(hi,
also wer hauptet das die michels haltbarer sind als die pirellis/trelleborg der hat meiner meinung nach keine ahnung ich habe selber einen landwirtschaftlichen betrieb und habe schon viele marken gehabt und ich kann nur sagen das bei mir nichts anderes als pirelli/trelleborg mehr auf den hof kommt außerdem bin ich noch sehr stark auf einem land-und forstwirtschaftlichem lohnunternehmen involviert und dort haben wir auch beide marken und unser chef will die michies auch nie wieder sehen weil dass abrollverhalten die verschleißstandhaftigkeit und das Preis/leistungs verhältnis in keiner relation zu den pirellis steht also PIRELLI/TRELLEBORG KAUFEN UND RUHE HABEN mfg)
Das kann ich absolut nicht stehen lassen hatte auf meinen John Deere die TM700 drauf größe vorne 480/70 R24 und hinten die520/70 R 38 nach ca 4000 BS. haben sich der Vordere rechte Reifen einseitig auf der Außenseite abgefahren. Die hinteren Reifen haben sich 500 Std spöter ebenfalls verabschiedet der Grung von innen haben sich die Lagen angefangen abzulösen und das bei noch min.30% Profil. habe jetzt wieder Kleber drauf mit denen ich bisher immer zufrieden war. Von den Vredestein höhrt man laut DLZ Schleppertest auch nur gutes( Testsiger vor Michelin)
