorb betreiben, mulchen?

Beitragvon MikeW » Do Jun 21, 2018 8:42

Husqvarna Rasentraktor mit Mulchfunktion .... und alles ist easy.
Mit dem mähen wir nun schon glaub 4 oder 5 Jahre zu 90% ohne Fangkorb und es gibt keine Probleme mit Verstopfungen oder zu langem Schnittgut, und da ist der Aufwuchs schon auch öfter mal höher als in der meisten Gärten. Das Schnittgut ist gut verteilt und verrottet sauber .
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3154
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor ohne Fangkorb betreiben, mulchen?

Beitragvon FridaB » Do Jun 21, 2018 12:21

Hallo MikeW, ich freue mich für Euch!
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 303
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor ohne Fangkorb betreiben, mulchen?

Beitragvon MikeW » Do Jun 21, 2018 13:59

Hallo FridaB

das ist ja nett von Dir und ich hoffe, daß Du jetzt kein Problem mit der Antwort hattest ...

Bei dem Hus Rasentrak wird beim "umschalten" auf mulchen auch nur der Heckauswurfschacht direkt nach dem Mähdeck mit ner Klappe verschlossen ... warum sollte das bei anderen Modellen nicht ähnlich funktionieren. Das Schnittgut wird gar nicht erst in den Heckschacht gefördert. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob da ein anderes Messer drunter ist. Jedenfalls kann man auch ganz normal mit Heckkorb und offener Klappe im Schacht mähen und das Schnittgut in den Korb nehmen.

Grüße
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3154
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor ohne Fangkorb betreiben, mulchen?

Beitragvon Damhirsch » Fr Jun 22, 2018 18:54

Seit mehr als 5 Jahrzehnten mähe ich meine Rasenflächen von Mai bis Ende Juli 2-3 x die Woche, danach in größeren Abständen, so 1 x die Woche. In den Jugendjahren war da ein geschobener Mäher im Einsatz, (ersparte das Aufsuchen einer Muckibude) seit einigen Jahre ein Stiga Frontmäher, der macht echt Spaß. Das ergibt einen Golfrasen, Vertikutieren entfällt, die max 2 cm langen Schnipsel verrotten in kürzester Zeit. Trotzdem Dünge ich mit Harnstoff und auch mal Blaukorn. Grund: Ich lasse meine Schafe und mein Wild zeitweise daruf und die entziehen nun mal einiges an Nährstoffen. Durch ddren Tritt wird auch der Bodenschluß zwischen Mähgut und Boden immer wiederhergestellt. Schnitthöhe ist gemessen 4 cm.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor ohne Fangkorb betreiben, mulchen?

Beitragvon Fuchse » Fr Jun 22, 2018 19:10

Wieviel m²?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor ohne Fangkorb betreiben, mulchen?

Beitragvon Damhirsch » Sa Jun 23, 2018 7:19

632 m2
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor ohne Fangkorb betreiben, mulchen?

Beitragvon Fuchse » Sa Jun 23, 2018 16:46

Ja dann geht das mit 2-3 mal die Woche.
Ich hab ca. 2700m² zum pflegen rund um den Hof.
Wobei nur ca. 900m² Priorität haben :lol:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasentraktor ohne Fangkorb betreiben, mulchen?

Beitragvon Pinzgauer56 » Sa Jun 23, 2018 16:51

Dann zeig uns mal bitte Bilder von den 1800 m² Fuchse !
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben


Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], saab9000, TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki