Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 20:32

Rückfahrkamera nachrüsten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Rückfahrkamera nachrüsten

Beitragvon Bernhard B. » Fr Apr 04, 2014 7:28

Hallo,

ich spiele mit den Gedanken, eine Rückfahrkamera an meinen Schlepper nachzurüsten.

- was ist zu empfehlen, Festverkabelung oder Funksystem?
- Monitorgröße?
- welches Komplettsystem kann man empfehlen?
- wieviele Kameraeingänge?

- wo habt ihr die Kamera montiert?

- auf was sollte man generell achten?


Gruß

Bernhard
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1401
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückfahrkamera nachrüsten

Beitragvon countryman » Fr Apr 04, 2014 7:43

ich habe eines der günstigen Sets aus Ebay/Amazon (diverse chinesische Anbieter mit Versand aus Hamburg) eingebaut. Funktioniert einwandfrei, Kosten unter 80 €.
Ich habe beim John Deere 6030 Serie das mittlere Funk/Radiofach oben genutzt, habe dort einen Radiomontagerahmen eingesetzt und einen Holzklotz in Radio-Normgröße gefertigt, der stramm dort hineinpasst. An diesem habe ich den Monitor verschraubt. Dahinter ist Platz für das Kabelgedöns und alles ist ohne Schaden rückrüstbar.
Ein freier 12V Steckplatz ist bordseits auch schon vorhanden (dreipoliger "superseal" Stecker). Da bei Einschalten der Zündung der Monitor immer erstmal angeht habe ich in den Holzklotz auch noch einen kleinen Kippschalter eingebaut.
Die beiliegende Kamera mit Funkmodul habe ich in ein Inatallationsgehäuse mit Akku eingebaut. Dieses kann ich zum Kuppeln von Gliederzügen mobil aufstellen. Das Funkbild ist gut, solange KEIN Hindernis die direkte Sicht versperrt! Das muss man beachten. Holz oder Glas wird noch leidlich durchstrahlt, Wände oder Stahl nicht.
An den Monitor kann zusätzlich und leicht umschaltbar eine 2. Kamera fest verkabelt werden, funktioniert auch gut.
Für mich zurzeit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis am Markt.
Ein Kamerabild kann u.U. hilfreich sein, Wunder darf man nicht erwarten. Es fehlt einfach die "3D" Perspektive bei komplizierteren Anwendungen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückfahrkamera nachrüsten

Beitragvon multicar25 » Fr Apr 04, 2014 10:48

Ich hab mir auch so ne billig Kamera von Ebay an den Frontlader gemacht. Funktion der Kamera und Monitor einwandfrei. Aber wie schon mein Vorschreiber, es ist nicht das was man erwartet. Das eigene Auge sieht halt doch mehr als eine Kamera....
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückfahrkamera nachrüsten

Beitragvon haldjo » Fr Apr 04, 2014 10:50

Wir haben an unseren LKW ausschließlich Waeco Systeme verbaut. Die sind zwar deutlich teurer als der "China-Schrott" (man möge mir die Äußerung verzeihen), halten aber auch ewig.
Die Kameras sind sehr robust, vollständig wasserdicht, Stoßunempfindlich und vor allem teilweise mit IR-Leds ausgerüstet. Da sieht man auch nachts bei ungleichmäßiger Ausleuchtung noch gut.
Zudem gibt es Kameras mit automatischer Schmutzklappe, die erst bei aktivierung öffnet. Ansonsten muss man ständig die Linse saubermachen.
Die Bildschirme haben alle minimum zwei Eingänge, sind also noch erweiterbar.
Beim Monitor betrachte ich den 4,8" als völlig ausreichend. Größer ist zwar angenehmer, aber der braucht eben auch in der Kabine entsprechend Platz.
Von Funkstrecken halte ich gar nichts, zum einen sind die sauteuer wenns was ordentliches sein soll, zum anderen Stören sie gerne mal.
Und der Verkabelungsaufwand ist beim Schlepper ja nicht so ennorm groß.
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückfahrkamera nachrüsten

Beitragvon Fossi » Di Sep 03, 2019 12:00

Ich greif das noch mal auf:

wer hat denn von Euch ein Pregler System (o.ä. günstige/billige Systeme) verbaut und wie sind die (langzeit) Erfahrungen?

reicht bei einer normalen Sehstärke vom Fahrer der 7" Monitor?

Ich wollte mir dann dieses Jahr doch mal was an die Drille basteln...
Benutzeravatar
Fossi
 
Beiträge: 909
Registriert: Di Jul 21, 2009 11:35
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückfahrkamera nachrüsten

Beitragvon countryman » Di Sep 03, 2019 12:17

Als Rückfahrkamera reicht 7" auf jeden Fall.
Man darf sich nicht der Vorstellung hingeben dass man den ganzen Tag auf so einen Monitor starren und ein bewegtes Bild anschauen könnte, etwa um Störungen der Säschare zu erkennen. Das wäre extrem ermüdend.
Ein Blick um zu erkennen wie weit der Zaun oder Baum noch weg ist geht dagegen sehr gut.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückfahrkamera nachrüsten

Beitragvon langer711 » Di Sep 03, 2019 17:03

Die Größe des Bildschirms ist völlig unwichtig.
Je größer er ist, desto schwieriger ist er zu positionieren.
Ich hatte mal einen mit vielleicht 7 oder 8 cm und das ging schon wunderbar.
Es kommt halt drauf an, wie nah man den am Auge platzieren kann.

Zur Funktechnik:
Vorteil: Magnethalterung, anpappen, fertig.
Nachteil: Irgendwann, wenn man das Ding nutzen will, ist der Akku leer.
Naja und die Übertragung kann wacklig werden.

Interessant wäre eine Funk Kamera an jedem Anhänger etc. die aber über die Beleuchtung automatisch geladen wird.
Dann könnte ich mich damit anfreunden 8)

Zur Kamera selbst:
Es gibt verschiedene Blickwinkel, teilweise kann man die Kameras auch umrüsten. (andere Linse)
130 Grad Blickwinkel ist meiner Meinung nach ok.
170 Grad kann manchmal besser sein, aber dann verzerrt das Bild heftig.
Infrarot Nachtsicht ist gut und schön, aber die IR LEDs verlieren nach wenigen Metern die Leuchtkraft.
Besser ein weißes Rückfahrlicht einplanen. Muss nicht hell sein. Kamera sieht meistens mehr, wie das Auge.
Ein Gehäuse um die Kamera mit glatter Lichtscheibe ist einfacher zu reinigen, als ne popelige 8 mm Linse.

und für den gelegentlichen Gebrauch:
Ein Magnethalter mit einer WiFi Action-Cam. (allgemein "GoPro" genannt)
Dazu ein Smartphone mit entsprechender App.
Etwas fummelig, bis alles läuft, geb ich zu.
Aber ab und zu mal einen Blick in die Drillmaschine werfen, ob noch genug Raps im Dosierer ist, dafür reicht es :lol:

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückfahrkamera nachrüsten

Beitragvon Ede75 » Di Sep 03, 2019 18:21

langer711 hat geschrieben:Interessant wäre eine Funk Kamera an jedem Anhänger etc. die aber über die Beleuchtung automatisch geladen wird.
Dann könnte ich mich damit anfreunden 8)


Das ist doch kein Problem, an jedem Schlepper den freien Pol (Nebelschlußleuchte) mit Zündungs-Plus belegen und am Anhänger dann die Kamera da dran per einpoliger Steckdose z.B., dann brauchts auch keinen Akku.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückfahrkamera nachrüsten

Beitragvon Beppone » Di Sep 03, 2019 18:47

Servus

Habe jetzt seit 2 Jahren Pregler System auf 2 Schleppern laufen laufen.
Einmal mit 7" Zoll Monitor und einmal mit 9" Monitor. Ich würde den 9" Monitor empfehlen, da des Bildl einfach größer ist.
Verbaut ist jeweils eine fest verbaute Rückfahrkamera am Kabinendach hinten,oben, mittig. Und eine in der Säemaschine, da der Füllstandanzeiger fehlt.
Wirklich ne tolle Sache. Alle mit Kabeln montiert.
Aber = wenns staubt siehst du hintem Schlepper nix. Und auch wenn die Heckscheibe geöffnet ist.

mfg Beponne
Wer lesen kann, ist schwer im Vorteil !!!
Beppone
 
Beiträge: 234
Registriert: So Feb 28, 2010 20:33
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückfahrkamera nachrüsten

Beitragvon gaugruzi » Fr Jan 07, 2022 19:26

habe eine Kamera zur überwachung des Anbaugerätes seit ca. 3 Jahren verbaut und bin mit dem Pregler / Sharp System / Ware zufrieden (direkt bei Pregler gekauft)

Aber kann man dort aktuell noch kaufen ? benötige weitere Kabel bzw. Kamera.....

Ich bekomme hin und wieder sehr "komische" Mails von Pregler.

Wer kann mir Tipps geben ?
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückfahrkamera nachrüsten

Beitragvon tj » So Jan 09, 2022 17:51

Warum sollte das nicht möglich sein?
Ich habe gerade was gekauft, war innerhalb von 3 Tagen da.
Ich hab die von Pregler auch am MD funktioniert ganz gut, aber das Auge sieht mehr. Wie oben schon gesagt wurde, zum erkennen von Hindernissen top.
Ich verwende den 7" Monitor, der ist völlig ausreichend.

Mfg tj
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückfahrkamera nachrüsten

Beitragvon Jaguar » So Jan 09, 2022 19:17

Diese sinnlosen Mails von Pregler bekommt anscheinend jeder der mit ihm mal Kontakt hatte.
Der Inhalt diese Mails läßt jedem Leser schnell erkennen wie qualifiziert und intelligent der Versender ist.
Ich hatte auch von ihm gekauft, würde es aber nie mehr machen aufgrund der überteuerten Frachtkosten und langen Lieferzeiten.
Einmal Pregler, nie mehr Pregler!
Mit freundlichen Grüßen
Jaguar
 
Beiträge: 157
Registriert: Fr Dez 07, 2007 20:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückfahrkamera nachrüsten

Beitragvon tj » So Jan 09, 2022 20:14

Komisch, ich hab noch keine bekommen.
Fracht ist bei Pregler 10 €. Ist aber auch egal, bei mir zählt immer der Endpreis. Lieferzeit war immer 3 - 4 Tage

Mfg tj
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben


Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], CHPR, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Profi0815, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki