Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 02, 2025 19:33

Rückverfestigung auf Sand - welcher Packer wirkt wie tief?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Rückverfestigung auf Sand - welcher Packer wirkt wie tief?

Beitragvon Birlbauer » Mo Jun 19, 2017 10:16

Hallo,
auf Sandböden, wie tief wirken ca. folgende Packer-/ Walzenarten ausreichend hinsichtlich der Rückverfestigung?

- Güttlerwalze (vorhanden, läuft ganz gut, neigt manchmal zum Aufschieben)
- Crosskill-walze?
- Ringpacker (70 bzw. 90cm)?

Ringpacker und nachfolgend Güttler müsste meiner Meinung nach auf jeden Fall gehen, aber was ist der Effekt von Crosskill + Güttler?

Vermute mal, bei Lockerungstiefen von ca. 20cm und mehr komme ich um einen Ringpacker nicht drumrum, oder? Und ja, mein Sand neigt leider zu Dichtlagerung, komme im Moment um eine tiefere Bearbeitung nicht drumrum.

Danke für Eure Mithilfe!

Manfred
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückverfestigung auf Sand - welcher Packer wirkt wie tie

Beitragvon elchtestversagt » Mo Jun 19, 2017 18:34

Grundsätzlich "verdichtet" Gewicht am besten.
Je schwerer, desto besser.
Desweiteren braucht man bei Sand idR. keine "Krümlerwirkung" mehr, das hat die Bodenstruktur von selber.
Deswegen scheiden die ersten beiden schonmal aus.
Ein Pflugpacker hat die beste Wirkung, je grösser der Durchmesser desto besser.
Aber hier ist eine rel. breite Ringflanke von Vorteil, sonst kann es passieren, dass der Packer in losem Sand regelrecht "absäuft".
Hinter einem Grubber/Kurzscheibenegge läuft ein Reifenpacker mit am besten, denn bei wie du schon sagst zum dichtlagern neigende Sandböden brauchst du in 35cm tiefe nichts mehr zu betonieren.
Sehr gut sind auch die Keilringwalzen, wenngleich diese bei losem Boden auch aufschieben ( deshalb Reifenpacker).
Die Ringpackerwalze mit Schneidmesser bleibt auch sehr gerne in losem Boden stehen, hab ich mal ausprobiert.

Als Gedächtnisstütze sollte folgendes gelten: Walzengewicht sollte um 200 bis 250 kg /mtr. Arbeitsbreite liegen.
Grosse 600er Zahnpackerwalzen gehen auch sehr gut, wenn man die Abstreifer vernünftig einstellt und regelmässig kontrolliert.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6698
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückverfestigung auf Sand - welcher Packer wirkt wie tie

Beitragvon Birlbauer » Di Jun 20, 2017 14:59

Krümmeln muss die Packer wirklich nichts - zumindest auf 80% meiner Flächen. Daher sehe ich von der Logik für tiefe Rückverfestigung Packer mit nicht vollflächiger Arbeitsweise (Ringpacker wie bei Pflug, Keilringpacker etc.) als sinnvoller als Reifenpacker, die ja normalerweise fast die ganze Oberfläche abdecken. Ich wundere mich, wie viel Struktur im Sinne von Bodenaggregaten der Sand aufbaut bei zurückhaltender Bearbeitung. Aber einmal mit dem kleinen Finger angestubst, ist so ein Bodenaggregat dann auch wieder nur ein kleines Sandhäufchen ...

Stimmt meine Logik? Dann würde Zahnpackerwalze auch rausfallen.
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückverfestigung auf Sand - welcher Packer wirkt wie tie

Beitragvon 714er » Di Jun 20, 2017 21:18

Die Zahnpackerwalze zerstört die Struktur.
Haben nach dem Pflügen einen 90 er Frontpacker und bei der Saatbettkombi hinten eine Güttler Simplex, danach neigt der Boden deutluch weniger zu Verschlämmung und Erosion wie nach einer Zahnpackerwalze.
714er
 
Beiträge: 2161
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückverfestigung auf Sand - welcher Packer wirkt wie tie

Beitragvon Birlbauer » Di Jun 20, 2017 21:32

Welche Vor- und Nachteile bei Sand haben eigentlich 90er und 70er Ringpacker? Was ich gelernt habe, dass es bei Sand ein stumpfer Winkel der "Schneide" von Vorteil ist, aber welchen Einfluss haben die Durchmesser?
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückverfestigung auf Sand - welcher Packer wirkt wie tie

Beitragvon Holder 7.74 » Di Jun 20, 2017 21:49

Je kleiner der Durchmesser ist, desto eher neigt der Packer Erde vor sich her zu schieben.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 852
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückverfestigung auf Sand - welcher Packer wirkt wie tie

Beitragvon Family Guy » Di Jun 20, 2017 21:51

Je größer der Durchmesser umso größer die Tiefenwirkung.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki