Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:56

Reisch Einachskipper?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Reisch Einachskipper?

Beitragvon Agroplus67 » Sa Mai 03, 2008 21:39

Der Reisch Einachskipper EDK35 hat ein Plattformhöhe von 880mm.Ist es ab Werk möglich eine kleinere Bereifung zu wählen um auf ca. 800mm Plattformhöhe zu kommen?Oder habt ihr eine andere Idee wie mann niedriger wird bei den Reisch Einachskippern,sollte aber min. 3,5 to gesamtgwicht haben.
Agroplus67
 
Beiträge: 263
Registriert: Fr Sep 28, 2007 17:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Örny » Sa Mai 03, 2008 21:50

Also ich weiß, bei Öhler gehts auf jeden Fall kleinere Reifen zu bestellen aber kleiner im Durchmesser dann muss er wahrscheinlich breiter werden soviel ich weiß. Lasse mich gerne des besseren belehren:-)
Örny
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo Okt 08, 2007 21:39
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicherfan » So Mai 04, 2008 18:07

Wenn du 8cm tiefer kommen willst musst du ja 16 cm kleinere Reifen nehmen. Des ist frei n haufen holz. Kann mir net vorstellen das des so sinnvoll ist. Mfg
Eicherfan
 
Beiträge: 125
Registriert: So Okt 07, 2007 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Limo » So Mai 04, 2008 18:22

Warum nimmst du keinen anderen Hersteller? Fliegl und Wolf bauen z.B Kipper die in etwa auf dieser Plattformhöhe liegen und auch vom Gewicht passend sind.
Benutzeravatar
Limo
 
Beiträge: 289
Registriert: Di Nov 20, 2007 16:38
Wohnort: nördl. Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus67 » Mo Mai 05, 2008 18:33

weil das Reisch-werk von uns nicht weit entfernt liegt.Könnten ihn selber holen.Außerdem sind es gute Kipper.
Agroplus67
 
Beiträge: 263
Registriert: Fr Sep 28, 2007 17:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mo Mai 05, 2008 18:49

also wenn das Werk nicht weit weg ist würde ich da mal hinfahren und mich erkundigen anstatt hier im Forum auf Vermutungen zu setzen....... Außerdem, was bringen Dir diese 8cm Höhenunterschied?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher3015 » Mo Mai 05, 2008 19:25

Warum müssen das 80 cm sein?? Ich habe deb Edk35 also den wo du meinst! Also ich lade auf den Kipper etwa 5 Rm Brennholz in Meter Scheiten und etwa 4,5 Fm gesägtes Brennholz! Die 88 haben mich noch nicht gejuckt!!!
Eicher3015
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Apr 07, 2008 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus67 » Do Mai 08, 2008 17:46

bist du zufrieden mit dem kipper? Welche ausstattung hast du (Auflaufbremse,Pendelbordwand....) ?
Agroplus67
 
Beiträge: 263
Registriert: Fr Sep 28, 2007 17:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher3015 » Do Mai 08, 2008 19:56

Agroplus67 hat geschrieben:bist du zufrieden mit dem kipper? Welche ausstattung hast du (Auflaufbremse,Pendelbordwand....) ?


Ja voll und ganz. Meiner ist ohne Auflaufbremse und ohne Pendelbordwände. Die Bordwände sind bei dem Hänger an der Seite gesteckt und können mit etwas Kraft und Menschengröße allein rein und raus gesteckt werden. Das einzige was mir nicht so passt ist das die Feststellbremse fest am Hanäger montiert ist, die werde ich mir umbauen das ich sie mobil auf den Schlepper mitnehmen kann.
Eicher3015
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Apr 07, 2008 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus67 » Sa Mai 10, 2008 10:06

Wie alt ist denn dein Kipper?
Agroplus67
 
Beiträge: 263
Registriert: Fr Sep 28, 2007 17:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher3015 » So Mai 11, 2008 19:16

Agroplus67 hat geschrieben:Wie alt ist denn dein Kipper?


Der ist Jetzt knappe 2 Jahre
Eicher3015
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Apr 07, 2008 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus67 » Mo Mai 12, 2008 8:36

Was hat denn der Kipper gekostet?
Agroplus67
 
Beiträge: 263
Registriert: Fr Sep 28, 2007 17:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lanz1706 » Mo Mai 12, 2008 21:06

Hallo,
haben die Kipper auch die entsprechenden Papiere zum anmelden?
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher3015 » Mi Mai 14, 2008 6:50

Agroplus67 hat geschrieben:Was hat denn der Kipper gekostet?


Den habe ich für 3000€ inkl. lmaa Steuer gekauft.
Eicher3015
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Apr 07, 2008 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher3015 » Mi Mai 14, 2008 6:50

lanz1706 hat geschrieben:Hallo,
haben die Kipper auch die entsprechenden Papiere zum anmelden?


Zu was braucht du Papiere zum Anmelden?? Muß mann das denn???
Eicher3015
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Apr 07, 2008 14:14
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Hanghuhn, Mr. Reissdorf

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki