Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:55

Rückewagen - Mein Neuzugang

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rückewagen - Mein Neuzugang

Beitragvon Bouncer » Mo Jun 30, 2008 10:45

Gude!

Hab mir mal wieder was geleistet.
Was meint Ihr dazu?

Gruß
Markus
Dateianhänge
8.jpg
8.jpg (25.27 KiB) 3109-mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (34.56 KiB) 3109-mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (30.53 KiB) 3109-mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (28.67 KiB) 3109-mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (27.37 KiB) 3109-mal betrachtet
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und Taube hören können.
(Mark Twain
Bouncer
 
Beiträge: 78
Registriert: So Apr 08, 2007 18:30
Wohnort: 63225 Langen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kreidlerfahrer » Mo Jun 30, 2008 11:30

Sieht gut aus aber...........mir wäre der schon zu hoch,wenn du den mit der hand aufladen musst kommst du ja gar net bis oben hin.
Ich bevorzuge dann lieben die alten Fahr Ladewagen,sind niedrig und haben eine breite Spur.
Davon haben wir auch schon einige für Bekannte umgebaut.

Die Spur sieht irgendwie auch ziemlich schmal aus wenn du 2 Reihen draufsetzen willst und dann durch die mehr oder wenigen guten wegen fahrne willst.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » Mo Jun 30, 2008 11:34

ist das nicht der aus ebay? der sieht wirklich gut aus!
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bouncer » Mo Jun 30, 2008 12:02

Hey!

@ Der Wald: Ja, das ist der aus Ebay. Sieht original noch besser aus.

@ Kreidlerfahrer: Die Höhe ist bei mir nicht das Problem, ich lade Bündel.
Die breite der Spur ist nicht so groß, da hast Du recht, aber hier bei uns ist es weitgehend flach und die Wege meist recht gut. Die Zeit wird es zeigen ob die Breite Reicht :)
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und Taube hören können.
(Mark Twain
Bouncer
 
Beiträge: 78
Registriert: So Apr 08, 2007 18:30
Wohnort: 63225 Langen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wase » Mo Jun 30, 2008 13:02

dere

ist da nicht die achse ein wenig weit hinten oder schaut das nur so aus?

mfg

wase
Wer Rechtsreibfeler findet darf si behalten.
Ich schreib sie weil ich meine eigene Rechtsreibung durchbringen will.
wase
 
Beiträge: 119
Registriert: So Mai 18, 2008 20:18
Wohnort: Oberpfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Mo Jun 30, 2008 14:05

Hallo,
sieht echt gut aus. Hat der eine Auflaufbremse oder eine Handbremse?
Was muß man für so einen Wagen hinlegen?
Na dann frohes Schaffen damit.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bouncer » Mo Jun 30, 2008 15:17

@wase: Bei Ladewagen oder Miststreuern ist die eigentlich immer so weit hinten, Mist und feuchtes Grünfutter sind auch nicht wirklich leichter als meine 4 FM Tagwerk Holz :lol: von daher.... seh ich kein Problem, Rahmen wurde aber zusätzlich noch verstärkt.

@ Hobby Holzhauer: Danke! Der Hänger hat keine Auflaufbremse aber eine Handbremse, Auflauf brauch ich auch nicht zwingend, mein Schlepper ist nicht der kleinste und nicht der leichteste, der packt das ganz gut :) .

Bezahlt hab ich € 890,- bei Ebay

Gruß
Markus
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und Taube hören können.
(Mark Twain
Bouncer
 
Beiträge: 78
Registriert: So Apr 08, 2007 18:30
Wohnort: 63225 Langen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » Mo Jun 30, 2008 16:27

wie geht das eigentlich bei ebay ich höre zwar immer davon und schaue manchmal rein aber so recht wissen tu ich es ned wie das geht. kann mir mal das einer erklären?
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Di Jul 01, 2008 5:57

Hallo Bouncer,
hast du den Hänger in so einem guten Zustand für den genannten Preis gekauft oder nochmals aufbereitet?
Für 4 Rm kannst du den ohne Verstärkung nutzen,
auch wäre der super für Rundballen fahren.
Also ich finde den Hänger Top, sind schon Ringe für Spanngurt angebracht einfach Klasse.
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bouncer » Di Jul 01, 2008 8:45

ChrisB hat geschrieben:Hallo Bouncer,
hast du den Hänger in so einem guten Zustand für den genannten Preis gekauft oder nochmals aufbereitet?
Für 4 Rm kannst du den ohne Verstärkung nutzen,
auch wäre der super für Rundballen fahren.
Also ich finde den Hänger Top, sind schon Ringe für Spanngurt angebracht einfach Klasse.



- Hab den Hänger genau so zum genannte Preis gekauft.
- Rundballen werd ich am WE genügend zu fahren haben, da werde ich
die "Ballentauglichkeit" mal testen können, der Hänger ist ja nur 173cm
breit.

Ich fand ihn auch klasse, und durchdacht, deshalb hab ich auch per Sofortkauf zugeschlagen und net lang mit der Auktion rumgemacht.

Gruß
Markus
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und Taube hören können.
(Mark Twain
Bouncer
 
Beiträge: 78
Registriert: So Apr 08, 2007 18:30
Wohnort: 63225 Langen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

repekt

Beitragvon patrick_lux » Di Jul 01, 2008 15:14

Hallo dein neuer wagen sieht super aus,.... :D
Was hast du den für ein Gesamtgewicht?
Ich bin momentan auch dran solch einen hänger aufzubauen aus nem alten Miststreuer aber mit Ladekran...
patrick_lux
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jun 26, 2008 10:31
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: repekt

Beitragvon Bouncer » Mi Jul 02, 2008 10:24

patrick_lux hat geschrieben:Hallo dein neuer wagen sieht super aus,.... :D
Was hast du den für ein Gesamtgewicht?
Ich bin momentan auch dran solch einen hänger aufzubauen aus nem alten Miststreuer aber mit Ladekran...


Hey!

Zul. GG ist 4t, die Achslast ist mit 3,2t angegeben.

Ein Kran wäre was feines, aber da haben mir im Moment etwas die "Flocken" gefehlt. :)
Zum "Eigenbau" eines solchen Projektes fehlen mir leider auch Platz und Zeit.
Aber mit dem FL und der mech. Rückezange meine Bündel zu laden, ist auch schon besser als alles jedes Scheit einzeln mit der Hand stapeln zu müssen.

Gruß Markus


[/img]
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und Taube hören können.
(Mark Twain
Bouncer
 
Beiträge: 78
Registriert: So Apr 08, 2007 18:30
Wohnort: 63225 Langen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon patrick_lux » Mi Jul 02, 2008 10:38

tja leider habe ich keinen FL, daher habe ich mir nen kleinen Kran (4,2) meter gekauft, und wird auf nen Hänger aufgebaut,...dass ich die stämme schnellstmöglich und rückeschonend nach Hause bekomme, wo ich dann wenn Zeit ist gemütlich spalten tuhe,...
Patrick
patrick_lux
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jun 26, 2008 10:31
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bouncer » Mi Jul 02, 2008 10:44

Das "Rückenschonend" ist ein ganz entscheidender Faktor.
Da ich meist alleine arbeiten muß versuche ich mir auch die Arbeit so leicht wie möglich zu machen, d.h. so viel wie geht mit den Maschinen zu arbeiten und nicht mit Körperkraft.

Was für einen Kran hast Du Dir zugelegt? Kostenpunkt? Wenn Dein Hänger fertig ist.... Bilder einstellen :) ich glaub alle hier sind Bilder - und Ideen-Geil :D :D .... also ruhig auch schon Bilder von der Aufbauphase einstellen auch das ist immer interessant.

Hab Deinen Kran und Deine Winde gerade in Deinem Album gesehen,
Daten von Kran und Winde, Preise?

Gruß Markus
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und Taube hören können.
(Mark Twain
Bouncer
 
Beiträge: 78
Registriert: So Apr 08, 2007 18:30
Wohnort: 63225 Langen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon patrick_lux » Mi Jul 02, 2008 10:51

ich hab mir einen FK4200 zugelegt zusammen mit ner 5t Tajfun Winde, habe natürlich dadurch nen Superpreis bekommen :D Ein Foto des kranes siehst du in meiner Gallerie,...

Jaja werde sobald ich mit dem Umbau anfange ein paar bilder machen,.. habe leider momentan keine zeit, da ich noch so einen kleinen unterstand von 6x11 meter baue mit meinem Vater zusammen,... moment habe aber noch das ein oder andere interressante bild. P.S. die sachen war ich bei engel Forsttechnik in lausheim holen,...
[/img]
patrick_lux
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jun 26, 2008 10:31
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki