Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 0:10

Reifen richtig lagern

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Reifen richtig lagern

Beitragvon Krone BigX » Mo Sep 05, 2022 20:13

Moin moin,

Viele haben ja zwei oder gar mehrere Kompleträder für ihren Schlepper. Zb. die normale Bereifung und Pflegereifen.
Wie lagert ihr die Räder, wenn sie länger nicht gebraucht werden, sprich über den Winter zb.
Stehend oder liegend? Luftdruck hoch oder runter? Gibts sonst Tipps oder Tricks?
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen richtig lagern

Beitragvon Botaniker » Mo Sep 05, 2022 20:23

Stehend, dunkel im ehem. Stall. Wenn die länger stehen, halbes Jahr oder so, dann pumpe ich die auf 2,5-3 Bar auf.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen richtig lagern

Beitragvon countryman » Mo Sep 05, 2022 20:27

Verstärktes Aufpumpen sollte nur erforderlich sein wenn die Räder montiert sind, um Standplatten zu minimieren.
Abmontierte Räder sollte man mit Normaldruck stehend lagern können ohne Probleme.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen richtig lagern

Beitragvon Sönke Carstens » Di Sep 06, 2022 5:32

Ich stelle die Reifen in einen alten Stall um sie vor der Sonne zu schützen.
Den Luftdruck ändere ich nicht um die Reifen zu lagern, also liegt der Luftdruck zwischen 0,8 und 1,6 Bar.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen richtig lagern

Beitragvon Owendlbauer » Di Sep 06, 2022 6:00

Auch wenn das für Schlepperreifen vielleicht weniger relevant sein mag, aber ich lagere alle Reifen grundsätzlich liegend und vor Regen und Sonne geschützt. (Auto-)Reifen auf Felgen montiert kann man auch an Haken an der Wand oder an sog. Felgenbäumen hängend lagern, aber nie auf dem Boden stehend.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1144
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen richtig lagern

Beitragvon Kabel69 » Di Sep 06, 2022 8:05

Früher im Landtechnikunterricht hat man uns gesagt, dass Reifen sauber, trocken, vor Sonne geschützt und liegend gelagert werden sollen. Der Luftdruck ist etwas abzulassen, damit die Reifen keine Risse bekommen.
Benutzeravatar
Kabel69
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Apr 23, 2020 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen richtig lagern

Beitragvon Holgi1982 » Di Sep 06, 2022 8:23

Ich hab die auch immer liegend gelagert, tlw. Auf Palette. Vaddern meinte damals allein schon wegen der Gefahr des Umfallens. Ok ob die von alleine so schnell umfallen sei mal dahingestellt.
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen richtig lagern

Beitragvon langer711 » Di Sep 06, 2022 18:31

Ich hab mal Reifen gekauft und erstmal einige Monate ohne Felge in der Halle gelagert.
Hab sie brav hin gelegt, zwei Stück übereinander.

Der Reifenhändler meinte beim Aufziehen:
„Immer stehend lagern, ich krieg die Dinger nicht aufgepumpt, weil die sich etwas platt gedrückt haben“

Ich glaub darüber kann man wochenlang philosophieren.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen richtig lagern

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Sep 06, 2022 20:09

Das allerwichtigste ist, das die Reifen vor der Sonne geschützt werden.
Die UV Stahlen schädigen langfristig das Gummi.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen richtig lagern

Beitragvon Groaßraider » Di Sep 06, 2022 20:37

Trecker-fahrer hat geschrieben:Das allerwichtigste ist, das die Reifen vor der Sonne geschützt werden.
Die UV Stahlen schädigen langfristig das Gummi.


Lagert ihr Niedersachsen die Reifen im Freien :regen:

Reifen ohne Felge = liegend
Reifen mit Felge = stehend

Reifen mit Felgen liegend zu Lagern macht keinen Sinn.... Umlagen und wieder aufstellen :regen:

Das die stehenden Reifen gegen umfallen und wegrollen gesichert werden müssen setzt der Menschliche Verstand voraus ......
Elegante Lösung ein Ketten Zug mit Kantholz durch die Felge und den Radsatz leicht angehoben.

Nix rollt, nix fällt um, keine Standschäden.

Viele Landwirte in Ackerbau Hotspots wie dem Gäuboden haben einen extra Pflege Traktor, der nur noch zusätzlich für Transport oder Hofarbeiten eingesetzt wird.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen richtig lagern

Beitragvon wastl90 » Mi Sep 07, 2022 7:50

Ich lagere mit und ohne Felge liegend auf einer Palette. Wenn die länger nicht gebraucht werden, kommen die in ein Palettenregal. Bisher hatte ich noch keine Probleme damit
wastl90
 
Beiträge: 4485
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen richtig lagern

Beitragvon katzabragg » Mi Sep 07, 2022 20:45

Wenn Reifen ohne Felgen flach aufeinander gestapelt sind, werden sie flach gedrückt.
Sowas kriegt ein Reifenhändler regelmässig aus der Industrie, wo gut 10 Stück oder mehr flach übereinander gelagert werden.
Ist halt ein Problem, schlauchlos, beim Aufpumpen nach der Montage.
Ein professioneller Reifenhändler hat als Problemlöser einen "Booster".
Das ist ein Druckkessel (Luftkanone) mit 20 oder 40 Liter Inhalt.
Wird mit ca. 10 bar Luft befüllt.
Beim schnellen Öffnen des Kugelhahnes, wird diese Luft schlagartig am Felgenrand in den Reifen "geschossen".
Dadurch wird dieser aufgebläht, liegt blitzschnell an der Felge an, kann jetzt normal aufgepumpt werden!
katzabragg
 
Beiträge: 601
Registriert: Mi Feb 13, 2013 21:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen richtig lagern

Beitragvon AEgro » Do Sep 08, 2022 7:35

Wahre Fachkräfte machen das so. :klug:
https://www.youtube.com/watch?v=DJtQO23P0CE
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4163
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen richtig lagern

Beitragvon langer711 » Do Sep 08, 2022 15:46

Ja, kennt man alles.
Von explosiven Stoffen ist dringendst abzuraten.
Zu gefährlich
Reste können nicht ausgeschlossen werden im Reifen.
Diese Reste können das Gummi vom Reifen angreifen.

Darum gibts ja auch diesen Booster!

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reifen richtig lagern

Beitragvon countryman » Do Sep 08, 2022 20:55

Speziell Benzin scheint ungeeignet, man sieht wie es auf dem Reifen brennt und nicht (nur) verpufft!
Interessant auch, wenn später mal einer Luft ablässt. Vielleicht ein Raucher...

Äther hat man schon gehört, aber besser richtiges Werkzeug/Know-How anwenden.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki