Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:27

Regen? Wo und wann?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
106 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Regen? Wo und wann?

Beitragvon audia3 » Mi Jun 25, 2008 14:30

Hallo,

wann bekommen auf wir wieder ergiebigen Regen? Es ist zum heulen. Seit Wochen nur getröpfel aber nichts ergiebiges. LK Donau-Ries.

Gruß
audia3
 
Beiträge: 285
Registriert: So Apr 03, 2005 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » Mi Jun 25, 2008 17:52

Für die nächste Woche haben wir eine Regenwahrscheinlichkeit von 30 - 60%, wobei Schauer und Gewitter nur örtlich auftreten. Somit ist die Niederschlagsmenge auch mit 0 angegeben, nur Montag könnte es besser aussehen, da sind 3-10 Liter angesagt...

Kann dir also keine große Hoffnung machen.... dabei stehen doch immer über Donauwörth so schöne gigantisch-schwarze beängstigende Gewitterwolken...

Ich hoffe mit auf Regen, weils einfach die schwüle Luft schrecklich ist!
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Jun 25, 2008 17:55

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?p=276711#276711
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » Mi Jun 25, 2008 22:44

Kleiner Tipp: Aktuelles Landwetter bekommst du auf www.wetterfax.de . Das kostet zwar was, aber es ist nicht schlecht, wir haben uns bisher gut darauf verlassen können :-)

Wähle dann doch die Region Nordschwaben/Oberbayern, das passt immer ganz gut, haben schon anderes ausprobiert, aber für uns ist Nordschwaben garantiert das richtige!
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon audia3 » Do Jun 26, 2008 8:43

Das stimmt, ja in Donauwörth sind oft schwarze Gewitterwolken. Nur sind wir davon nördlich 30 Km entfernt und da sind die Gewitterwolken eben nicht mehr. Leider.
audia3
 
Beiträge: 285
Registriert: So Apr 03, 2005 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer » Do Jun 26, 2008 13:07

Wir haben die letzten 3 Wochen genau 100mm Regen bekommen die WG liegt komplett flach :( also mir würds persönlich reichen hab heut Heu gemäht ich hoff es hält 3 Tage aus! Gruß aus den LK Regensburg
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Di Jul 01, 2008 20:20

[quote="Stoapfälzer"]Wir haben die letzten 3 Wochen genau 100mm Regen bekommen die WG liegt komplett flach :( also mir würds persönlich reichen hab heut Heu gemäht ich hoff es hält 3 Tage aus! Gruß aus den LK Regensburg[/quote]

Bei uns hats gestern frühmorgens zwischen 3 und 5 Uhr 19 Liter geregnet. Mußten seit dem Frühjahr keine Trockenperiode durchstehen. Die Böden sind immer noch wassergesättigt.

Wird langsam Zeit, daß mal wieder eine Trockenperiode kommt, die WG steht kurz vor der Reife, dem Weizen würde es auch gut tun. Und der Mais hat genügend Wasser im Boden um das bevorstehende Fahnenschieben ohne Mangel zu überstehen.
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ((Massey Ferguson)) » Di Jul 01, 2008 20:28

bei uns auch sehr wenig regen unser boden brauch dringend Wasser di Bullen haben nix mehr zum fressen und die Gräben ja trockenen so langsam aus, die Wetter aussichten sagen uns das es am Donnerstag an fangen soll zu regnen und Unwetterartiges Wetter auf uns zu kommen soll joar mal sehen as dafon kommt. wir haben heut gewändet morgen zusammen schwaden und Morgen nachmittag Rundballen pressen ;)
Ich arbeite um zu leben, lebe aber nicht um zu arbeiten...

(((((MF 4 ever))))
Benutzeravatar
((Massey Ferguson))
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Apr 02, 2008 21:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon audia3 » Mi Jul 02, 2008 9:17

Bei uns immer noch kein Regen. Wir sind am Kartoffelberegnen wie die verrückten. Von den Kosten fürs Wasser ganz zu schweigen.
audia3
 
Beiträge: 285
Registriert: So Apr 03, 2005 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Mi Jul 02, 2008 15:52

hier und jetzt,. wahrscheinlich nicht viel, aber etwas...

EDIT: 1,5 Liter... :roll:
Zuletzt geändert von juergen515 am Mi Jul 02, 2008 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Mi Jul 02, 2008 17:37

Ich wär froh, wenn ich was beregnen könnte - hier ist auch kein Wasser in Sicht - so trocken wie im moment war's bislang noch nicht.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mi Jul 02, 2008 19:42

wir hatten von sonntag auf montag 30 liter, ein klein wenig hats jetzt grad auch, aber das war nur, damit die drescher heimfahren....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Jul 02, 2008 20:02

also meine 16mm sind dann inzwischen auch längst wieder verdampft ...
das macht von Ende April bis Anfang Juli insgesamt keine 30l - es ist erstaunlich, daß ÜBERHAUPT noch was lebt.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Mi Jul 02, 2008 20:04

Sieht bei mir nicht anders aus - das was da mal gekommen ist, ist LÄNGST wieder weg - hab im Niderschlags-Radar grad gesehen, das alle im Süden und Western mal wieder 'ne volle Ladung bekommen - alle, die's nicht wirklich brauchen ...

Hier kommt vielleicht morgen und übermorgen was, - prognostiziert sind aber nur 1 bis 3 millimeter, also der Tropfen aufs heisse Bein ...
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Jul 02, 2008 20:13

Jo ... und ich krieg morgen meine Enten. Die sind dann schon luftgetrocknet, bevor sie groß werden ... :/

Was mir dabei einfällt, also ich HÄTTE ja fließend Wasser, nur so ca 50m weiter und etwa 3m tiefer. Was für einen Schlauch und was für eine Pumpe müßte man da nehmen, wenn das ganze auch noch Gardena-Fähig (zum über die Straße stöpseln) sein soll? Polyrohr ist mir zu teuer und auch zu unflexibel, und son Baumarkt-3/4"-Teil, ob sich das auf der Strecke eher zusammenzieht als Wasser durchkommt?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
106 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki