Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Rücken

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rücken

Beitragvon tj » Sa Dez 26, 2009 9:51

Hi Kollegen,

was müsst ihr bezahlen bzw. verangt Ihr fürs Holzrücken (Langholz mit Winde) ?

ein fröhliches Weihnachtsfest wünscht euch tj
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken

Beitragvon abu_Moritz » Sa Dez 26, 2009 9:56

tj hat geschrieben:was müsst ihr bezahlen bzw. verangt Ihr fürs Holzrücken (Langholz mit Winde) ?



5€ / FM
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken

Beitragvon krakomir » Sa Dez 26, 2009 10:10

Für 5/€ pro FM bewege ich mich noch nicht mal aus dem Haus, der geringste Forstamtspreis sind 7,50 € pro FM ab einem durchschnittsvolumen von >1FM.
krakomir
 
Beiträge: 65
Registriert: Fr Jul 25, 2008 8:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken

Beitragvon Marco + Janine » Sa Dez 26, 2009 10:19

Da will mal einer wieder wissen was die Konkurenz verlangt :wink:
und dann 50 Cent billiger rücken, oder?

Mach doch deine Preise selbst!

Kommt halt auch auf dein Gespann an was du da hast.
Bzw. was du rücken kannst.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken

Beitragvon petrovic » Sa Dez 26, 2009 11:13

Nix! Eine Hand wäscht die andere so bin ich bis jetzt immer sehr gut gefahren. Und Gewerblich mache ich ja nichts.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken

Beitragvon Waldhäusler » Sa Dez 26, 2009 11:47

Hallo,
was soll das Misstrauen, wer nicht seine Preise bekannt gibt, wird auch keine Arbeit bekommen, zumindest nicht bei mir.

Wer rückt schon mit Winde prof., ist doch heute nicht mehr stand der Dinge, viel zu langsam und mit 5€/fm kommt man da bestimmt nicht hin.

Also wenn das Prinzip eine Hand wäscht die Andere nicht greift und ich soll für jemanden mit Winde Rücken, gibt´s nur den Maschinenringsatz und da nach Stunden und aus die Maus!
Mach mir doch meinen Schlepper nicht für Dumpingpreise im Wald kaputt, vergiß es!

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken

Beitragvon jean » Sa Dez 26, 2009 11:55

Waldhäusler, und da nach Stunden und aus die Maus!


Ich ließ mich auch auf nicht anderes ein, wenn man es hauptberuflich macht mag das natürlich was anderes sein.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken

Beitragvon rhönherby » Sa Dez 26, 2009 12:08

Hallo Waldhäusler
Ich muß dir recht geben,bei uns ist es auch so das die Leute schimpfen wenn sie einen Preis hören
von 7 bis 10 Euro pro Fm .Das ich aber vom Wald bis zu ihnen ca 4 bis 6 km fahren muß das rechnen sie nicht.
Also bleibt der Schlepper in der Halle und lasse schimpfen :lol:
Allen noch ein frohes Fest Herbert :prost:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken

Beitragvon Waldhäusler » Sa Dez 26, 2009 12:43

Hallo Rhönherby,

bist ja ein ganz Schlimmer :lol: :lol:

Danke für die W-Wünschen, die ich nur zurückgeben kann!!!!!!

Mein Hirsch bleibt auch im Stall über die Feiertage, da is es warm und er hat Ruhe :D

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken

Beitragvon JohWi » Sa Dez 26, 2009 18:59

rücken in mittelstarken beständen mit ihc 844 und ritter d70 +ein mann mindestens 40€
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken

Beitragvon günter » Sa Dez 26, 2009 19:05

...........johwi, dür was bitte nimmst du 40euro?
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken

Beitragvon wiso » Sa Dez 26, 2009 19:13

günter hat geschrieben:...........johwi, dür was bitte nimmst du 40euro?


Er fährt IHC. Das muss n Tagessatz sein :mrgreen:

40€/h ist in etwa auch so der Satz des MR für Schlepper (incl. Diesel), Winde und Maschinenführer.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken

Beitragvon Herbylix » Sa Dez 26, 2009 19:15

Hallo!
Ich verlange fürs Rücken auch einen Stundenlohn zwischen 35 und 40 Euro. Ich und mein Kunde haben den Vorteil, wenn lange Rückewege sind, dauert die Leerfahrt aufgrund der guten Federung nicht so lange wie beim Traktor.
Grüsse

Herbert
Benutzeravatar
Herbylix
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Dez 13, 2008 22:22
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken

Beitragvon sisu » Sa Dez 26, 2009 19:17

Hallo!
So zwischeen 9 und 10 Euro/Fm obwohl bei uns nicht sehr viel Langholz anfällt, mir sind sowieso Fixlängen lieber.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücken

Beitragvon JohWi » Sa Dez 26, 2009 22:27

richtig @wiso, hab ich ja eigentlich auch schon geschrieben :lol: vllt nicht ganz verständlich n8
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki