Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:09

Rechnungssoftware

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rechnungssoftware

Beitragvon traktorist2222 » Do Apr 14, 2011 11:35

Hallo,

gestern habe ich meine Gewerbe-Anmeldung durchgeführt, nun bin ich am Schauen nach einer Software zum Erstellen von professionell aussehenden Rechnungen/Angeboten/Lieferscheinen. Die Ausdrucke sollten gut aussehen und das Layout passend eingestellt werden können. Wichtig ist auch, dass man damit schnell arbeiten kann (einfache Bedienung).

Im Moment probiere ich gerade Faktum Faktura aus, das ist nicht schlecht. Aber vielleicht gibt es noch ein besseres Programm?

Danke!
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnungssoftware

Beitragvon U406MZ » Do Apr 14, 2011 11:46

Günstige Software Komplettlösungen gibt es bei Data-Becker. Ist sicherlich ein Begriff, auf deren Homepage kannst du dir dazu einiges anschauen. Erfahrungen mit der Software habe ich aber nicht.
U406MZ
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Dez 31, 2009 13:47
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnungssoftware

Beitragvon gixxer73 » Do Apr 14, 2011 11:48

Du kannst mal nach dem Anbieter Lexware schauen. Die bieten gute und günstige Geschäftsprogramme, die auf Kleinunternehmer zugeschnitten sind. Damit kann man sehr gut arbeiten und sie kosten "nur" zwischen 50 und 100 Euronen!
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnungssoftware

Beitragvon wiso » Do Apr 14, 2011 11:59

Servus,

Ich verwende eine ältere Version von dbFakt, da ich u.a. zwei Mandanten für meine beiden Gewerbe brauche. Die Vollversion hat mich 3,30€ gekostet, da als Vollversion in einer c't enthalten. Habe mir das Heft nachschicken lassen.

Die Formulareinrichtung nimmt zwar etwas Zeit in Anspruch, aber wenn Kunde und Artikel angelegt sind, habe ich Angebote, Lieferscheine oder Rechnungen innerhalb von Sekunden erstellt.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnungssoftware

Beitragvon Obelix » Do Apr 14, 2011 16:48

traktorist2222 hat geschrieben: ... bin ich am Schauen nach einer Software zum Erstellen von professionell aussehenden Rechnungen/Angeboten/Lieferscheinen. Die Ausdrucke sollten gut aussehen und das Layout passend eingestellt werden können. Wichtig ist auch, dass man damit schnell arbeiten kann (einfache Bedienung). ...


Was für ein Gewerbe?

Da ich beruflich mit Software im Handwerk zu tun hatte, kenne ich mich etwas aus.

Problem der meisten Programme:
a.) zu umfangreich - man muß sich intensiver einarbeiten
b.) nicht anpassungsfähig an die betrieblichen Erfordernisse
c.) Datenpflege zu aufwendig, zu berechnente Posten wiederholen sich zu wenig.
d.) Layoutanpassung schwierig
e.) Seitenwechsel bzw. Seitenverschwendnung (Blatt 2 nur 1 Zeile oder so)

Ich schreibe zum Beispiel selbst meine eigenen Rechnungen mit Word, in dem ich bereits geschriebene Rechnungen oder Rechnungsvorlagen lade und abändere.

Bitte überleg Dir das mit der Software genau, da über 50 % der gekauften Fakturierungsprogramme ungenutzt im Schrank verschwinden. Es ist Schade um die verlorene vergebens eingesetzte Zeit.

Grüße
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnungssoftware

Beitragvon schlossapfel » Do Apr 14, 2011 17:23

Obelix hat geschrieben:Ich schreibe zum Beispiel selbst meine eigenen Rechnungen mit Word, in dem ich bereits geschriebene Rechnungen oder Rechnungsvorlagen lade und abändere.

Dito, allerdings mit OpenOffice Calc (Excel). Einmal ne Vorlage vernünftig erstellt und dann sieht´s auch gut aus.
Schlicht für Rechnungen schreiben reicht es.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnungssoftware

Beitragvon Brennholz » Do Apr 14, 2011 19:25

Hallo,

klick mal auf den Link, da gibt es mehrere kostenlose Programme.
http://www.freeware.de/buchhaltung
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnungssoftware

Beitragvon Kugelblitz » Do Apr 14, 2011 22:18

Ich schreibe zum Beispiel selbst meine eigenen Rechnungen mit Word, in dem ich bereits geschriebene Rechnungen oder Rechnungsvorlagen lade und abändere.


Mach ich genauso aber bei mir verschiebt sich alles.... :? :( wie kann man das ändern :?:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnungssoftware

Beitragvon hellboy1302 » Fr Apr 15, 2011 5:07

Macht das mit Excel da verschiebt sich dann auch nix und kannst genau so Logos etc eintragen. Rechnung Lieferschein und Angebot kannst du die Selbe Vorlage benutzen. Nur dran denken die Rechnungsnummer weiter zu führen.

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnungssoftware

Beitragvon berndpeter » Fr Apr 15, 2011 13:44

Ich machs ebenso wie Obelix. Wenn man nicht viele Rechnungen schreiben muß, reicht "Word" vollkommen aus.
Gruß aus dem Odenwald
Benutzeravatar
berndpeter
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Feb 20, 2007 12:49
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnungssoftware

Beitragvon The Judge » Fr Apr 15, 2011 19:48

Kugelblitz hat geschrieben:
Ich schreibe zum Beispiel selbst meine eigenen Rechnungen mit Word, in dem ich bereits geschriebene Rechnungen oder Rechnungsvorlagen lade und abändere.


Mach ich genauso aber bei mir verschiebt sich alles.... :? :( wie kann man das ändern :?:


Arbeitest du mit Tab-Stopps oder mit Leerzeichen? Bei Tab-Stopps sollte sich eigentlich nichts mehr verschieben.

Ob eine eigenständige Software sinnvoll ist, hängt vor allem von folgenden Faktoren ab:

- Wie viele Ausgangs- und Eingangsrechnungen pro Tag/Woche/Monat?
- Werden viele Stammdaten benötigt (Kunden, Lieferanten, Artikel, Arbeitspläne, Stücklisten)?
- Müssen aus der Software heraus Daten für Behörden, Versicherungen, Finanzämter zur Verfügung gestellt werden?

Bei einem kleineren Gewerbe kann man sicherlich alles sehr gut in Excel abbilden...
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnungssoftware

Beitragvon Kugelblitz » Sa Apr 16, 2011 9:58

Ich habe eine Vorlage, die ich nur abändern tue.
Wobei jeder Kunde ein anderen Namen hat und die Anschrift sich auch immer ändert...dabei verschiebt sich alles.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnungssoftware

Beitragvon josefpeter » Sa Apr 16, 2011 10:14

hallo kugelblitz,
speicherst du deine kundendaten über die seriendruck funktion?

andernfalls könntest du dir eine vorlage in excel machen und die empfängeranschrift einfach auf ein paar zeilen definieren, dann verschiebt sich auch nichts nach unten oder oben. außerdem find ich die berechnungen gehen mit word ziemlich mühevoll, bei excel ist das viel leichter.

grüsse
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnungssoftware

Beitragvon Kugelblitz » Sa Apr 16, 2011 10:25

die neu geschriebende Speicher ich immer nur ab, ich brauche ja die Vorlage wieder.
Es verschiebt sich immer nur seitlich.
Muss ich mal mit "Excel" versuchen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechnungssoftware

Beitragvon josefpeter » Sa Apr 16, 2011 10:30

alles klar. ein tipp noch - excel hat sogar ganz brauchbare vorlagen, nimm dir so eine her, ergänze bzw streiche was du nicht brauchst und speicher sie dir wieder als vorlage, denk du sparst dir da einiges an arbeit und ärger vor allem :)
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki