Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 13:44

Restauration EICHER TIGER 28PS BJ 1962

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Restauration EICHER TIGER 28PS BJ 1962

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jul 14, 2011 17:34

@Adi,

eigentlich hätte ich ja in der Mitte anfangen müssen - "hint´und vorn´koa Ahnung :wink: "

:prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restauration EICHER TIGER 28PS BJ 1962

Beitragvon andreasw » Fr Jul 15, 2011 15:09

Hi,
nur mal so gefragt: Hast du ihn "nur" lackiert, oder auch technisch in Ordnung gebracht. So weit ich mich erinnere ist die Lackierung das Ende einer Restauration. Ich will deine Leistung hier nicht schmälern, weiß ja selbst was da fürn gefrigge ist - aber meiner Meinung nach verpasst du dem Gesellen lediglich neuen Lack und machst Blecharbeiten.
Gruß Andreas
PS: Beim Tarktorhof findest du sehr viele gut bebilderte Restaurationsberichte
andreasw
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Feb 20, 2009 15:09
Wohnort: 35325 Mücke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restauration EICHER TIGER 28PS BJ 1962

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jul 15, 2011 16:54

Doch doch - Technisch wurde auch etwas gemacht.

Einspritzdüsen, Simmeringe, tw. neue Schneidringe - Dieselleitung abgedichtet, Licht sollte funktionieren, Ventilspiel eingestellt, Radlager nachgestellt.

Aber das kann man auf den Bildern nicht so gut dokumentieren, beim lackieren sieht man halt einfach mehr vom Fortschritt
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restauration EICHER TIGER 28PS BJ 1962

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Sep 21, 2012 9:39

Mittlerweile ist auch das Verdeck schon halb drauf:

2012-08-17 16.15.37-verkleinert.jpg
2012-08-17 16.15.37-verkleinert.jpg (277.43 KiB) 2367-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restauration EICHER TIGER 28PS BJ 1962

Beitragvon Hellraiser » Fr Sep 21, 2012 12:08

Hi,

Die Lichtmaschine ist aber nicht Original oder? Hatten die seinerzeit nicht Gleichstromlichtmaschinen?
Mein Königstiger hatte auch eine Gleichstrom-LiMa, die ist aber verreckt und nun habe eich eine Drehstrom-LiMa.
Nachteil ist der, das jetzt der Ölkühler keinen Lüfter mehr hat da der auf der alten LiMa sass.

Aber schön gemacht, ich habe auch noch ne Baustelle, einen Eicher Tiger oder Panther oder so in einem erbärmlichen Zustand stehen mit Motorschaden (Pleuellager defekt).

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restauration EICHER TIGER 28PS BJ 1962

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Sep 21, 2012 12:10

Das stimmt die ist nicht original.

da ist jetzt eine aus´m Golf drin.

Hellraiser hat geschrieben:Aber schön gemacht, ich habe auch noch ne Baustelle, einen Eicher Tiger oder Panther oder so in einem erbärmlichen Zustand stehen mit Motorschaden (Pleuellager defekt).


Danke - verkauf ihn doch mir !!! :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restauration EICHER TIGER 28PS BJ 1962

Beitragvon 12031975 » Fr Sep 21, 2012 14:05

hallo,
wird dir langweilig? ich hätte da noch eine größere baustelle die viel arbeit gibt.
ein königstiger aus grichenland, den würde ich abgeben, ich habe noch zwei weitere eicher die noch arbeit geben.

bei interesse PN

gruß
12031975
 
Beiträge: 117
Registriert: So Apr 06, 2008 12:13
Wohnort: im schwabenland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restauration EICHER TIGER 28PS BJ 1962

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Sep 28, 2012 7:01

Ja kommt halt auf den Gesamtzustand, Standort und auch ein bisschen auf den Preis an.

Was ist das für einer den du da hergeben willst ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restauration EICHER TIGER 28PS BJ 1962

Beitragvon buntspecht » Mo Nov 25, 2013 17:06

Hallo Schosi,

schön, dass "man" aus Zufall über diesen Trööd stolpert :D

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restauration EICHER TIGER 28PS BJ 1962

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 19, 2014 13:17

Ja bitte,

Kannst sehen wie du es bei deinem Fendt machen musst :wink: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restauration EICHER TIGER 28PS BJ 1962

Beitragvon buntspecht » So Jan 19, 2014 17:49

Naja,

der Große muss noch ran, der Kleine ist so gut beinander, dass ich ihn nur mit Leinölfirnis behandle. Der Fordson hätte es nötig, da braucht's halt noch etwas Zeit :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restauration EICHER TIGER 28PS BJ 1962

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jul 01, 2014 18:10

Hier sind noch ein paar Bilder vom Getriebe, die ein netter User braucht, weil er ein ähnliches Geschoss mit dem selben Getriebe hat, welches Probleme macht:

Die Schalthebel sind in den "Extremstellungen".

Ich hoffe ich konnte helfen.

LG

Schorsch

1 (1).jpg
1 (1).jpg (141.49 KiB) 1151-mal betrachtet


1 (2).jpg
1 (2).jpg (199.34 KiB) 1151-mal betrachtet


1 (3).jpg
1 (3).jpg (163.77 KiB) 1151-mal betrachtet


1 (4).jpg
1 (4).jpg (179.84 KiB) 1151-mal betrachtet


1 (5).jpg
1 (5).jpg (167.75 KiB) 1151-mal betrachtet


1 (6).jpg
1 (6).jpg (165.32 KiB) 1151-mal betrachtet


1 (7).jpg
1 (7).jpg (199.88 KiB) 1151-mal betrachtet


1 (8).jpg
1 (8).jpg (190.76 KiB) 1151-mal betrachtet


1 (9).jpg
1 (9).jpg (154.32 KiB) 1151-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki