Hallo zusammen,
ich würde gerne in diesem Jahr statt dem Hybridroggen einmal eine Liniensorte säen. Zwecks Nachbau.
Wird im konventionellen Ackerbau überhaupt noch Linie angebaut?
Überwiegen die Vorteile der Hybride?
Wie sieht es denn mit Mutterkorn aus?
Hatte dieses Jahr zwar einen tollen Ertrag mit Hybridroggen, aber kpl. im Lager, (dank) der trockenen Witterung gab es keine Ausfälle.
Wie sieht es den Ertragsmäßig aus wenn man Linie und Hybrid gegenüberstellt?
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß + schönes Wochenende.
Andi
