bin mit bkt in der größe zufrieden. tianli würde ich eher nicht mehr kaufen vredestein traxion hab ich auf dem großen schlepper, guter reifen aber teuer
Ist ja immer die Frage, wieviele Stunden der Schlepper im Jahr machen soll. Sind es nur wenige, wären auch Petlas eine Alternative. BKT neigen da schon eher zum Standplatten.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Spricht eigentlich noch jemand von Taurus? Ich hatte mal Point 7 und Point 8, insbesondere letzere liefen seehr lange. Also kein aktuelles Modell aber vom Hersteller noch angeboten? Ist ja eine Michelin Untermarke.
Das haben wir hier im LT schon x Seiten über Agrarreifenhersteller abgehandelt. Dabei ist BKT praktisch immer gut weg gekommenen. Wenn der TE fragt, ob er bei ähnlichen Preisen BKT oder Petlas kaufen soll, dann ganz deutlich BKT! Selbst, wenn da ev. mal ein Problem auftreten sollte, klappt die Garantieabwicklung bei BKT besser, weil die unter Großbetrieben und Lohnunternehmen auch einen guten Ruf haben, den sie sich nicht verspielen dürfen.
Klar könnte auch noch so mancher andere günstige Hersteller in Frage kommen. Aber bei den aktuell gestörten Wahrenströmen zählt zu allerersten die Verfügbarkeit!
Taurus habe ich selber auf dem Schlepper. War damals auch eher untere Mittelklasse auf dem Schlepper. Ein harter Reifen mit kaum Verschleiß. Aber ich war letztens selber überrascht, was Taurus im Preis angezogen hat. Da ist BKT billiger.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Jau, hart im Gummi (nicht unbedingt Fahrverhalten), und laut. Aber trotz viel Straßenfahrt mit hoher Last (Pflegeschlepper/Anbauspritze) haben die Seitenwände gehalten. Aber wenn teuer, seinlassen. Wird auch kaum mehr aktiv angeboten komischerweise.
Servus Hab die letzten zwei Jahre bei zwei Schleppern hinten Alliance Agristar 2 montiert .
1x 14.9 28 1x 16.9 30 Preislich waren die echt gut. Aktuell kann ich es aber nicht sagen. Sie haben beide eine sehr hohe Traglast und 65 km/h Zulassung. Machen auf der Straße mit Last einen Stabilen Eindruck. Haben etwas breitere Stollen und bei zb. 16.9 30 einen Stollen mehr . In der Arbeit haben wir jetzt ca. 15 Sätze verkauft ohne Probleme . Davor waren Kleber Träker drauf. Liefen auch ohne Probleme 4000std. Hab sie nur getauscht da der Vorlauf nicht mehr gepasst hat .
Auf den anderen Schleppern habe ich 2 x Taurus, 1X Barum. Bin ich auch Zufrieden . Der neue Gebrauchtschlepper hat jetzt Petlas aber die Fliegen Runter der Braucht größere .