Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:17

Regen,Regen

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Regen,Regen

Beitragvon Altländer » Sa Jun 16, 2007 19:21

Hallo,
bei uns regnet es seit Tagen praktisch durchgehend.
Seit Donnerstag 50 mm. Alles was bei den Süsskirschen
derzeit reif ist (Valeska,Merchant,Johanna usw.) ist
nur noch totaler Schrott. Würde mich mal interessieren
wie es in den anderen Anbaugebieten aussieht.
Gruss Altländer
Altländer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mai 22, 2007 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Mo Jun 18, 2007 12:05

Hallo Altländer , habe zwar nur für den Eigenbedarf der Familie 4 Kirsch
bäume . aber es ist ärgerlich , wie es heuer abging. Im Mai kamen die Staren und haben die frühen angepickt (Damals war´s ja noch trocken und die Früchte waren kleiner und ziemlich fest ) Dann kam endlich der Regen -- und die Kirschen sind aufgeplatzt und verfault. Bei meiner spätesten Sorte --Big Sam ?? habe ich wegen dem vielen Regen wenig makellose Früchte : Aufplatzungen , Hageldellen , Kirschfruchtfliege( sind eigentlich manche Sorten stärker von ihr befallen , oder liegt es einfach am Zeitfenster ?), und dann noch beige-braune Fäulnispunkte (Ist doch nicht die Schrotschußkr. ??). Dauerregen hatten wir nicht, aber immer wieder gewiiterschauer z. T. mit Hagel.
Was könnte ich gegen die Kirschfruchtfliege machen ?
mfg 2810
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Altländer » Mo Jun 18, 2007 12:13

Gegen Kirschfruchtfliege hilft Mospilan.Einsatzzeitpunkt ist bei
Gelbfärbung der Kirschen,also für dieses Jahr schon zu Spät.
Wartezeit 14 Tage.

Gruss Altländer
Altländer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mai 22, 2007 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauleiter » Mo Jun 18, 2007 13:31

Bei unserem Baum sind nur vereinzelt welche aufgeplatzt, hat mich auch ziemlich gewundert. Was kann man eigentlich gegen die Kirschböcke machen, diese kleinen Würmer in der Frucht ?
Bauleiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Murkser » Di Jun 19, 2007 13:27

Hallo

@Bauleiter
Die Würmer sind die larven der oben erwähnten Kirschfruchtfliege.


Weiß jemand in welchen Gebindegrößen das Mospilan zu kaufen ist?
Die zwei Wochen Wartezeit sind ja eine echte Verbesserung zu den bisher üblichen 3Wochen.

mfg
Der MURKSER
Murkser
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Jan 17, 2006 14:15
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauleiter » Di Jun 19, 2007 14:37

Gibt es gegen diese Fliegen nicht solche gelben Blättchen die mit Leim oder sowas eingereibt werden und im Baum aufgehängt werden ?
Bauleiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon R4lle » Di Jun 19, 2007 18:20

mit den gelbtafeln kannst du erkennen ob du die kirschfruchtfliege hast
bei einer bestimmten schadensschwelle, ist ein einsatz notwendig
auf schwerem boden kommt sie eig. nicht vor eher auf sandigen böden, wo sie sich vergraben kann
Benutzeravatar
R4lle
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Mär 10, 2007 16:10
Wohnort: Stade
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Faule Kirschen

Beitragvon basko » Fr Jun 22, 2007 10:47

.... ich habe zwar nur einen kirschbaum der immer von den vögeln abgeerntet wird. die zweige stehen ungünstig um eine leiter anzustellen.
in diesem jahr hoffte ich auf eine kleine ernte für mich selbst, aber alle kirschen sind faul geworden. also wieder nix. nur ein paar für den mund. auch in der nachbarschaft sind die kirschen faul. IST DAS ÜBERALL SO?
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mi Jul 04, 2007 8:43

Scheißwetter...
Kann mich nicht erinnern um 9:00 Uhr schon mal so durch nass gewesen zu sein!
Also, heute 9:00 Feierabend.

Der Winter war besser :roll:

04/07/2007

Es grüßt
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basko » Mi Jul 04, 2007 10:07

... habe gerade eine mail aus südengland bekommen. gestern war ein gewitter und die temperaturen liegen bei 20 grad . heute morgen ebenfalls sonne pur.
da kann man neidisch werden.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Mi Jul 04, 2007 14:14

bei uns (nordwestlich von Hannover) regnet es auch ständig, die Getreideernte hat daher noch immer nicht begonnen ! Bei meiner Verwandtschaft in Ibbenbüren (westfalen) ist es auch nicht anders !
Mein Opa hat dort Obstbau, leider sind die meisten Kirschen geplatzt :-(
MfG
Zuletzt geändert von Pumuckel am Mi Jul 04, 2007 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fulcrum » Mi Jul 04, 2007 17:16

Hier ist die Zwetschgenernte auch ein Kampf, vor allem da wir an manchen Tagen in 1KG Schalen ernten müssen und diese wiederrum in Kartons zu je 10 Stück kommen. Da kannst bei jeder Wolke wieder rennen und alles abdecken damit die Kartons trocken bleiben.

Ich sag nur:"Fug da Wedda" :lol:

Gruß Fulcrum
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 914
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mi Jul 04, 2007 17:59

Fulcrum hat geschrieben:Ich sag nur:"Fug da Wedda" :lol:


Und wie lautet das auf hochdeutsch ?
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fulcrum » Mi Jul 04, 2007 18:11

Brombeerfoerster hat geschrieben:
Fulcrum hat geschrieben:Ich sag nur:"Fug da Wedda" :lol:


Und wie lautet das auf hochdeutsch ?


Ich kann alles nur kein Hochdeutsch *grins*

Gruß Fulcrum, der sich fragt ob du es wirklich nicht verstanden hast :lol:
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 914
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mi Jul 04, 2007 18:21

Nein, hab ich nicht.
Brombeerfoerster
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer83, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki