Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Rückewagen kaufen - gebraucht oder neu?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kaufen - gebraucht oder neu?

Beitragvon 210ponys » Mi Aug 11, 2021 18:45

Moin,

die Gründe das ist immer so ne frage :roll:
ohne Holz Kranen merkt man da überhaupt wenn was ausgeschlagen ist!?
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kaufen - gebraucht oder neu?

Beitragvon langholzbauer » Mi Aug 11, 2021 19:09

Ja,
so ein Ladekran ist eine Wissenschaft für sich.
Da braucht es ein Gutachten über den Verschleiß von einm Neo... :lol: :lol: :lol:
Mit Wackeln am voll ausgefahrenen Ausleger lassen sich keine Verschleißerscheinungen fest stellen. :klug:


Achtung!
Enthält Ironie.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kaufen - gebraucht oder neu?

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Aug 11, 2021 19:26

Ich finde auf sowas wie ausgeschlagen wird sich oft viel zu viel fixiert. Wenn man den nicht so oft braucht ist doch wurst wie ausgeschlagen der is
Bei baggern und ladern nichts anderes. Da wird wegen jedem mm spiel herumgeeiert. Da kann man noch ewig fahren. Ich hab mit sowas nicht so das grose problem, arbeite aber auch nicht jeden tag damit das ist eben der unterschied.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kaufen - gebraucht oder neu?

Beitragvon 210ponys » Mi Aug 11, 2021 20:12

oh ausgelutschte Dinge zu kaufen kann ein teurer Spaß werden wo mancher beim Neukauf billiger dran gewesen wäre :roll:
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kaufen - gebraucht oder neu?

Beitragvon Trakto » Mi Aug 11, 2021 21:12

Habe mit dem Kranen selbst schon gearbeitet.
Warum er hergegeben wurde weiß ich nicht, das will ich aber noch nachfragen. Das selbe gilt für die Kotflügel.
Mir persönlich ist nur aufgefallen das der Greifer mit Öl verschmiert. Alles andere sieht gut soweit aus.
Trakto
 
Beiträge: 373
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kaufen - gebraucht oder neu?

Beitragvon langholzbauer » Mi Aug 11, 2021 23:27

Wenn der Greifer ständig von oben gut geölt ist, dann sind entweder- meist- die Anschlüsse am Rotator undicht, oder der Rotator selbst an der Welle.
Das Zweite weisst auf entsprechend hohe Auslastung hin, genau wie ausgeschlagene Wellenaufnahmen am Greifer.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kaufen - gebraucht oder neu?

Beitragvon Pflanzmeister » Do Aug 12, 2021 18:03

Kenne keinen Rotator der nicht irgendwann sifft... gerade bei Baltrotor und anderen 0815 ganz normal. Hab meinen schon zweimal neu abgedichtet, hilft aber nicht lang. Der fällt deswegen ja nicht auseinander, wenns arg stört,dann für 250 Steine einen neuen.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kaufen - gebraucht oder neu?

Beitragvon Gruul86 » Do Aug 12, 2021 18:13

Forstwirt92 hat geschrieben:Ich finde auf sowas wie ausgeschlagen wird sich oft viel zu viel fixiert. Wenn man den nicht so oft braucht ist doch wurst wie ausgeschlagen der is
Bei baggern und ladern nichts anderes. Da wird wegen jedem mm spiel herumgeeiert. Da kann man noch ewig fahren. Ich hab mit sowas nicht so das grose problem, arbeite aber auch nicht jeden tag damit das ist eben der unterschied.


Wenn man den Wagen nicht oft braucht, kann es einem egal sein! Wem das egal ist O. K., aber die Gebrauchtpreise sind meist trotzdem so hoch, da möchte ich keine Ölflecken sehen bzw. keinen wackeligen Kran!
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kaufen - gebraucht oder neu?

Beitragvon ihc driver 94 » Do Aug 12, 2021 18:24

Das stimmt leider. Gebrauchtmarkt ist bei rückewagen brutal hochpreisig im vergleich zu neuen.
Wie bei so kleinen 3 seitenkippern die kosten gebraucht auch soviel wie neu, teilweise schon wahnsinn.
Andererseits hats den vorteil dass ich den in 5 jahren fürs selbe geld wieder verkaufen kann.

Bin gespannt ob in demnächst mehr gebrauchte aufm markt sind wenn einige ihre neuen bekommen zwecks der förderung
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kaufen - gebraucht oder neu?

Beitragvon Ecoboost » Do Aug 12, 2021 18:44

Servus,

ich hätte vor 6 Wochen zuschlagen können.
Wäre ein Uniforst Worker 8 Tonnen mit Auflaufbremse und 6,50er Kran gewesen, gepflegter Zustand. War nur ein Hobby vom Verkäufer, der hat sich wohl jetzt einen neuen raus gelassen.
Preis 17.000 €.
Mich störte allerdings die sehr niedrige Anhängehöhe von ca. 65 cm damit der Wagen eben steht.
Niedrigste Anhängehöhe ist bei mir um die 80 cm.
Auch die Bodenfreiheit war mir einfach zu wenig.
Man sieht aber es gibt immer mal wieder interessante Angebote.

Für um die 19.000,00 € sollte es auch einen neuen KTS 8.5 geben.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki