Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:35

Rückewagen Reil&Eichinger mit 54 PS Traktor??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rückewagen Reil&Eichinger mit 54 PS Traktor??

Beitragvon schlüter550v » So Dez 11, 2011 10:07

Hallo alle,

Ich habe eine Frage,bezüglich des Kraftbedarfs eines Rückewagens mit 8tonnen zulässigen gesamtgewicht.

Mein Onkel hat sich diesen hier zugelegt, und hat ihn jetzt erst ein paar tage:

Bild

Jetzt zur eigentlichen Frage:
Mein Onkel hat einen Fendt Farmer 104LS oder 104LSA mit 54 PS und Turbomatik (ich glaube 2,8t eigengewicht).
Ist der nicht zu klein für den Rückewagen? :?: Nicht wegen dem Kran, sondern wegen dem ziehen? :?:
Weil er hat auch wälder am Hang.

hier ist mal der link zur herstellerseite:

http://www.reil-eichinger.de/besucherApp/misc/std_page.php?id=131

Schreibt mir bitte eure Meinung.

mit freundlichen Grüßen

Schlüter550v
schlüter550v
 
Beiträge: 5
Registriert: So Dez 11, 2011 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil&Eichinger mit 54 PS Traktor??

Beitragvon Rancher# » So Dez 11, 2011 10:16

Sollte man auch in dieser Branche die Beratungsgespräche beim Verkauf aufzeichnen :lol: ?
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil&Eichinger mit 54 PS Traktor??

Beitragvon schlüter550v » So Dez 11, 2011 10:17

Meinst du, dass er zu klein ist?
schlüter550v
 
Beiträge: 5
Registriert: So Dez 11, 2011 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil&Eichinger mit 54 PS Traktor??

Beitragvon Maggga » So Dez 11, 2011 10:18

Hallo,

gehen tut das schon. 20-30Pferde mehr würden allerdings nicht schaden. Fährt man halt nen kleineren Gang! Fahre selber nen 10to mit 78PS, krabbel damit auch 15% Steigungen hoch...(Asphalt)

Maggga
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil&Eichinger mit 54 PS Traktor??

Beitragvon Rancher# » So Dez 11, 2011 10:21

Hier etwas zum nachlesen,
10 KW pro Tonne Nutzlast heisst es in diesem Beitrag
http://www.forstpraxis.de/professionell ... -unterwegs
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil&Eichinger mit 54 PS Traktor??

Beitragvon Rancher# » So Dez 11, 2011 10:23

Maggga hat geschrieben:Hallo,

gehen tut das schon. 20-30Pferde mehr würden allerdings nicht schaden. Fährt man halt nen kleineren Gang! Fahre selber nen 10to mit 78PS, krabbel damit auch 15% Steigungen hoch...(Asphalt)

Maggga

Runter kommt er auch wieder irgendwie :roll:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil&Eichinger mit 54 PS Traktor??

Beitragvon Maggga » So Dez 11, 2011 10:25

Rancher# hat geschrieben:
Maggga hat geschrieben:Hallo,

gehen tut das schon. 20-30Pferde mehr würden allerdings nicht schaden. Fährt man halt nen kleineren Gang! Fahre selber nen 10to mit 78PS, krabbel damit auch 15% Steigungen hoch...(Asphalt)

Maggga

Runter kommt er auch wieder irgendwie :roll:


Auflauf- oder Hydraulikbremse?
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil&Eichinger mit 54 PS Traktor??

Beitragvon schlüter550v » So Dez 11, 2011 10:29

Der von meinem Onkel hat glaube ich beides verbaut
schlüter550v
 
Beiträge: 5
Registriert: So Dez 11, 2011 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil&Eichinger mit 54 PS Traktor??

Beitragvon Maggga » So Dez 11, 2011 10:34

Mit bisschen Vernunft kommt man auch gescheit Bergab! Erst überlegen, dann fahren...
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil&Eichinger mit 54 PS Traktor??

Beitragvon schlüter550v » So Dez 11, 2011 10:36

krabbel damit auch 15% Steigungen hoch...(Asphalt)


Wie würde es jetzt im Fall meines Onkel auf einem Waldweg aussehen (Erde, Schotter)
schlüter550v
 
Beiträge: 5
Registriert: So Dez 11, 2011 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil&Eichinger mit 54 PS Traktor??

Beitragvon Maggga » So Dez 11, 2011 10:46

schlüter550v hat geschrieben:
krabbel damit auch 15% Steigungen hoch...(Asphalt)


Wie würde es jetzt im Fall meines Onkel auf einem Waldweg aussehen (Erde, Schotter)


Mit Pech:

Alle Räder drehen sich, aber kommst kein Meter voran.....Hab ich auch schon durch
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil&Eichinger mit 54 PS Traktor??

Beitragvon schlüter550v » So Dez 11, 2011 11:06

Was hast du dann in dem Fall gemacht?

2. Traktor drangehängt?
schlüter550v
 
Beiträge: 5
Registriert: So Dez 11, 2011 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil&Eichinger mit 54 PS Traktor??

Beitragvon Falke » So Dez 11, 2011 11:12

Im Prinzip gilt auch hier die Einstein'sche Formel E=mc² .

Wenn ein 50 PS Traktor mit 8 t Last eine gewisse Steigung mit 5 km/h schafft, bräuchte man für 10 km/h schon 200 PS (und nicht 100).
Oder, anders herum, was ein 100 PS Traktor mit einer bestimmten Geschwindigkeit bewältigt, schafft der 50 PS Traktor nur mit einem Viertel der Geschwindigkeit ...
Die alte Frage : hat man mehr Zeit oder mehr Geld ? :wink:

Wobei mir aber mit wesentlich mehr als dem doppelten Eigengewicht des Traktor als Last im Nacken auch nicht sehr wohl wäre ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil&Eichinger mit 54 PS Traktor??

Beitragvon Djup-i-sverige » So Dez 11, 2011 11:26

Ich würde eher mal sagen das Gewicht des Schleppers wird das Problem,Zur not kann man ja auch kriechend nen Berg rauf...
Aber wenn die Räder durchgehen, dann geht einfach gar nix voran (Wenn, dann wäre es intelligent gewesen denn RW mit Radantrieb zu bestellen).
In Schweden werden auch 8to RW´s mit ab 35Ps angegeben.. Aber ob sinnvoll ist, wenn der Anhänger nicht zum Antrieb beitragen kann?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen Reil&Eichinger mit 54 PS Traktor??

Beitragvon dappschaaf » So Dez 11, 2011 11:30

Hallo,

Bergab hätte ich keine Schmerzen, sofern deine Bremsangaben stimmen. Bergauf vollbeladen an den normalen Forststraßen sollte mit Allrad auch kein Problem sein, geht halt ein bisschen langsamer wobei du mit stärkeren Traktoren auch nicht viiiiiel schneller bist da bräuchtest du dann schon ein LKW.
Du musst halt bedenken dass der 3zylinder ständig am Limit bewegt wird sofern der Wagen ausgeladen wird.
Bedenken hätte ich in den Rückegassen dafür ist der Traktor einfach zu leicht um nicht Kompromisse eingehen zu müssen. Allerdings wenn man es Hobbymäßig sieht und vielleicht eher Bergabfahren kann als andersrum, auch mal nur halbvoll aus dem Bestand fahren kann, etc.... dann wird auch dass funktionieren.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hofam, noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki