Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44

Rückewagen Neuaufbau

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Neuaufbau

Beitragvon Holzteufele » So Apr 29, 2012 22:25

sisu hat geschrieben:Hallo!
Das ist die Anbauplatte vom Kranbock, die hat es schon 2 mal vom Rahmen ausgerissen an der Unterseite kann man vielleicht auf Bild 2 erkennen.
Gemerkt habe ich das dadurch weil der Kran ziemlich instabil war.


Hast Du eine Möglichkeit eine zweite Anbauplatte an der Unterseite der Deichsel anzubringen - oder ist da die Deichsellenkung im Weg? Durch lange Schrauben den Kran dann von unten verschrauben -bitte an Paßstifte an der oberen Platte denken damit sich die Fuhre nicht verdreht - so könntest Du etwas kontrollierte Dehnung in die Geschichte bringen - und eine günstigere Krafteinleitung in den Rahmen erzwingen.
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Neuaufbau

Beitragvon sisu » Fr Mai 04, 2012 8:42

Hallo!
So sieht momentan mein RW aus
Bild
Bild
der fertig geschweißte Anbaubock für die Stützen und den Kran
Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Neuaufbau

Beitragvon sisu » Sa Mai 19, 2012 17:41

Hallo!
Mal ein paar Bilder vom Umbau
Stützen Verlängerung
Bild
heute habe ich das Fahrgestell lackiert
Bild
Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Neuaufbau

Beitragvon MF Atze » Di Mai 22, 2012 20:57

Schaut echt gut aus - auch das drum rum - sprich die Werkstatt !!!

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Neuaufbau

Beitragvon sisu » So Mai 27, 2012 14:26

Hallo!
Gestern bin ich das erste mal mit meinem Rückewagen gefahren
Bild
Bild
Bild
Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Neuaufbau

Beitragvon Chris353 » So Mai 27, 2012 17:16

Hallo,

sieht super aus, wie alle deine Maschinen!

Echt saubere Arbeit!

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Neuaufbau

Beitragvon MF Atze » So Mai 27, 2012 22:18

Gelungen, Respect.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Neuaufbau

Beitragvon Waldgoischt » Mo Mai 28, 2012 7:18

Schick, ist deine Stirnwandfläche größer geworden?
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Neuaufbau

Beitragvon MB 1600 turbo » Mi Feb 13, 2013 23:25

Hast du noch mehr Bilder von deiner Deichsel ?? mfg Turbo
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki