Wer kann mir bei der Suche nach einer Rolltischkreissäge helfen?
Wie seid ihr damit zufrieden und was für eine Marke könntet ihr mir empfehlen.
MfG
Deutz 3006
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04
Moderator: Falke
Kugelblitz hat geschrieben:mein Daddy hat eine mit nen 70cm Blatt....aus DDR Zeiten.
Nicht schlecht, hatt bis jetz alles gesägt!
Ich selber habe ne Wippsäge, von der Leistungseffiziens ist die schneller....da Du den Scheid nur nachschieben tust.
Bei der Tischsäge musste ja den Tisch erst zurück kommen lasssen und den Scheid nachschieben.
Die Wippsäge betätigst Du nach gewisser Zeit mit dem Oberschenkel und schiebst per Hand nur nach.
Die Arbeitsabläufe sind zwar gleich aber mit der Wippe bist Du schneller.
steigerwälder hat geschrieben:ich hab seit ein paar jahren wieder eine rolltischsäge (kuhn). wippe wurde verkauft, grund: beim rolltisch ist für mich ein längeres arbeiten ermüdungsfrei möglich, da bessere bzw. günstigere arbeitshaltung durch höhe des rolltisches. holzscheite kann man bei rolltischsäge gleich auf pkw-anhänger oder schubkarren fallen lassen, geht bei wippe meistens nicht. große und knorzige stücke können zur not (gefährlich) auch mal längs aufgeschnitten werden, geht mit wippe auch nicht.
für mich ist im nachhinein absolut unklar warum die meisten sägen als wippsägen angeboten werden (bei meinem händler überwiegen allerdings die rolltischsägen), höchstens die lagerfläche bei nichtgebrauch wäre ein grund für die wippe, sonst wüßte ich nicht was dafür spricht. bin froh meine wippe loszusein.
ist halt meine meinung.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep