Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 20:35

Raummeter im Bündel vs. Stapel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Raummeter im Bündel vs. Stapel

Beitragvon Schauerschrauber » So Jan 04, 2009 15:45

Hallo

Ich überlege gerade wie sich dies mit den gebündelten Raummetern im Vergleich zum aufgesetzten Stapel verhällt :?:

Also ich meine im Bündel habe ich einen RM wenn meine runde 1 Meter Anschlagplatte vollsitzt und verzurrt wurde :idea:

Desweiteren habe ich ebenfalls einen RM wenn ich einen Stapel 1 Meter hoch und 1 Meter lang habe :!:

Jetzt sagt uns die Mathematik aber das ein Kreis mit einem Meter Durchmesser weniger Fläche hat als ein Quadratmeter :idea:

Würde ja im Prinzip bedeuten das ein Bündelkunde deutlich weniger Holz
im Schuppen hat als ein Stapelkäufer :roll:

Hat schonmal jemand ein Bündel geöffnet und als Stapel aufgesetzt :?:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » So Jan 04, 2009 15:51

Deswegen sollte man die Bündel im Durchmesser größer machen, so um die 112,84... cm oder 1,12m im Durchmesser :wink:

oder seine Kunden entsprechend aufklären, sonst ist der Ärger vorprogrammiert.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » So Jan 04, 2009 15:55

Hallo

ja genau - aber so kann man ja auch behaupten das eigentlich der Fehler beim Hersteller liegt wenn ein Bündelgerät nur einen Meter Anschlagplatte hat :idea:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » So Jan 04, 2009 16:01

Wat n dat für ne Logik?

Ich verklag doch auch nicht den Hersteller von 12er Bierkästen, weil ich nicht genau so hacke bin wie bei nem 24er Kasten?

Wenn deine Bündel nur 1m im Durchmesser haben bist du dafür verantwortlich, sie auch nur als solche zu verkaufen bzw. die Menge entsprechend umzurechnen. Es gibt ja auch Bündler für 0,5m-Bündel oder noch kleiner, da musst du das auch entprechend umrechnen. Oder wenn du dir selbst eins baust, musst du auch rechnen.

In deinem Fall wären das also ca. 0,78rm Meterscheite.

Grüße, robert
Zuletzt geändert von Robiwahn am So Jan 04, 2009 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » So Jan 04, 2009 16:02

Servus,

Wer verkauft denn Bündelgeräte mit nem 100er Durchmesser? :shock:

Roberts Werte sind völlig korrekt. Ich kenn die Sterbündel dann halt aufgerundet auf 115cm Durchmesser.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Di Jan 06, 2009 12:35

Hallo

ich fragte deshalb nach da ich letztens bei ebay Bündelgeräte gesehen hatte mit einer 1 m Multiplex Platte und in der Artikelbeschreibung stand zum abpacken eines RM :wink:
Ich selbst verkaufe meine RM vom Stapel :idea:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Di Jan 06, 2009 13:17

Servus Schrauber,

Wenn die Multiplexplatte 1m² hat, passts ja wieder, wenns aber wirklich nur 1m ist, dann wars wohl n Mathegenie, der das entwickelt hat ;)

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Di Jan 06, 2009 18:19

Hallo

nein nein - die Platte war schon rund :!:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon arbo » Di Jan 06, 2009 19:06

Es gibt auch runde Quadratmeter - man solltes kaum glauben...
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Di Jan 06, 2009 19:27

Schauerschrauber hat geschrieben:Hallo

nein nein - die Platte war schon rund :!:

mfg


Bild

- ohne Worte -
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Mi Jan 07, 2009 11:47

arbo hat geschrieben:Es gibt auch runde Quadratmeter - man solltes kaum glauben...


Hallo

Ja ABER NICHT WENN DIE PLATTE EINEN METER DURCHMESSER HAT !!!

Also sorry wenn ich mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt hatte ,

die Platte hatte ganz klar 100 cm Durchmesser und nicht 1m² Fläche :!:

Es war also alles genau so wie ich es vermutet hatte - derjenige der Bündel von solch einem Gerät als 1 RM kauft wird beschissen , bzw. derjenige der diese Bündel als 1 RM verkauft macht ein gutes Geschäft :lol: :idea:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mi Jan 07, 2009 12:25

Schauerschrauber hat geschrieben:Es war also alles genau so wie ich es vermutet hatte - derjenige der Bündel von solch einem Gerät als 1 RM kauft wird beschissen , bzw. derjenige der diese Bündel als 1 RM verkauft macht ein gutes Geschäft :lol: :idea:


und Derjenige, der solche Bündelgeräte als Bündelgeräte für 1RM verkauft, ist entweder n Betrüger oder einfach nur strohdoof. :roll:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bündelmax » Di Jan 13, 2009 8:30

Hallo

hab vom Growi das Bündelgerät das hat im Durchmesser genau 1,13Meter
ergibt dann genau 1RM.
Voraussetzung die Meterscheite haben auch einen Meter!

Säge gerade meine ersten Bündel mit dem Growi Sägekorb für 1300€ klappt super. :lol:

mfg
Bündelmax
Bündelmax
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jan 12, 2009 17:57
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Di Jan 13, 2009 8:39

Bündelmax hat geschrieben:Säge gerade meine ersten Bündel mit dem Growi Sägekorb für 1300€ klappt super. :lol:


Servus Bündelmax,

Hab mir Gestern aufgrund deiner Erwähnung des Korbs in nem anderen Thread mal das Teil auf der HP von Growi angeschaut. Hier stellt sich mir nur die Frage, wie du das Bündel in den Korb bekommst?

Hast du schon Einsatzbilder von deinem Bündelequipment?


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon DonStratus » Do Feb 23, 2012 13:16

wiso hat geschrieben:
Bündelmax hat geschrieben:Säge gerade meine ersten Bündel mit dem Growi Sägekorb für 1300€ klappt super. :lol:


Servus Bündelmax,

Hab mir Gestern aufgrund deiner Erwähnung des Korbs in nem anderen Thread mal das Teil auf der HP von Growi angeschaut. Hier stellt sich mir nur die Frage, wie du das Bündel in den Korb bekommst?

Hast du schon Einsatzbilder von deinem Bündelequipment?


Gruß wiso



Der Beitrag ist zwar schon uralt, aber da ich mich zur Zeit auch für eine rationelle Möglichkeit der Bündelung und das Bündelsägen interessiere, wären die Erfahrungswerte von Bündelmax bestimmt sehr aufschlußreich. Sag doch mal was dazu :wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai, phlip356, Stephan.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki