Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:28

Rüben drillen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Rüben drillen

Beitragvon M115 » So Apr 20, 2008 19:44

Rüben drillen
http://de.swoopshare.com/my/file/281b78 ... 03e25dd609

http://de.swoopshare.com/my/file/bb16bb ... 2c050562e9

http://de.swoopshare.com/my/file/3b39fe ... 7568de09ee

http://de.swoopshare.com/my/file/fd8523 ... f1a48d0c67
M115
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Mär 01, 2008 14:25
Wohnort: Raum GÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Apr 20, 2008 19:49

meine drillcombi sieht auch so aus,nur der schlepper ist grüngelb und vorn ist ein 70er doppelpacker.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Apr 20, 2008 20:16

warum fährt man über so nen feinkrümeligen Boden nochmal mit Packer und Kreiselegge?
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon M115 » So Apr 20, 2008 20:23

automatix hat geschrieben:warum fährt man über so nen feinkrümeligen Boden nochmal mit Packer und Kreiselegge?



der boden ist nur einmal aufgelockert wurden
kreiseln und drillen .mit einmal rüber ,und fertig
die spuren sind weg
M115
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Mär 01, 2008 14:25
Wohnort: Raum GÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mad » So Apr 20, 2008 22:26

Wenn es da einen ordentlichen Schauer Regen draufgibt, würde ich empfehlen jeden Sonntag brav in die Kirche zu gehen und zu beten, dass die Rüben sich doch noch blicken lassen.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Apr 21, 2008 6:54

Mad hat geschrieben:Wenn es da einen ordentlichen Schauer Regen draufgibt, würde ich empfehlen jeden Sonntag brav in die Kirche zu gehen und zu beten, dass die Rüben sich doch noch blicken lassen.

nee nee,das ist ja das gute an dieser art zu drillen,es gibt keine spuren und vertiefungen,die ausfliessen könnten und die rübenpillen sind mit lockerer erde bedeckt :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon simon1980 » Mo Apr 21, 2008 10:03

Bei mir ist schon alle Mais gedrillt :wink:
Benutzeravatar
simon1980
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Aug 17, 2005 9:42
Wohnort: Slowenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Apr 21, 2008 15:36

simon1980 hat geschrieben:Bei mir ist schon alle Mais gedrillt :wink:


du wohnst ja auch näher an der sonne :lol: :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon M115 » Mo Apr 21, 2008 22:14

Mad hat geschrieben:Wenn es da einen ordentlichen Schauer Regen draufgibt, würde ich empfehlen jeden Sonntag brav in die Kirche zu gehen und zu beten, dass die Rüben sich doch noch blicken lassen.

Halloooooo Mad
Hans hat recht,,,,,,, so werden Rüben gedrillt!!!!!!!

Mad hast du schon Rüben gedrillt???????

Mais kommt Morgen dran ......... auch mit Kreiselegge und Drille
hinter. Und alles Ohne Pflügen,
Gülle drauf einmal grubern. reindrillen ,,,,,,,fertig
M115
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Mär 01, 2008 14:25
Wohnort: Raum GÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Di Apr 22, 2008 5:54

Heut ist ein guter Tag für eine schöne Blamage. Ich stell mich freiwillig zur Verfügung.

Was ist Drillen? (Bitte beachtet in diesem Zusammenhang auch meine Signatur.)
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Apr 22, 2008 6:58

Jutta hat geschrieben:
Was ist Drillen? (Bitte beachtet in diesem Zusammenhang auch meine Signatur.)

das aussäen von pflanzensamen nennt man drillen---weil die samen dann so schön in einer reihe liegen,theoretisch sogar in einem bestimmten abstand(bei rüben zwischen 17 und 21cm bei 45 bis 50cm reihenabstand)
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Di Apr 22, 2008 7:46

Och, das war ja einfach - danke! :D
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mad » Di Apr 22, 2008 8:02

M115 hat geschrieben:
Mad hat geschrieben:Wenn es da einen ordentlichen Schauer Regen draufgibt, würde ich empfehlen jeden Sonntag brav in die Kirche zu gehen und zu beten, dass die Rüben sich doch noch blicken lassen.

Halloooooo Mad
Hans hat recht,,,,,,, so werden Rüben gedrillt!!!!!!!

Mad hast du schon Rüben gedrillt???????

Mais kommt Morgen dran ......... auch mit Kreiselegge und Drille
hinter. Und alles Ohne Pflügen,
Gülle drauf einmal grubern. reindrillen ,,,,,,,fertig



Wir haben letzten Herbst unsere Rübenquote verkauft aber ich hab am Sonntag meinem Onkel und gestern einem Bekannten beim rübenlegen unter die Arme gegriffen.




Naja mir sah das Saatbett auf den Bildern auf dem ersten Blick etwas zu fein aus aber auf dem 2. Blick siehts ganz gut aus.

Wegen dem Regen geht es mir eher weniger um die Spuren sondern mehr um ein zu feines Saatbett. Ein ordentlicher Schauer Regen und die Oberfläche ist wie zubetoniert, wenn ihr versteht was ich meine..

sah aber nur auf dem ersten Blick so aus. ;)

MFG
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ropa_eurotiger » Mo Apr 28, 2008 22:44

Hallo,

habe heute mal ein paar Bilder von einem meiner Rübenschläge gemacht, ich hoffe man kann was erkennen.
Hab vorgestern die 1.NAK (1l Betanal Expert & 1l Goltix 700 SC) ausgebracht. War optimal, die Unkräuter noch im Keimblattstadium und der Boden super befahrbar.
Dateianhänge
Rüben I.jpg
(140.63 KiB) 129-mal heruntergeladen
Rüben II.jpg
(212.56 KiB) 115-mal heruntergeladen
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon columella » Di Apr 29, 2008 4:57

Also ich erkenne nur dass ihr ein echtes Problem habt wenn alle Pillen so an der Oberfläche liegen wie auf den Bildern. DAs grüne ist das Knöterich? Ich kanns nicht so gut erkennen weil das Bild verwackelt ist. Und dann dachte ich im Süden drillt man anständig KWS!!! :evil:
Marx hat geschrieben:Schade finde ich mal wieder, wie der Kommunismus (den es nie gab, nur auf dem Papier) und der Nationalsozialismus (den es sehr wohl gab) miteinander verknüpft und in einen Zusammenhang gebracht werden, zum xten mal.
Benutzeravatar
columella
 
Beiträge: 418
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:34
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki