Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:51

rechtliche Lage bei Trennung

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Thema gesperrt
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

rechtliche Lage bei Trennung

Beitragvon Fragesteller » Mi Jan 30, 2013 14:16

Trennungen in der Landwirtschaft gibt es doch sicherlich auch.
Leider findet man im Web nicht wirklich viel Informationen dazu.
Vielleicht kann mir hier jemand sagen wie es bei einer Trennung aussehen würde.
Ich beschreibe hier kurz den Sachverhalt:
Vor knapp 10 Jahren hat mir mein Vater den Hof überschrieben (Hofübergabe)
Der Hof wird nicht mehr bewirtschaftet, die landwirtschaftlichen Flächen sind verpachtet.
Da ich auf dem Grundstück meines Vaters ein neues Haus gebaut habe (das sich Betriebsleiterwohnhaus nennt)
gab es aus steuerlichen Gründen keine andere Möglichkeit als eine Hofübergabe. (Die Umschreibung des Grundstücks
wäre vor dem Finanzamt wie ein Verkauf angesehen worden und mein Vater hätte sehr
viel Geld an das FA zahlen müssen.)
Nun bin ich 12 Jahre verheiratet und unsere Ehe steht auf der Kippe.
Wie würde es bei einer Scheidung aussehen? (gesetzlicher Güterstand/Zugewinn)
Wird alles Halbe/Halbe gemacht? Eine Auszahlung der Hälfte (an meinen Partner) ist für mich aus finanziellen Gründen nicht möglich. Bleibt dann wirklich nur noch der Verkauf aller
Flächen, damit ich meinen Partner auszahlen kann? Wer trägt dann die Kosten für das Finanzamt?
(wenn ich nicht irre sind das gerundete 40% aus dem Verkaufswert)
Hat irgendjemand eine gute Adresse für mich, an die ich mich wenden kann? (Bayern, Bereich DAH,FFB,M)
Vielen Dank schon mal im voraus
Andita
Fragesteller
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Jan 30, 2013 14:10
Nach oben

Re: rechtliche Lage bei Trennung

Beitragvon Dschingis_Khan » Mi Jan 30, 2013 17:42

Jetzt zahlst du wahrscheinlich sehr viel Geld an deine Ex...

Hast du keinen Ehevertrag gemacht?
Dschingis_Khan
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Jun 25, 2009 13:29
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

Re: rechtliche Lage bei Trennung

Beitragvon Wuschelino » Mi Jan 30, 2013 18:39

Gib mal ISUV in einer Suchmaschine ein, da findest Du sicher was. Wenn Du in den Verein eintrittst, hast Du eine Rechtsberatung pro Jahr frei (der Vereinsbeitrag ist sehr moderat). Die Können Dir auch spezialisierte Anwälte nennen.

Gruß
Wuschelino
Wenn mancher Mann wüßte, wer mancher Mann wär', gäb' mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr

Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat
Wuschelino
 
Beiträge: 274
Registriert: Mi Feb 29, 2012 19:46
Nach oben

Re: rechtliche Lage bei Trennung

Beitragvon country » Mi Jan 30, 2013 18:46

12 Jahre verheiratet und vor 10 Jahren überschrieben, der Drops dürfte gelutscht sein. Jedenfalls ohne Ehevertrag.
Denn du hast im Normalfall eine Zugewinngemeinschaft, alles was im Laufe der Ehe an Vermögen hinzukommt gehört beiden.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

Re: rechtliche Lage bei Trennung

Beitragvon Vogelschreck » Mi Jan 30, 2013 20:29

Jupp1303 hat geschrieben:Kanzlei Labbe http://www.rae-labbe.de ....



Ich empfehle einen Rechtsanwalt vor Ort!
Vogelschreck
 
Nach oben

Re: rechtliche Lage bei Trennung

Beitragvon Nadi » Mi Jan 30, 2013 20:33

Vogelschreck hat geschrieben:Ich empfehle einen Rechtsanwalt vor Ort!


Was machst, wenn s vor Ort keinen vernünftigen Anwalt gibt, der sich wirklich auskennt?
Nadi
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Nov 05, 2012 12:01
Nach oben

Re: rechtliche Lage bei Trennung

Beitragvon Samedriver » Mi Jan 30, 2013 20:40

country hat geschrieben:12 Jahre verheiratet und vor 10 Jahren überschrieben, der Drops dürfte gelutscht sein. Jedenfalls ohne Ehevertrag.
Denn du hast im Normalfall eine Zugewinngemeinschaft, alles was im Laufe der Ehe an Vermögen hinzukommt gehört beiden.


Stimme da vollkommen zu hatten das erst letzte Woche in der Berufsschule!
Benutzeravatar
Samedriver
 
Beiträge: 762
Registriert: Fr Nov 20, 2009 21:41
Nach oben

Re: rechtliche Lage bei Trennung

Beitragvon Horsti » Mi Jan 30, 2013 20:57

Fragesteller hat geschrieben:Vor knapp 10 Jahren hat mir mein Vater den Hof überschrieben (Hofübergabe)
Andita


Das ist privilegierter Erwerb nach § 1374 Abs. 2 BGB, wird also dem Anfangsvermögen zugerechnet und muss beim Zugewinn nicht ausgeglichen werden.

Nimm aber bitte den Rat von Jupp ernst und gehe zu einem gescheiten Anwalt. Du wirst sonst Dein Lebtag nicht mehr froh!
Horsti
 
Beiträge: 17
Registriert: Di Jan 20, 2009 10:30
Nach oben

Re: rechtliche Lage bei Trennung

Beitragvon Vogelschreck » Mi Jan 30, 2013 21:01

Nadi hat geschrieben:
Vogelschreck hat geschrieben:Ich empfehle einen Rechtsanwalt vor Ort!


Was machst, wenn s vor Ort keinen vernünftigen Anwalt gibt, der sich wirklich auskennt?


Dann - Nadi - kannst Du Dich immer noch vertrauensvoll an die zuständige Rechtsanwaltskammer wenden!

In jedem Fall ist eine Law Firm mit an die 100 RAe. nicht wirklich empfehlenswert... da wirst Du nämlich von einem zum anderen gereicht!
Vogelschreck
 
Nach oben

Re: rechtliche Lage bei Trennung

Beitragvon Dschingis_Khan » Mi Jan 30, 2013 22:08

Das einfachste wäre natürlich, du verträgst dich mit deiner Frau/Mann wieder! Kauf ihr Blumen, geh mit Ihr einkaufen, zeig wie gern du sie noch hast. Wie alt wirst du sein? Ende 30...ob du da noch was besseres findest? :cry: :)

So ganz konkret kann dir auf deine Fallbeschreibung keiner eine Antwort geben. Da fehlen halt wichtige Angaben, z.B. wer wieviel Verdient hat, wie genau dein Hofübergabevertrag aussieht usw.

Hier bei Landtreff können wir dir auf unwichtige Fragen ganz wichtige Antworten geben, aber bei deinem Fall geh lieber zum Experten, noch besser raufe dich mit deinen Partner wieder zusammen, wenns geht.
Dschingis_Khan
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Jun 25, 2009 13:29
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

Re: rechtliche Lage bei Trennung

Beitragvon Flozi » Do Jan 31, 2013 0:10

Hy
und dann las es wie einen Unfall aussehen, oder wie ist das gemeint :prost:
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

Re: rechtliche Lage bei Trennung

Beitragvon Frau Emmy Müller » Do Jan 31, 2013 12:11

Fragesteller hat geschrieben:Trennungen in der Landwirtschaft gibt es doch sicherlich auch.
Leider findet man im Web nicht wirklich viel Informationen dazu.
Vielleicht kann mir hier jemand sagen wie es bei einer Trennung aussehen würde.
Ich beschreibe hier kurz den Sachverhalt:
Vor knapp 10 Jahren hat mir mein Vater den Hof überschrieben (Hofübergabe)
Der Hof wird nicht mehr bewirtschaftet, die landwirtschaftlichen Flächen sind verpachtet.
Da ich auf dem Grundstück meines Vaters ein neues Haus gebaut habe (das sich Betriebsleiterwohnhaus nennt)
gab es aus steuerlichen Gründen keine andere Möglichkeit als eine Hofübergabe. (Die Umschreibung des Grundstücks
wäre vor dem Finanzamt wie ein Verkauf angesehen worden und mein Vater hätte sehr
viel Geld an das FA zahlen müssen.)
Nun bin ich 12 Jahre verheiratet und unsere Ehe steht auf der Kippe.
Wie würde es bei einer Scheidung aussehen? (gesetzlicher Güterstand/Zugewinn)
Wird alles Halbe/Halbe gemacht? Eine Auszahlung der Hälfte (an meinen Partner) ist für mich aus finanziellen Gründen nicht möglich. Bleibt dann wirklich nur noch der Verkauf aller
Flächen, damit ich meinen Partner auszahlen kann? Wer trägt dann die Kosten für das Finanzamt?
(wenn ich nicht irre sind das gerundete 40% aus dem Verkaufswert)
Hat irgendjemand eine gute Adresse für mich, an die ich mich wenden kann? (Bayern, Bereich DAH,FFB,M)
Vielen Dank schon mal im voraus
Andita

VORSICHT, hier treiben sich User rum, die sich aufdrängen Dir zu helfen.
Dieser User hat aber schon bereits Leute über den Tisch gezogen.
Lass Dir unbedingt eine gültige Lizenz vorzeigen.
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

Re: rechtliche Lage bei Trennung

Beitragvon forenkobold » Do Jan 31, 2013 12:19

Man kann auch mit gültiger Lizenz Leute über den Tisch ziehen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: rechtliche Lage bei Trennung

Beitragvon Dschingis_Khan » Do Jan 31, 2013 13:06

von welcher Lizenz schreibt ihr da???
Dschingis_Khan
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Jun 25, 2009 13:29
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

Re: rechtliche Lage bei Trennung

Beitragvon forenkobold » Do Jan 31, 2013 18:15

Ross muß man nicht wissen.. wenn man gegenüber ALLEN eine gesunde Vorsicht walten lässt.
Und wer der Reiter vom Ross ist....
also SO WIRKLICH will auch DAS bestimmt niemand wissen... :lol:

Aber wie ich Emmy kenne, hätte sie auch keine Skrupel, einen Nick zu nennen.
Wär ja dann lustig, wenn aus einer Hinterhofkanzlei eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft ginge:

"Frau Emmy Müller hat im Landtreffforum den User mit dem Nick ******** verunglimpft.."
Die würden sich einpissen...
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki