Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:07

Rezept für Nizza Torte

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Rezept für Nizza Torte

Beitragvon magga » Mo Sep 01, 2008 20:41

Meine Frau sucht nach einem Rezept für Nizza Torte, wer hilft ihr ?? eilt danke magga 8)
Es gibt drei wege zulernen : Duch Nachahmung, das ist der leichteste. Durch Nachdenken, das ist der edelste. Durch Erfahrung, das ist der bitterste.
magga
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo Feb 18, 2008 18:33
Wohnort: an der A45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Sep 01, 2008 21:12

http://cuisine.notrefamille.com/recette ... 998-r.html
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon magga » Di Sep 02, 2008 20:45

Un NU ??? :( :(
Es gibt drei wege zulernen : Duch Nachahmung, das ist der leichteste. Durch Nachdenken, das ist der edelste. Durch Erfahrung, das ist der bitterste.
magga
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo Feb 18, 2008 18:33
Wohnort: an der A45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Sep 02, 2008 20:47

magga hat geschrieben:Un NU ??? :( :(

parlez vous francais :?:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Sep 02, 2008 21:30

Für 5 Personen
Zubereitung : 10 min
Backzeit : 20 min


Zutaten

250 g Mürbeteig (nach Anleitung)
6 Zitronen
7 Eier
100 g Kristallzucker
50 g Puderzucker
1 Esslöffel Speisestärke
1 Stück Butter für die Form

Zubereitung

Teig in gebutterte Form ausrollen, Herd auf 225 °C - Gas stufe 7 vorheizen. Den Teigrand mittels eines geschlagenen Eigelbs aufkleben, den Teig in 20 Minuten blass gelb ausbacken.

4 Zitronen auspressen und von den beiden letzten die Schale in feine Streifen abreiben (Zestern). In einem Stieltopf den Kristallzucker, 1 Esslöffel Speisestärke, die 6 Eigelb und drei Esslöffel Wasser im Wasserbad solange mit einem Holzlöffel aufschlagen bis die Masse schwer vom Löffel tropft (eindickt) dann unter gelegentlichem Umrühren erkalten lassen.

Den Eischnee sehr fest schlagen und unter die Zitronencreme heben.

Nun den abgekühlten Tortenboden aus der Form nehmen und mit der Crememasse bestreichen.

Eine Zitrone in der Mitte teilen und in sehr feine Scheiben schneiden. Die restlichen Zitronen auspressen. Ihren Saft in einen Stieltopf geben und mit dem Puderzucker im Wasserbad erhitzen, in dieser Zuckerlösung die Zitronenscheiben pochieren (nicht aufkochen - nur ziehen lassen)

Jetzt mit den gezuckerten Zitronenscheiben die Torte garnieren, dann die Torte mit dem etwas abgekühlten Sirup überziehen.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mi Sep 03, 2008 14:08

schimmel hat geschrieben:Und hat schon jemand diese Torte probiert? Kann man sie weiterempfehlen. Auf der Seite, die Euro reingestellt hatte, war sie eher mittelmäßig bewertet.

Reini


Hmm, da steht "aucun vote" = keine Wertung
Geschmack steht und fällt mit der verwendeten Zitrone, besser gesagt ihrer Schale.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mi Sep 03, 2008 15:11

gibs bei Zitronen Geschmacksunterschiede? Irgendwie ein Geschmack, find ich. brrrrr
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mi Sep 03, 2008 15:27

klar gibts bei Zitronen Geschmacksunterschiede!
Frische schmecken besser als alte, Limetten fruchtiger....

Man sollte nur Zitronenschale von unbehandelten Früchten benutzen

Allein von der Rezeptur finde ich gefühlsmässig, das es eine leckere Torte sein wird - alleine die Tatsache, das sie im Wasserbad aufgeschlagen wurde, der Eischnee als Hebung noch drunter... leicht und zartschmelzend würde ich das Törtchen nennen. Gemacht hab ichs noch nicht.

Ich könnte mir das sehr gut vorstellen anstelle der Zitrone mit Himbeeren zu arbeiten - würde köstlich sein. Oder eben mit Limetten.

Vermutlich ist auch der verwendete Teig für den Boden wichtig - da würde ich einen für Linzertorte nehmen - ist auch so ein leichter Teig, zart und schmelzend - festen Mürbeteig würde ich dafür nicht benutzen.
Interessant könnte auch die Teigmischung für Vanillekipferl sein - mit dem Mandelanteil *sabber*
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winchy » Do Sep 11, 2008 7:39

Mh, das klingt lecker, die sollten wir auch mal versuchen (bzw. meine Frau, da ich nicht wirklich backen kann)! :D
winchy
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Sep 11, 2008 7:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Sa Sep 13, 2008 11:54

Nizzatorte nach Rezept hab ich eben als "Wetterfrustbekämpfung" gebacken.... ich hab mich für die Schlemmervariante mit dem Boden aus Vanillekipferlteig entschieden und die noch vorhandenen Limetten verarbeitet...
Also ich bin restlos begeistert - Nachahmung bestens empfohlen!
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben


Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot], Kobold59, Obervogtländer, phlip356, Pumuckel, ratzmoeller, rogoe57, Role0815

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki