Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:33

reinigungsmittel

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

reinigungsmittel

Beitragvon pege » Sa Jun 21, 2008 23:21

hab noch ein paar sachen anzumerken, alles reinigungsmittel von wigol.
1. alufelgenreiniger, ist auf zitronensäurebasis nicht zu lang einwirken lassen, sonst schadets den felgen
2. wird von der firma als desinfektionsmittel verkauft, steht auch so auf dem kanister und ist deshalb als betriebsmittel steuer absetzbar. drin ist aber duschgel fürs bad und toilette zum händewaschen. (ist somit auch ein desinfektionsmittel).
3. chlorfreier bodenreiniger mit reinigungsverstärker, kann man aber nicht zum sprühen verwenden, da die geräte zum ausbringen, an der düse verstopfen.
4. sprühreiniger, auf laugebasis, für fahrzeuge gedacht, löst alles nur kein organisches material.
5. w19 universalreiniger für kellerwirtschaft und weinbau, löst gut organische rückstände, auch die hände werden sauber, bis unter die fingernägel. vorteil die hände riechen nicht nach chlor, wie das beim bodenreiniger der fall ist.
soll jetzt keine reklame für die firma wigol sein, ist nur meine erfahrung.
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » So Jun 22, 2008 11:11

Taugt der W19 auch zum Laubschneider reinigen?
wahida. hat geschrieben:ich geh aber z.B. erst pinkeln und dann später wenn ich den rest fertig hab [essen usw.] mach ich mich im bad fertig
Ackerpussy hat geschrieben:Sag mal, wie saudumm bist du eigentlich?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » So Jun 22, 2008 11:12

Grade im anderen Thread gelesen, danke!
wahida. hat geschrieben:ich geh aber z.B. erst pinkeln und dann später wenn ich den rest fertig hab [essen usw.] mach ich mich im bad fertig
Ackerpussy hat geschrieben:Sag mal, wie saudumm bist du eigentlich?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

reinigungsmittel

Beitragvon pege » So Jun 22, 2008 14:08

hi ruxx,
nat. kann man auch den laubschneider oder laubsauger damit sauber machen.
aber erst muß der dicke dreck runter, abkratzen oder hochdruckreiniger.
bei anwendung vom hochdruchr. sollte man beachten, dass das gerät nass ist und daher höher dosieren.
einfach nur mittel auf den dicken dreck sprühen, bringt net viel.
der ls wird bei mir nur vom dicken dreck befreit, durch abkratzen, die lager halten wesentlich länger.
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

reinigungsmittel

Beitragvon pege » So Jun 22, 2008 14:10

hier noch ein bild: greinigt mit w19
Dateianhänge
Bild003.jpg
(380.73 KiB) 31-mal heruntergeladen
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: reinigungsmittel

Beitragvon Laurenz » So Jun 22, 2008 15:08

pege hat geschrieben:der ls wird bei mir nur vom dicken dreck befreit, durch abkratzen, die lager halten wesentlich länger.


So werde ich es wohl auch weiterhin halten. :P
wahida. hat geschrieben:ich geh aber z.B. erst pinkeln und dann später wenn ich den rest fertig hab [essen usw.] mach ich mich im bad fertig
Ackerpussy hat geschrieben:Sag mal, wie saudumm bist du eigentlich?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rotweincuvée » So Jun 29, 2008 14:44

Wenn es auch nicht den Laubschneider betrifft, hat jemand Ahnung, wie man Kaliwasserglas wieder vom Schlepper (und der Spritze) ab bekommt? bisher hab ich das immer so dick werden lassen, bis es von selbst abgefallen ist :D, jedoch jetzt hab ich einen neuen Schlepper und möchte nicht so lange mit dem waschen warten.
Gruß
Rotweincuvée


..... von der Sonne verwöhnt!
Rotweincuvée
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Feb 01, 2008 10:29
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winz!!! » So Jun 29, 2008 15:00

@Rotweincuvèe: Passt schon, siehe Titel


@ pege: und wie bekommst du die steinharte schicht im laubsauger
wieder weg? hab es schon mit abkratzen und mit dem
dampfstrahler probiert, keine chance in 100% sauber zu
bekommen.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

reinigungsmittel

Beitragvon pege » So Jun 29, 2008 17:39

hi,
hab den laubsauger, nur mit dem hochdruckreiniger bearbeitet ohne
chemie. es gab auch paar stellen die steinhart waren, hab sie aber gelassen, da ich das gerät an meinen partner weitergegeben habe.
aber ich denke, mit laub schneiderreiniger, einwirken lassen und wieder mit hochdruckreiniger abspritzen müsste es gehen. das spiel solange wiederholen, bis alles weg ist oder man mit dem ergebnis zufrieden ist.
gruss PeGe
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlot » So Jun 29, 2008 18:19

genau...an die Kaliwasserglas Frage will ich mich auch anschließen ! Wer hat denn hier gute Tipps für die Kabinenscheiben am Schlepper ?

Gruß
Merlot
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winzer1 » So Jun 29, 2008 22:28

Hallo
hab von der Fa. Stockmayer Reiniger geschenkt bekommen, hab nen Laubsauger gekauft, einfach einsprühen, einwirken lassen und abspülen, event. mit HD-Reiniger. Funktioniert prima.
winzer1
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlot » Mo Jun 30, 2008 12:14

was das für ein Reiniger von der Fa. Stockmayer ? Kannst du da was näheres drüber berichten ? Hab an unserem 260V die ganzen Scheiben mit KWG versaut und wills nu nicht auch noch am neuen 208V haben. Die Wirkung von Kaliwasserglas gefällt mir zwar sehr gut, aber die Scheiben am Schlepper kann man getrost auswechsen...

:(

Merlot
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Mo Jun 30, 2008 12:39

iss das wasserglas zeugs so schlimm ?
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Mo Jun 30, 2008 15:16

so weit ich weiß macht es löcher in glas
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlot » Mo Jun 30, 2008 17:13

... es kristalisiert halt auf der Scheibe genauso aus wie auf dem Rebstock und dann bekommt man es nicht mehr runter vom Glas !


.... wie war das irgendwann mal - Gleiches verträgt sich nicht ... Glas auf Glas ! ... :(
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki