Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 9:07

Recycling-Rückewagen-Eigenbau

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Recycling-Rückewagen-Eigenbau

Beitragvon luny » Do Nov 01, 2012 19:26

hey,

ich bau mir zur zeit einen rückewagen aus lauter teilen die ich so zur hand habe .
soll ein wagen werden zum holz aufladen am wegerand und nicht fürs grobe gelände.

werden denn verlauf des baus hir ein bissle zeigen .

freu mich über meinungen :lol: und hilfe :wink:

daten:

-fahrgestell ist ein altes güllefass
-ladekran hiab 650
-60l hydraulikpumpe ,antrieb über zapfwelle
-kinshofer rotator 12t
-holzzange eigenbau mit 5t zylinder

das ist mal der plan :P

bilder folgen ....


ach ja zu mir : bin kein metallbauer oder der gleichen also nur ein hobbyschrauber ,deswegen nicht wundern wenns mal nicht 1a aussieht :roll:
man muss gott für alles danken , auch für einen unterfranken ...
luny
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Okt 26, 2011 9:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Recycling-Rückewagen-Eigenbau

Beitragvon luny » Do Nov 01, 2012 19:50

DSC_1079.JPG
DSC_1079.JPG (26.93 KiB) 2941-mal betrachtet
Zuletzt geändert von luny am Mo Nov 05, 2012 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
man muss gott für alles danken , auch für einen unterfranken ...
luny
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Okt 26, 2011 9:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Recycling-Rückewagen-Eigenbau

Beitragvon luny » Do Nov 01, 2012 20:04

DSC_1084.JPG
DSC_1084.JPG (29.82 KiB) 4361-mal betrachtet


DSC_1085.JPG
DSC_1085.JPG (24.27 KiB) 4361-mal betrachtet


DSC_1083.JPG
DSC_1083.JPG (23.44 KiB) 4361-mal betrachtet


hab heute das fass zum alt eisen gebracht und dort die verschraubungen gelöst und man hat es mir dann runter gehoben .


danach sauber gemacht , bei mir in die halle gebracht und angefangen mit dem bau :D

gleich entkernt und angefangen mit der verstärkung für denn kran .

bis die tage :prost:
man muss gott für alles danken , auch für einen unterfranken ...
luny
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Okt 26, 2011 9:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Recycling-Rückewagen-Eigenbau

Beitragvon Falke » Do Nov 01, 2012 20:06

Hallo luny, willkommen im Forum !

Du weißt aber schon, dass du jetzt nicht mehr kneifen kannst und dein Projekt auch durchziehen solltest ... ! :wink:

Wird das auch wieder ein Rückewagen in der Klasse > 10 t ? :shock:
Welcher Schlepper soll davor ?

Wenn du das Fass horizontal in der Mitte aufschneidest, hast du auch gleich einen Rückewagen mit Wanne ... :mrgreen:

Planst du noch, oder hast du schon angefangen ?

P.S.: ach so, dass Fass ist schon weg ...

P.P.S.: die Bilder dürfen auch etwas größer (max. 800x600 Pixels) und richtig gedreht sein ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Recycling-Rückewagen-Eigenbau

Beitragvon luny » Do Nov 01, 2012 20:19

sorry bilder gehen im moment nicht anders. muss mir mal ein anderes programm besorgen .
tipps ? :wink:

wie man sieht hab ich schon angefangen :D

wegen schlepper : haben ein 100ps und 200 ps schlepper also von daher denk ich ist das kein problem .

der hänger ist eh 2 kreis luftgebremst .

tonnen angabe kann ich nicht machen . denk aber bin drüber da der hänger ca 5m ladefläche hat :|

n8
man muss gott für alles danken , auch für einen unterfranken ...
luny
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Okt 26, 2011 9:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Recycling-Rückewagen-Eigenbau

Beitragvon Johnny01 » Do Nov 01, 2012 20:27

mein RüWa ist bis auf den Kran auch aus Schrott bzw. wie du es nennst Recycling Material entstanden.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Recycling-Rückewagen-Eigenbau

Beitragvon Falke » Do Nov 01, 2012 20:31

Bilder bearbeiten (verkleinern etc.) kann man z.B. mit IrfanView (ist gratis zum Downloaden) oder auch MS PAINT, nur das Drehen geht auch schon
mit der Windows Bild- und Faxanzeige.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Recycling-Rückewagen-Eigenbau

Beitragvon luny » Fr Nov 02, 2012 19:13

alles klar werd ich machen

dank dir ... :mrgreen:
man muss gott für alles danken , auch für einen unterfranken ...
luny
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Okt 26, 2011 9:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Recycling-Rückewagen-Eigenbau

Beitragvon luny » So Nov 04, 2012 15:16

hallo,

@Johnny01 ... und welche erfahrungen hast du damit gemacht ?
man muss gott für alles danken , auch für einen unterfranken ...
luny
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Okt 26, 2011 9:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Recycling-Rückewagen-Eigenbau

Beitragvon luny » So Nov 04, 2012 15:18

DSC_1087.JPG
DSC_1087.JPG (22.81 KiB) 3455-mal betrachtet


hab gestern angefangen mit denn halterungen ....
man muss gott für alles danken , auch für einen unterfranken ...
luny
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Okt 26, 2011 9:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Recycling-Rückewagen-Eigenbau

Beitragvon luny » So Nov 04, 2012 15:23

DSC_1088.JPG
DSC_1088.JPG (17.51 KiB) 3444-mal betrachtet


denn ramm-bock hab ich gestern auch fertig bekommen :lol:
man muss gott für alles danken , auch für einen unterfranken ...
luny
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Okt 26, 2011 9:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Recycling-Rückewagen-Eigenbau

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 04, 2012 19:56

Prallgitter oder :wink:

aber ansonsten tolles Projekt!
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Recycling-Rückewagen-Eigenbau

Beitragvon luny » Mo Nov 05, 2012 20:14

@WaldbauerSchosi : ja genau :lol: aber man sieht ja was gemeint ist . :P

danke ...

mfg
man muss gott für alles danken , auch für einen unterfranken ...
luny
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Okt 26, 2011 9:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Recycling-Rückewagen-Eigenbau

Beitragvon luny » Mi Nov 07, 2012 19:50

abend,


weis jemand wie ich eine kette/rollkette bestimme/bestelle wenn ich nur das ritzel habe und keine alte kette ?

es gibt ja so bezeichnungen wie 08B-2 (1/2 x 5/16'') ???

hilfe :?
man muss gott für alles danken , auch für einen unterfranken ...
luny
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Okt 26, 2011 9:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Recycling-Rückewagen-Eigenbau

Beitragvon luny » So Nov 11, 2012 14:03

?????????????????????????????????????????????????????


:regen: :regen: :regen:
man muss gott für alles danken , auch für einen unterfranken ...
luny
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Okt 26, 2011 9:34
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki