Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Rückewagen 3,5t

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rückewagen 3,5t

Beitragvon hvr-shop.com » Sa Mär 02, 2013 11:46

Moin,

vor ein paar Monaten wurde hier über eine Firma geschrieben die 3,5t Rückewagen, auflaufgebremst und mit Kran herstellt bzw. verkauft.

Leider finde ich das Thema nicht wieder... :roll:

Hat von Euch jemand einen 3,5t Rückewagen mit Kran im Einsatz?

Ich suche seit längerem eine kleine Alternative zum großem Rückewagen:

- bis 3,5t
- Auflaufgebremnst
- normale Zulassung ( schwarzes Kennzeichen )
- möchte denn Rückewagen auch mit meinem Geländewagen ziehen können ( Zulassung bis 80 km/h)
- Hubkraft Kran bis 500 - 600 kg
- Stammlänge bis 3m / umsteckbar auf 1m

Gibt es das so? Welcher Hersteller ist zu ist zu empfehlen?

Gruss Florian

PS: falls das Thema hier schon behandelt wurde, bitte verschieben.
hvr-shop.com
 
Beiträge: 187
Registriert: Di Dez 27, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen 3,5t

Beitragvon kinnaj94 » Sa Mär 02, 2013 13:07

http://www.landtreff.de/ruckewagen-6to-fur-kleinschlepper-hr-35-ps-t66075-195.html
meinst du das Thema? :)
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen 3,5t

Beitragvon RaDoTeCh » Sa Mär 02, 2013 16:11

meinst Du so einen ?
http://www.hwr-anhaenger.de/index.php?option=com_content&view=article&id=62:forstanhaenger-leicht-bis-3500kg&catid=41:forstanhaenger&Itemid=79
MF 148 Multipower
Forstmaster Super 3500
Vogesenblitz VP12
BGU HS 7 Classic
GÜDE DRS 700
Stihl MS 170 / 026 / 270 / HT 131 / FS 80
Hitachi CH78EC3-ST
Fiskars X3 - X7 / X11 / X25
Benutzeravatar
RaDoTeCh
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa Feb 04, 2012 9:02
Wohnort: Kreis Kaiserslautern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen 3,5t

Beitragvon hvr-shop.com » So Mär 03, 2013 8:33

RaDoTeCh hat geschrieben:meinst Du so einen ?
http://www.hwr-anhaenger.de/index.php?option=com_content&view=article&id=62:forstanhaenger-leicht-bis-3500kg&catid=41:forstanhaenger&Itemid=79



vielen Dank für die Antworten!

sollte in die Richtung gehen:
http://www.neher-forstgeraete.de/index.php?option=com_content&view=article&id=52:pkw-anhaenger-mit-kran&catid=38&Itemid=37


Gruss Florian
hvr-shop.com
 
Beiträge: 187
Registriert: Di Dez 27, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen 3,5t

Beitragvon hvr-shop.com » So Mär 03, 2013 8:46

So jetzt:

http://www.ebay.de/itm/3T-Ruckewagen-Holzruckewagen-Forstanhanger-Ruckeanhanger-mit-Kran-Gebraucht-/170999097351?pt=LH_DefaultDomain_16&hash=item27d0572807

Diesen Rückewagen als 3,5t und mit Straßenzulassung, habt Ihr eine Idee wo ich das in Deutschland bekomme?

Gruss Florian
hvr-shop.com
 
Beiträge: 187
Registriert: Di Dez 27, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen 3,5t

Beitragvon Djup-i-sverige » So Mär 03, 2013 8:58

Diesen Rückewagen als 3,5t und mit Straßenzulassung, habt Ihr eine Idee wo ich das in Deutschland bekomme?


Glaub ich nicht das 80er Zulassung funktioniert:

Reifen
(Keine) Bremsen
Ungefederte Achse
Stützlast (Liegt sicher nicht im PKW Bereich von 50-100 (oder 150?) Kg)
Keine Radabdeckung

Gibt sicher noch mehrere Punkte..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen 3,5t

Beitragvon RaDoTeCh » So Mär 03, 2013 9:02

für 25 km und ohne Bremse
http://www.reil-eichinger.de/besucherApp/misc/std_page.php?id=85
oder
http://www.reil-eichinger.de/besucherApp/misc/std_page.php?id=164
MF 148 Multipower
Forstmaster Super 3500
Vogesenblitz VP12
BGU HS 7 Classic
GÜDE DRS 700
Stihl MS 170 / 026 / 270 / HT 131 / FS 80
Hitachi CH78EC3-ST
Fiskars X3 - X7 / X11 / X25
Benutzeravatar
RaDoTeCh
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa Feb 04, 2012 9:02
Wohnort: Kreis Kaiserslautern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen 3,5t

Beitragvon hvr-shop.com » So Mär 03, 2013 11:28

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Diesen Rückewagen als 3,5t und mit Straßenzulassung, habt Ihr eine Idee wo ich das in Deutschland bekomme?


Glaub ich nicht das 80er Zulassung funktioniert:

Reifen
(Keine) Bremsen
Ungefederte Achse
Stützlast (Liegt sicher nicht im PKW Bereich von 50-100 (oder 150?) Kg)
Keine Radabdeckung

Gibt sicher noch mehrere Punkte..


.. das Stimmt natürlich, aber so in der Bauart sollte er sein.... und natürlich mit Auflaufbremse.

Gruss Florian
hvr-shop.com
 
Beiträge: 187
Registriert: Di Dez 27, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen 3,5t

Beitragvon Djup-i-sverige » So Mär 03, 2013 13:59

.. das Stimmt natürlich, aber so in der Bauart sollte er sein.... und natürlich mit Auflaufbremse.


Da geb ich dir Recht, diese umgemodelten "Offener Kasten" Anhänger sehen ja auch irgendwie aus wie gewollt, aber nicht gekonnt...
Ausserdem hängt auch viel dran, was zum Holztransport nicht benötigt wird (Bodenplatte, Seitenwände) aber auch Einiges wiegt.. (Was bei den "knappen" Spielräumen mMn. nicht sein muss.)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen 3,5t

Beitragvon hvr-shop.com » Mo Mär 04, 2013 12:17

Djup-i-sverige hat geschrieben:
.. das Stimmt natürlich, aber so in der Bauart sollte er sein.... und natürlich mit Auflaufbremse.


Da geb ich dir Recht, diese umgemodelten "Offener Kasten" Anhänger sehen ja auch irgendwie aus wie gewollt, aber nicht gekonnt...
Ausserdem hängt auch viel dran, was zum Holztransport nicht benötigt wird (Bodenplatte, Seitenwände) aber auch Einiges wiegt.. (Was bei den "knappen" Spielräumen mMn. nicht sein muss.)



... das Stimmt, bzw. könnte ich da ja gleich so einen Kran an meinen 3,5t Hochlader bauen.
Wäre eine Überlegung wert, evt sogar abnehmbar wenn nicht benötigt. Das wäre doch sicher möglich, oder?

Gruss Florian
hvr-shop.com
 
Beiträge: 187
Registriert: Di Dez 27, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen 3,5t

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Mär 04, 2013 13:07

... das Stimmt, bzw. könnte ich da ja gleich so einen Kran an meinen 3,5t Hochlader bauen.
Wäre eine Überlegung wert, evt sogar abnehmbar wenn nicht benötigt. Das wäre doch sicher möglich, oder?


Wo ich halt das Problem sehe (würde mich auch bei den käuflichen Lösungen intressieren), wie halten Die die zulässigen Stützlasten ein (bei leerem Anhänger), so ein Kran wiegt ja doch einige hundert Kilo und dann noch die Verstärkung der Deichsel, also bei einem "normalen" Autoanhänger würde ich sagen, kommst du nie und nimmer in einem legalen Bereich. Ob die Hersteller die Achse dafür weiter nach vorne setzen, weiß ich leider nicht.

Wenn du es versuchen möchtest, nim dir gleich mal einen TÜV Menschen zur Seite, und der wird u.A. sagen, das du an der Deichsel nicht Bohren oder Schweissen darfst. Nur mit langen Schrauben/Gewindestangen, Formschluss und Klemmen mit Gegenplatten.

Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich aber vorab erstmal den Kran auf die Deichsel vorsichtig aufsetzen, mit einer Waage unter dem Kupplungskopf.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen 3,5t

Beitragvon hvr-shop.com » Mo Mär 04, 2013 14:19

.... nach einem interessanten Telefonat:

- Kran mit Motor und Hydraulik ca. 350 - 400 kg bei 3,70m Reichweite
- Deichsel ist 2m lang, Achse weiter vorne ( die Anhänger werden laut Verkäufer dafür Hergestellt )
- keine Nachrüstung für "normale" Hochlader möglich ( nicht genug Platz auf der Deichsel )

Laut Hersteller ist der Kran nicht abnehmbar, was ich jetzt nicht so toll finde. Bekomme die Woche Info´s per Post, dann Berichte ich weiter...

Gruss Florian
hvr-shop.com
 
Beiträge: 187
Registriert: Di Dez 27, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen 3,5t

Beitragvon hvr-shop.com » Mi Mär 06, 2013 20:50

Habe heute von Neher Info´s samt Preisliste bekommen :regen:

Ein wirklich sehr schöner Anhänger, sehr intressantes Zubehör, aber der Preis... mir ist immer noch ganz komisch^^


Gruss Florian
hvr-shop.com
 
Beiträge: 187
Registriert: Di Dez 27, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen 3,5t

Beitragvon Robiwahn » Mi Mär 06, 2013 21:01

hvr-shop.com hat geschrieben:Habe heute von Neher Info´s samt Preisliste bekommen :regen:

Ein wirklich sehr schöner Anhänger, sehr intressantes Zubehör, aber der Preis... mir ist immer noch ganz komisch^^

Gruss Florian


Na, zeig doch mal her. Wird ja ne offizielle Preisliste sein und nicht ein mit Special-sonderrabatt für dich, oder ?
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen 3,5t

Beitragvon Waldmichel » Do Mär 07, 2013 8:20

Mit Sonderkonditionen würde ich beim Neher erstmal nicht rechnen. Ich hatte da auch mal ne Anfrage wegen so nem Kombi-Kipper mit Kran. Sein Angebot waren die Listenpreise mit den ausgesuchten Optionen abzgl. 0,0% Rabatt... Der einzige mögliche Nachlass wäre ein kostenloser Transport gewesen wenn er den Kipper dann nach der Forst live auf dem Heimweg dann bei mir abgeladen hätte...

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki