hey,
ich stelle mir seit einiger zeit immer wieder die fragen wie groß ich die bruchleiste bei rückhängern lassen soll wenn ich sie umkeilen möchte. Für mich ist das immer n kompromiss zwischen sehr viel ansträngender keilarbeit und der gefahr, dass sie zu früh bricht wegen des rückhängenden winkels, muss ja länger halten als bei nem vorhänger...
Bei einigen war ich zum schluss total frustriert, weil ich die bruchleiste noch kleiner sägen musste nachdem ich den baum schon über den Totpunkt gekeilt hatte und er immernoch nicht gefallen ist.
Was meint ihr dazu? Wie groß sollte man die Bruchleiste lassen?
Lg Felix
