Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:01

reicht ein sack beton?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: reicht ein sack beton?

Beitragvon Wuschelino » So Feb 24, 2013 16:28

@ country
Sorry, war ja nur eine Idee. Wir haben einfach eine Schalung gemacht, da es ordentlicher wird. Da wir Bodenhülsen einbetoniert haben, war halt eine gleiche Höhe wichtig. Man muss ja keine Schalung machen...
Wenn mancher Mann wüßte, wer mancher Mann wär', gäb' mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr

Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat
Wuschelino
 
Beiträge: 274
Registriert: Mi Feb 29, 2012 19:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: reicht ein sack beton?

Beitragvon country » So Feb 24, 2013 16:38

Gut, bei Hülsen sehe ich es noch ein, ansonsten wäre das Quatsch, Den beton bis kurz vor Oberkante Erdreich einfüllen und dann noch 2-5 cm Erdreich drauf. So sieht es ordentlich aus und hält.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: reicht ein sack beton?

Beitragvon country » So Feb 24, 2013 18:01

Das mit dem Loch durch kann man sich bei ordentlicher Pfostenqualität sparen. Die haben nämlich unten entsprechende Einstanzungen. Nur bei dem Chinabaumarktmüll wäre das kein Fehler.
Ansonsten, der Pfahl kommt erst in das Loch dann der Beton, dieser wird schichtenweise verdichtet, ansonsten läufst du Gefahr das der Beton weiter unten nicht voll an dem Pfosten anliegt.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: reicht ein sack beton?

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Feb 25, 2013 12:25

Jupp1303 hat geschrieben:Maoschhdaohtzauun ..... in the morning

https://www.youtube.com/watch?v=nSNqsWNkP-I

ein deutsche Marotte, aber besser eingezäunt als Rindvieh reinlaufen lassen.

Ich hab in Kipfenberg bei Eichstätt schon erlebt, dass ein Architekt für die Errichtung eines Maschendrahtzauns ne Bundesstraße sperren wollte, weil da Platz sein musste für den Autokran und das gerüst. Abgesegnet von einem Sachverständigen ö.b.v. für Landschaftsbau aus Neumarkt.


Taj Nachbarlandkreise hald da wunderts mich net, warum glaubst du haben die Eichstätter die niedrigste Arbeitslosenquote von ganz Deutschland,-weil sie es sich leisten können :mrgreen:

Wusste gar net das du auch so tief im Süden deine Informanten hast :P
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: reicht ein sack beton?

Beitragvon LilaWolken2002 » Mi Jun 19, 2013 12:28

Ich habe ne ähnliche Frage: wir werden demnächst eine Einzelgarage bauen, so 3 mal 6 und ich habe keine Ahnung wieviele Beton Säcke bzw. wieviele Kilos wir dazu benötigen werden?? Hat das jemand schon mit dem Garagenbau gemacht und kennt sich da vielleicht aus? Oder soll ich besser bei einer Fertigbeton Firma anrufen und nachfragen. Und soweit ich weiß, es gibt verschiedene Betonsorten bzw. Betonqualitäten, wie in diesem Sortenverzeichnis steht http://www.rekers-beton.de/pdf/auszug-t ... n-2012.pdf ... Die Frage des Geldes ist mir auch wichtig, darum möchte ich die Garage selber bauen. danke für eure Ratschläge und Tipps im Voraus bis bald und lg
LilaWolken2002
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Jun 19, 2013 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: reicht ein sack beton?

Beitragvon rolf3358 » Mi Jun 19, 2013 12:46

Hallo Lila,
Wenn Du Streifenfundamente machst- lasse Fertigbeton kommen.
Bei Fundamenten benötigst Du keine hohe Betongüte- es sei denn Du willst das Gebäude atomsicher bauen.
Sackware bedeutet eine Menge Buckelei und Du brauchst sehr viel davon.
Wenn die Lage der Garage günstig ist kann Dir das Fahzeug den Beton gleich in die Fundamente einbringen.
Ratzfatz bist Du fertig.
Gruß Rolf
rolf3358
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki