Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:41

Rundholzfräse

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rundholzfräse

Beitragvon Bambusrohr » Di Mai 15, 2012 20:44

Hallo,

kennt irgendwer Hersteller für Rundholzfräsen für Dreipunktanbau? Finde nur Wema Probst und stationäre Anlagen.
Müsste doch mehr Anbieter geben, speziell in den skandinavischen Ländern?!
Bambusrohr
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2005 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundholzfräse

Beitragvon Robiwahn » Di Mai 15, 2012 21:39

N'Abend

Fräse klingt so, als ob du in der CH zu Hause bist? Falls das stimmt, in Dtl. nutzen wir das Wort Säge dafür ;-) Vielleicht hilft dir das beim Googlen weiter. Ich würde dir ja was suchen, bin aber nicht sicher, was du mit Rundholzfräse/Rundholzsäge meinst, weil letztendlich kann man ja Rundholz mit vielen Sägen bearbeiteten :wink:
Meinst du vielleicht eine Wippsäge ? Wenn ja, such mal hier im Forum danach, da finden sich einige.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundholzfräse

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 15, 2012 23:23

Mensch Robi, du kannst ja vielleicht ein höflicher Mensch sein......!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundholzfräse

Beitragvon Robiwahn » Mi Mai 16, 2012 0:25

ja, manchmal schimmert meine gute Erziehung durch :lol:

allerdings kommt mir grad in den Sinn, das er vielleicht doch sowas fräsenartiges sucht, um Pfähle rund zu fräsen vielleicht ?
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundholzfräse

Beitragvon Florian1980 » Mi Mai 16, 2012 6:00

http://www.youtube.com/watch?v=A9M_9A96Exg

Google weiß zumindest, was ne Rundholzfräse ist ;)

klick
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundholzfräse

Beitragvon Badener » Mi Mai 16, 2012 6:58

Hallo,

Es könnte auch sein, dass er einen Wurzelreduzierer meint, die gibts auch in mobiler Form aber für den Traktoranbau? Also klär uns auf was genau Du suchst? Am Besten eine Seite verlinken mit einem Gerät wozu eine Alternative suchst.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundholzfräse

Beitragvon schlossapfel » Mi Mai 16, 2012 7:31

Ich hab einfach mal das gegoogelt was er schon angegeben hat, da findet man folgendes:
http://www.wemaprobst.de/DEUTSCH_Intro/ ... serk_.html

Trägt zur Aufklärung bei, hoffe ich.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundholzfräse

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Mai 16, 2012 7:50

Müsste doch mehr Anbieter geben, speziell in den skandinavischen Ländern?!


Hmm, also wenn das:

Ich hab einfach mal das gegoogelt was er schon angegeben hat, da findet man folgendes:
http://www.wemaprobst.de/DEUTSCH_Intro/ ... serk_.html


gemeint ist, ist mir sowas noch nicht über den Weg gelaufen... (Auf den diversen Anbieterseiten..), muss mal rausfinden wie sowas auf schwedisch genau heißt, evtl. find ich dann was...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundholzfräse

Beitragvon Bergodor » Mi Mai 16, 2012 15:56

Da fällt mir nur Posch ein. Die hatten mal sowas...
Schälprofi 500 schimpft sich das Teil. Ob sowas allerdings damit gemeint war weis ich nicht...
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundholzfräse

Beitragvon Bambusrohr » Mi Mai 16, 2012 16:20

Richtig, ich suche ein Herstellungsgerät für Konstruktions-Rundholz für den Schlepperanbau. Auf Skandinavien bin ich gekommen durch die klassischen Holzblockhäuser. Vllt. ist das ja auch nur ein Klischee und da gibts nur ganz wenige da oben :-) So im "Der Mann in den Bergen"-Style halt.

Bei der Internetrecherche findet man das wie gesagt am ehesten unter Rundholzfräse, Log rounder oder Log Lathe.
Bambusrohr
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2005 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundholzfräse

Beitragvon Falke » Mi Mai 16, 2012 17:04

Die Schälmaschinen von POSCH gibt es nach wie vor ...

Ich hab' schon einmal damit gearbeitet. Geht ganz gut.
Das Ding macht aber soviel Späne wie ein Hackschnitzelhäcksler .... :roll: :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundholzfräse

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Mai 16, 2012 17:29

Sowas wie Falke weiß ich auch:
http://www.gert-unterreiner.de/index.php?id=79
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundholzfräse

Beitragvon Bergodor » Fr Mai 18, 2012 20:23

Hab mir jetzt gerade den Posch Katalog geholt, da ist was drin.
Schälmaschine mit viel Handarbeit für Zapfwelle 2118,20 incl.

Denke mir aber du wirs eher diesen halbautomatischen wollen...
Schälprofi 500 für Zapfwelle 4581,51 incl. Märchensteuer - Zubehör natürlich mal wieder alles extra...
Hab mir das Teil heute mal angesehen, macht so vom ersten Ansehen her nen hochwertigen Eindruck, nicht mit dem ganzen Chinazeugs zu vergleichen ;-)
Sind übrigens auf der kwf-Tagung in Bopfingen auch da, auch mit eben dieser Maschine.

Gruß Peter
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundholzfräse

Beitragvon country » So Mai 20, 2012 8:42

Wema Probst, Oswald, Bezner(glaub, die sind vor paar Jahren Pleite gegangen) fallen mir auf die schnelle ein. Bezner hatten wir in meiner Ex Firma. Allerdings stationär.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundholzfräse

Beitragvon Vollmeissel » So Mai 20, 2012 11:05

Stellmacher-Maschinenbau -de
Vollmeissel
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Mär 29, 2011 21:50
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], MartinH., Nick, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki