Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 20:10

Rostender Dieseltank beim Traktor

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rostender Dieseltank beim Traktor

Beitragvon Steyrer8055 » Do Aug 26, 2021 6:23

Hallo Zusammen!
Mein Dieseltank beim Traktor rostet innen. Das heist ich muss bis zu 4x im Jahr, Vorfilter-Sieb reinigen,1x beide Filter wechseln. Ich bin schon soweit,daß ich das Abklemm-Werkzeug immer dabei habe.
Hat jemand von euch schon was von einem Kunststoff-Tank gehört?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3418
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostender Dieseltank beim Traktor

Beitragvon Homer S » Do Aug 26, 2021 6:42

Tank immer voll machen hilft damit es nicht weiter rostet.

Wer er immer leer ist, dann bildet sich Rost und beim füllen oder wenn es schwabbt dann löst er sich.

Was für ein Schlepper ist das?
Homer S
 
Beiträge: 2227
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostender Dieseltank beim Traktor

Beitragvon HL1937 » Do Aug 26, 2021 6:56

Wenn ich sowas hätte daß immer der Filter zumacht, wäre bei mir schon lange ein neuer Tank draufgekommen.
Habe aber auch schon gelesen, daß welche den Blechtank auf einer Betonmaschine befestigt und innen mit Splitt leicht gefüllt haben und eine ganze Zeit lang laufen haben lassen.
Dann ist zwar innen der Rost soweit ganz gut gelöst, aber dann auch blank.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostender Dieseltank beim Traktor

Beitragvon Neo-LW » Do Aug 26, 2021 7:05

Moin,

für die Tankinnenbeschichtung gibt es extra 2k-Farbe.

Also, nachdem der Tank innen blank ist,
innen lackieren.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostender Dieseltank beim Traktor

Beitragvon Limpurger » Do Aug 26, 2021 7:27

Die Stahltanks sind innen idR. blank, da wurde standardmäßig nichts lackiert. Denn eine innerliche Lackierung kann auch zu Problemen führen. Ihr habt doch sicher alle alte 20l-Blechkanister auf dem Hof, schaut mal in diese rein da kommt euch schnell das Grauen. Zumindest ist es bei unseren so dass sich dort die rote Lackierung löst. Kennen die von der US-Army stammenden Kunststoffkanister so nicht. Wenn dein Stahltank innen rostet hast du 3 Möglichkeiten. Nichts machen (wie bisher, kann aber auch mal durchrosten), innen blank machen und immer schön voll halten oder innerlich von Rost befreien und beschichten. Zu letzterem gibt es sehr viele Infos in Oldtimer-Foren, dort mal suchen.
Gruß, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 841
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostender Dieseltank beim Traktor

Beitragvon countryman » Do Aug 26, 2021 7:34

Handelt es sich wirklich um Rost, oder gibt es eher ein Problem mit Dieselpest?
Lockere Rostpartikel sollten nicht zu so massiven Problemen führen. Blechtanks sind ja immer noch weit verbreitet und machen eigentlich keine besonderen Probleme.
Wenn ein ernsthaftes Rostproblem länger besteht muss man sich auch Gedanken machen ob da nicht bald ein Loch drin ist. Denn meist gibt es eher Lochfraß als gleichmäßige Abrostungen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15031
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostender Dieseltank beim Traktor

Beitragvon Homer S » Do Aug 26, 2021 8:32

Richtig wäre den Tank wieder blank zu machen oder neu.

Quick and dirty. Ich hatte mal nen MF 294 oder so. Tank war hinter der Kabine und ich hatte auch ständig Probleme. Tank leergemacht, Hohlschraube der Dieselleitung ab und in die Hohlschraube ein Stück Hydraulikrohr press reingesteck ohne löten oder schweißen. Das Rohr im 3-4 cm Höhe abgeschnitten. So kann sich der Rost unten absetzen und du hast Ruhe. Klar, irgendwann kommt auch etwas von den Rostpartikeln wieder in den Filter aber diese Lösung hielt 5 Jahre ohne erneuten Filterwechsel.

Und Nochmal: Blechtank immer Vollmachen!!!
Homer S
 
Beiträge: 2227
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostender Dieseltank beim Traktor

Beitragvon ChrisB » Do Aug 26, 2021 8:52

Hallo,
dieses Problem hatte ich,
als ich altes Dieselfass leerte,
den "dreckigen Diesel" in Tank füllte.
Musste mehrere Jahre die beiden Dieselfilter am Ihc wechseln.
Sowas passiert mir seitdem nicht mehr.
Tanke an Tankstelle.
Die Ersatzkanister, da habe ich extra einen Filter am Trichter.
Ist es sicher Rost vom Traktortank, steht der Trecker ständig in feuchter Umgebung ?
Am jetzigen CNH, hatte ich bei strengen Frost, Ärger mit "Biodiesel"
war aber laut Lama, in guter Gesellschaft :(
ChrisB
 
Beiträge: 1897
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostender Dieseltank beim Traktor

Beitragvon Schoofseggl » Do Aug 26, 2021 9:14

Probier vor den Kraftstofffilter einen Leitungsfilter zwischenzuhängen, der sammelt den meisten Dreck frühzeitig raus und lässt sich auch mal schnell in ner Minute wechseln. Den Verdacht Dieselpest hege ich beim geschilderten Fall auch, hab ich auch lange mit gekämpft und trotz zusatz von Biozid immer mal wieder Probleme gehabt. Erst seit ich nur noch B0 Diesel tanke ist ruhe. Bei einem Dieselverbrauch von 300l/Jahr ist der höhere Preis zu verkraften. Schau dir mal den Dreck der im Filter hängen bleibt genau an ob das wirklich Rostpartikel oder eher schwarzer Schlamm ist.
Schoofseggl
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostender Dieseltank beim Traktor

Beitragvon Barbicane » Do Aug 26, 2021 10:15

Ws gibt Produkte zum selber entrosten und versiegeln von Blechtanks.
Classic Oil
oder
Rostio
Und noch einige andere.

Tank ausbauen und das Zeug anwenden ist kein Hexenwerk.

Lackieren würd ich nicht, das löst sich irgendwann wieder.
Es gibt im Oldibereich auch Anbieter die den Tank professionel reinigen und beschichten.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostender Dieseltank beim Traktor

Beitragvon egnaz » Do Aug 26, 2021 10:52

Wenn es sich wirklich um rostenden Tank handelt und nicht um Dreck im Kraftstoff, würde ich folgend vorgehen:
1. Entfettende Reinigung mit Natriumhypochlorid.
2. Rostlösung mit Säure, entweder lange mit schwacher Zitronensäure (Tank dabei erwärmen), oder schnell mit Salzsäure.
3. Behandlung mit Phosphoräure, die Eisenoberfläche wird dadurch phosphatiert und dadurch vor Korrosion geschützt.
Nach 1. und 2. Gut mit Wasser spülen.

Problem bei Tanks sind die Nähte, wo man mechanisch nur schwer den Rost wegbekommt.
Von den Versiegelungen halte ich wenig. Wenn es darunter weiter rostet und sich irgendwann die Beschichtung ablöst, hat man erst richtig Probleme.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostender Dieseltank beim Traktor

Beitragvon Falke » Do Aug 26, 2021 14:53

Der Traktor ist höchstwahrscheinlich ein Steyr 8055A. Ich hab auch so einen ...

Der Traktor hat einen Vorfilter und zwei Dieselfilter hintereinander.

Probleme mit Rost im Tank hatte ich noch keine (Baujahr 1983, ca. 10.600 Bh).
Ich hatte aber erst neulich den Vorfilter ausgeblasen, der war schwarz vor Schmutz (sah aber nicht nach Dieselpest aus). Leider keine Fotos gemacht.

Im Leerlauf hatte mein Traktor manchmal einen Takt ausgelassen (gestottert). Das scheint jetzt seltener aufzutreten.

Ich würde nachsehen, ob der Tank im Bereich des Spannbandes angescheuert/durchgescheuert ist.
Der originale Scheuerschutz aus Kunststoff wird nach 30 oder 40 Jahren irgendwann mürbe ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25703
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostender Dieseltank beim Traktor

Beitragvon Steyrer8055 » Do Aug 26, 2021 19:56

Hallo Zusammen!
Auf eure Anregungen hin,fiehl mir auf,daß der Vorfilter schon mit einer Art Schlutz umgeben ist. Ich dachte nur weil es so braun ist,muß es Rost sein.
Von einer Diesel-Pest hörte ich noch nie!
Hallo Adi!
Ich habe das in beiden Traktoren!
Als Einfüll-Sieb nehm ich immer eine alte Feinstrumfhose,funktioniert super besser als jedes Metallsieb!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3418
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostender Dieseltank beim Traktor

Beitragvon Schoofseggl » Do Aug 26, 2021 20:09

Also wenns die Dieselpest ist kannst die Plörre n den Tank kippen
https://profiteile.de/liqui-moly-anti-b ... n%20sauber
hab mit dem Shop nix am Hut, war der erste den Google rausgehauen hat auf das Produkt
Das wird dir wenns Dieselpest ist gut helfen, ganz tot bekommst den Mist aber nicht. Ich benutze das Zeug seit gut 4 Jahren, hatte aber immer wieder auch bei korrekter Dosierung einen zugeschwemmten Filter gerade wenn länger leichte Arbeiten bei konstant leicht erhöhter Drehzahl anfielen.
Seit letztem Herbst tanke ich Diesel ohne Bioanteil, bisher trat kein verstopfter Filter mehr auf, ich setze aber immer noch die bisher gewohnte Menge Biozid ein in der Hoffnung irgendwann auf das nicht ganz billige Zeug wieder verzichten zu können falls ich die letzte Bakterie auch noch tot bekomme.
Schoofseggl
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rostender Dieseltank beim Traktor

Beitragvon langer711 » Do Aug 26, 2021 20:13

Ich hatte mal einen Mähdrscher, da hat irgendein Depp mal den Tankdeckel nicht richtig aufgesetzt und es ist den ganzen Tag Staub hinein gesegelt.
Ende vom Lied:
Unterm Tank war ne kleine Vorförder-Pumpe mit einem ganz kleinen, wenn auch nicht sehr feinen Sieb drin.
Nach 2 Stunden Arbeit, war das Ding dicht. War zwar schnell wieder sauber, aber das nervte trotzdem.

Hab dann zwischen Tank und Förderpumpe einen Dieselfilter vom Golf 2 Diesel gesetzt.
Der Filter war recht groß und wird/wurde vor allem nur mit Schlauchschellen in der Leitung eingebunden.
Kabelbinder drum, festgezurrt, 10 Minuten Arbeit - feddich.
2 Filter lagen zusammen bei 25 Mark etwa.
Einen eingebaut, den Zweiten in die Kabine als Ersatz.
Was soll ich sagen... hat 2 Jahre gehalten, dann wurde der Bock verkauft

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7015
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Erlengrund, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki