Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 10:16

Rückleuchte für Düngerstreuer . LED ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückleuchte für Düngerstreuer . LED ?

Beitragvon Wini » So Feb 23, 2025 18:11

Ich würde welche mit kabelloser LED-Bluetooth-Technik einsetzen und LED-Leuchten mit Magnetfuß wählen.
Hat zwar offiziell keine Straßenzulassung, aber mit dem Düngerstreuer mußt Du ja auch nicht zum TÜV.
Da sparst Du Dir den gesamten Kabelsalat und kannst die Leuchten nach Gebrauch und vor dem Abspritzen
Streuers abbauen und Wasser- und Ätzschäden vermeiden.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückleuchte für Düngerstreuer . LED ?

Beitragvon countryman » So Feb 23, 2025 18:29

... und hast ein Sorgenkind mehr, welches Aufmerksamkeit zur Akkuladung benötigt. Denn sonst stehst du doch wieder im Dunkeln.
Gereinigt werden müssen abnehmbare Leuchten auch, da mit Salzstaub bedeckt. Die Magnetfüße sind in der Regel hauchdünn galvanisiert und rosten trotzdem.
Was mache ich falsch, an meinem gebraucht gekauften Streuer sind noch die werksmäßigen Standardleuchten dran und funktionieren einfach?!
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15072
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückleuchte für Düngerstreuer . LED ?

Beitragvon 240236 » So Feb 23, 2025 18:53

countryman hat geschrieben:Was mache ich falsch, an meinem gebraucht gekauften Streuer sind noch die werksmäßigen Standardleuchten dran und funktionieren einfach?!
Habe neue gebraucht, da mir meine originalen der Staplerfahrer im Lagerhaus zerstört hat :oops:

Diese Funkleuchten sind meiner Meinung nach nur Notbehelf. Beleuchtung die fest angebaut wird einfach sicher verwendet.
240236
 
Beiträge: 9223
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückleuchte für Düngerstreuer . LED ?

Beitragvon xyz » So Feb 23, 2025 22:16

die Funkleuchten sind auch nicht das gelbe vom Ei! Gleich beim ersten mal hinten am Fehrenbach Mulchgerät eine Lampe nach 4 km verloren. Klar da hat es Schlaglöcher. Gestern die Lampe weggemacht dann war nur noch ein kleines Stück Blech mit der Schraube so groß
wie der Schraubenkopf an der Leuchte der Rest mit den Magneten ist weggebrochen.
xyz
 
Beiträge: 1539
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückleuchte für Düngerstreuer . LED ?

Beitragvon AEgro » So Feb 23, 2025 22:36

Danke für Tips und Ratschläge.
Hab heute noch mal nachgeschaut.
Es sind seither Geka-Leuchten verbaut.
Und nur bei Geka habe ich vom Maß her ( 90 x 90 ) die gleichen wieder gefunden.
Die passen in die alten Kunstoffhalterungen und sich damit ein wenig geschütz.
Habe ein verkabeltes Set ( Normalversion mit Glühbirnen )bestellt. Das macht die wenigste Arbeit, ausser das 7 m- Anschlusskabel zu kürzen. Werde mal sehen wie die Leuchten ausfallen, vielleicht noch ein wenig mit Silikon der Dichtheit nachhelfen.
Von Kleber oder Heißkleber nehme ich Abstand, da geht ja nichts mehr auf. Silikon kann ich aufschneiden, wenn sein muss.
Und die Vertiefungen der Deckelschrauben vielleicht mit Flaschnerkitt füllen, wenns keine Edelstahlschrauben sind.
Der Senior unseres früheren Haus u. Hofelektrikers hat das mit dem Flaschnerkitt auch immer bei Verteilerdosen im Stall gemacht.
Der Kitt läßt sich auch nach Jahren leicht aus den Vertiefungen mit einem Schraubenziehr rauspulen.
Und die Schraubenköpfe oxidieren nicht darunter weg.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4160
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückleuchte für Düngerstreuer . LED ?

Beitragvon JueLue » Mo Feb 24, 2025 7:30

Ich habe seit einigen Jahren diese LED-Rückleuchten im Einsatz.

Alles vergossen, vernünftiger Preis - und was für mich wichtig war: Die integrierte Ausfallkontrolle sorgt dafür, dass die Blinker-Kontrollleuchte am Schlepper weiterhin funktioniert.
Je nach Einbausituation kann man ganz auf eine Verteilerdose verzichten und beide Kabel in den Stecker führen.
Meine Erfahrung ist allerdings, dass hochwertige Verteilerdosen sogfältig montiert (Kabeleinführung von unten) dicht genug sind, und auch nach Jahren keine Korrosion im Inneren aufweisen. Wer ganz sicher gehen will kann ja mit sowasdie Verteilerdose fluten.

Bisher hatte ich keinerlei Ausfälle.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückleuchte für Düngerstreuer . LED ?

Beitragvon sv65nt30 » Mo Feb 24, 2025 8:26

Die Leuchten vlt. noch zusätzlich in solche Gehäuse?
https://www.schaltschrank-xpress.de/ip66-abs-industriegehaeuse-transparent-klar-300-x-230-x-111-mm.html?language=de&srsltid=AfmBOorE5j3N9d4KqP5iB9rUQJrCc8b7adzu5mi_NMoNT2adHGojyAZG
sv65nt30
 
Beiträge: 133
Registriert: Do Aug 29, 2013 20:14
Wohnort: mittlere Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückleuchte für Düngerstreuer . LED ?

Beitragvon langer711 » Mo Feb 24, 2025 9:52

In transparente Gehäuse darfst die Rückleuchten nicht bauen, es sei denn, die Rennleitung ist dir egal.

Die EZulassung basiert auf Leuchtstärke und Lichtverteilung der Leuchte, welche durch die zusätzliche Scheibe verändert würde.
Der Effekt ist nicht spürbar, aber in der Theorie erlischt die E-Zulassung.

Ich frag mich trotzdem, was ihr mit dem Streuer veranstaltet.
Bei mir hängt ein billiges Lampenset seit fast 20 Jahren am Streuer und tut, was es soll.

Ich hab nichtmal ne Birne tauschen müssen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7069
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückleuchte für Düngerstreuer . LED ?

Beitragvon 240236 » Mo Feb 24, 2025 10:28

Das Problem sehe ich darin, daß viele ihren Streuer mit dem Hochdruckreiniger und viel Druck (vielleicht noch mit 30cm Abstand) waschen und die Beleuchtung gleich mit.
240236
 
Beiträge: 9223
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückleuchte für Düngerstreuer . LED ?

Beitragvon langer711 » Mo Feb 24, 2025 11:45

Darum die Leuchten höher montieren und einfach zu tauschen, falls es nötig ist.
Meinetwegen satt mit Öl/Fett verschrauben.

So ne Garnitur liegt bei 35€ etwa.
Wenn die 10 Jahre dran war und in 30 min gewechselt ist, dann juckt es doch auch nicht.

Man kann auch sofort zwei billige Garnituren kaufen.
Eine dran, zweite ins Regal.
Da braucht man garantiert nicht neu bohren in 10 Jahren.
Positiver Nebeneffekt
Was auf Reserve liegt, geht meist nie kaputt
:D
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7069
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückleuchte für Düngerstreuer . LED ?

Beitragvon JueLue » Mo Feb 24, 2025 14:08

sv65nt30 hat geschrieben:Die Leuchten vlt. noch zusätzlich in solche Gehäuse?
https://www.schaltschrank-xpress.de/ip66-abs-industriegehaeuse-transparent-klar-300-x-230-x-111-mm.html?language=de&srsltid=AfmBOorE5j3N9d4KqP5iB9rUQJrCc8b7adzu5mi_NMoNT2adHGojyAZG


Die vergossenen LED-Rückleuchten kannst du vermutlich dauerhaft in feuchtem Dünger lagern, oder mit dem HD-Reiniger bearbeiten, da passiert nichts.

Allerdings wundere ich mich auch: Obwohl wir nach meinem Gefühl den Streuer nur "normal" pflegen, hatten wir noch nie Probleme mit der Beleuchtung. Wenn der nach dem Streuen mit Augenmaß mit dem HD-Reiniger gewaschen wird und dann trocken steht, passiert doch da gar nichts.
Entscheidend ist natürlich, dass man die nicht mechanisch beschädigt.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückleuchte für Düngerstreuer . LED ?

Beitragvon gaugruzi » Do Jun 19, 2025 19:25

Hallo. Suche gute und günstige LED Anhänger rückleuchten mit Widerstand. Habe etwas gegoogelt aber entweder nichts gefunden oder nur LED Rückleuchten, wo man einen Widerstand anklemmen muß.

Muss einen 8t Anhänger die Rückleuchten erneuern. Wer kann mir Tipps geben ?

Vielen Dank.
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückleuchte für Düngerstreuer . LED ?

Beitragvon JueLue » Fr Jun 20, 2025 7:44

Siehe mein Beitrag weiter oben:

JueLue hat geschrieben:Ich habe seit einigen Jahren diese LED-Rückleuchten im Einsatz.

Alles vergossen, vernünftiger Preis - und was für mich wichtig war: Die integrierte Ausfallkontrolle sorgt dafür, dass die Blinker-Kontrollleuchte am Schlepper weiterhin funktioniert.
Je nach Einbausituation kann man ganz auf eine Verteilerdose verzichten und beide Kabel in den Stecker führen.
Meine Erfahrung ist allerdings, dass hochwertige Verteilerdosen sogfältig montiert (Kabeleinführung von unten) dicht genug sind, und auch nach Jahren keine Korrosion im Inneren aufweisen. Wer ganz sicher gehen will kann ja mit sowasdie Verteilerdose fluten.

Bisher hatte ich keinerlei Ausfälle.

JueLue


Ich bin immer noch sehr zufrieden mit den Dingern.
Du kannst das sicher auch für den halben Preis lösen, aber mir wäre die große Zuverlässigkeit den überschaubare Aufpreis wert.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki