Servus Leute
Ich bin neu hier und hab n Problem mit meinem Eigenbau Rückewagen und selbstgebautem Forstkran der drauf montiert ist.
Hab in letzte Woche jetzt voll fertig gebracht wollte ihn mal Probelaufen lassen, nun alles geht Zange,Rotor,Teleskop und der Knickzylinder zum ein auslassen des 2ten Armes.
Dennoch hebt der kran wernn er ganz ausgefahren ist sich nichtmal selber hoch (ca5,5m) beim drehen ist es genau so sobald ich an einem kleinen Hügelchen stehe den Kran ausgefahren habe dreht er sich aucht nicht mehr (Mein schwernkwerk ist das von einem Altas AL320), An Meiner Messuhr zeigt es einen druck von 150 bar an, (wird über Zapfwellenpumpe gesteuert) Ich kann bissl gas Geben ja dann geht der druck aber nicht wirklich weiter nach oben, Wenn ich Lange auf Druck bleibe senkt sich der druck auch wieder bis zu 50bar. Jetzt weis ich nicht was ich machen soll da er vom Aufbau eigentlich fast wie ein Gekaufter Kran bzw Rückewagen ist, Zylinder sind meiner meinung nach nicht zu klein, Aber das er garnichts hebt wenn er ausgefahren ist is ganz komisch weis hier jetzt nicht mehr weiter was es sein kann, Steuergeräte oder zu kleine Pumpe? Doch zu kleine Hydraulikzylinder? Villt was falsch gemacht?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
