Hallo Leute, habe heute auch wieder ein wenig im Wald gearbeitet. Nachdem es ja wieder Schneebruch gab. Das Wetter war ideal. Kalt und der Boden gut gefroren.
Aber jetzt zum Thema. Als ich dann die 4 Meter-Bloche rausgezogen habe hat es eine lange Wurzel einer eigentlich schönen großen Fichte erwischt. Weil diese halt immer ein bischen aus dem Boden stehen oder knapp unter der Streuschicht sind. Kommt natürlich nur bei stärkeren Bäumen vor.
Jetzt hat es der Wurzel die Rinde abgezogen und das Holz schaut raus. Beginnt da jetzt Fäulnis welche den Stamm in Mitleidenschaft ziehen kann?
Was habt ihr für Erfahrungen? natürlich wäre dies beim Harvester nicht passiert weil er alles schön raushebt - wieder ein Vorteil der Maschine.
Also Absterben wird der Baum deshalb keinesfalls. Aber ob er in 20 Jahren Faul ist, dass ist die Frage.

