Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:30

Rebholz-Hackschnitzel! Wer hat Erfahrung?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rebholz-Hackschnitzel! Wer hat Erfahrung?

Beitragvon regent » Mo Feb 01, 2010 20:11

Möchte mir eine Hackschnitzelanlage anschaffen,die ich mit Rebholz befeuern will,hat da jemand erfahrung damit!Auf was muss ich achten,wie hoch ist der kostenfaktor(Anschaffung,jährliches häcksel...)?
Würde mich über Antworten freuen! :D
regent
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi Mär 07, 2007 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rebholz-Hackschnitzel! Wer hat Erfahrung?

Beitragvon Irgendenner » Mo Feb 01, 2010 20:32

passender mulcher mit sammeldingens 10 000-15 000 eurodollar + lagermöglichkeit silo ? bigbägs? etc...

ich überleg wegen sowas ja auch schon länger rum.nur hab ich zuwenig lagermöglichkeit und allgemein hatt irgendwie an hackschnitzel keiner wirklich interesse und für einen alleine rechnet sich das mit dem mulcher ned.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rebholz-Hackschnitzel! Wer hat Erfahrung?

Beitragvon Dark_Rheingau » Mo Feb 01, 2010 20:53

was ich da immer überlege.
nährstoff rückführung.
was bringts wenn ich 50 euro im jahr spare wenn ich die hütte heize und dafür dann für 100 euro dünger in den wingert schmeißen muss.
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rebholz-Hackschnitzel! Wer hat Erfahrung?

Beitragvon wäldervieh » Mo Feb 01, 2010 21:09

Winzer bin ich nicht aber ich denk das lohnt sich nie und nimmer.Da brauchst Du viel Rebholz, um ein Haus zu heizen brauchst Du doch gleich rund 100m/3 im Jahr !Das mit Rebholz ?Mulch das Zeug und lass es liegen .......
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rebholz-Hackschnitzel! Wer hat Erfahrung?

Beitragvon Irgendenner » Mo Feb 01, 2010 21:12

kannst die asche ja wieder in de wingert schmeiße.
kompost trester etc bekommt mer doch recht günstig.
wemmers rebholz ausem wingert holt hast halt auch weniger krankheiten wie esca etc...

@wäldervieh
täusch dich mal nicht, aufs ha kommt schon einiges an rebholz zusammen.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rebholz-Hackschnitzel! Wer hat Erfahrung?

Beitragvon wäldervieh » Mo Feb 01, 2010 21:15

Das kann ja schon sein aber der Aufwand erfassen das mickrige Zeug und Häckseln ...nein glaub ich nicht das sich das lohnt
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rebholz-Hackschnitzel! Wer hat Erfahrung?

Beitragvon winz!!! » Mo Feb 01, 2010 22:37

hier mal ein danz interesanter bericht

http://www.der-winzer.at/parse.php?id=2 ... 2675%2C%2C


und hier eine maschine die das ungehäckselte rebholz presst

http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/d ... &id=519259
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rebholz-Hackschnitzel! Wer hat Erfahrung?

Beitragvon Rebenhopser » Di Feb 02, 2010 8:05

winz!!! hat geschrieben:hier mal ein ganz interessanter Bericht

http://www.der-winzer.at/parse.php?id=2 ... 2675%2C%2C

Hmm, gib mir mal dein Kennwort, winz.... :P
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rebholz-Hackschnitzel! Wer hat Erfahrung?

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Di Feb 02, 2010 8:13

Hallo,

ich denke die Kosten/Nutzen rechnen sich bei der Sache einfach nicht.

Wir haben immer von einem Teil ca. 15 Ar die Reben per Hand zusammengesammelt und
klein geschnippselt damit wir diese für den Holzofen zum Unterzünden verwendet
haben, waren so ca. 4-5 Big Bags.

War aber auch das letzte mal, heuer wird alles gehäckselt, da mir einfach der Aufwand viel
zu hoch war.

schöne Grüße
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rebholz-Hackschnitzel! Wer hat Erfahrung?

Beitragvon regent » Di Feb 02, 2010 12:19

hier noch ein link:
http://www.wiso.boku.ac.at/fileadmin/_/ ... Peyerl.pdf
Zuletzt geändert von regent am Di Feb 02, 2010 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
regent
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi Mär 07, 2007 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rebholz-Hackschnitzel! Wer hat Erfahrung?

Beitragvon Irgendenner » Di Feb 02, 2010 12:38

gut franz... dann dürften wir hier 6-10 bigbags von 15 ar bekommen :wink:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rebholz-Hackschnitzel! Wer hat Erfahrung?

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Di Feb 02, 2010 13:21

Sorry hab ja vergessen dass ihr ja auf 1,50-2 m setzt.

Habe mir jetzt ein Wingert dazu gekauft der hat auch noch Reihenbreiten von 1,40m.
Da fliegt jetzt auch jede 2. Zeile raus.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rebholz-Hackschnitzel! Wer hat Erfahrung?

Beitragvon Irgendenner » Di Feb 02, 2010 18:45

naja eigentlich wird selten noch unter 2 meter gepflanzt, aber es hatt halt noch viele ältere wingert die schmaler sind.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rebholz-Hackschnitzel! Wer hat Erfahrung?

Beitragvon Weinbauer » Di Feb 02, 2010 19:50

och, rebholz heizen ist doch net ergibig im kleinen stil. da hast besseren dünger. für holz kaufst lieber etwas wald. ich bzw. alter hat noch 0,5ha.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rebholz-Hackschnitzel! Wer hat Erfahrung?

Beitragvon winz!!! » Di Feb 02, 2010 22:42

Weinbauer hat geschrieben: ich bzw. alter hat noch 0,5ha.



alter?! was ist denn das für eine titulierung für deinen alten herrn.
tobi tobi, das hätte ich nicht von dir erwartet :klug:
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki