Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:38

RW Reil & Eichinger mit RE oder BMF-Kran?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

RW Reil & Eichinger mit RE oder BMF-Kran?

Beitragvon hahnweg » Sa Okt 10, 2015 18:06

Hallo Zusammen,
anscheinend hat Reil & Eichinger jetzt neben seinen Rückewägen mit RE-Kränen auch eine Serie mit BMF-Kränen. Auf jeden Fall sind im heutigen Prospekt des Wochenblattes solche zu sehen. Kann mir jemand den Unterschied sagen? Für welchen würdet ihr euch entscheiden?
Danke schon mal im Voraus!
hahnweg
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Okt 10, 2015 17:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RW Reil & Eichinger mit RE oder BMF-Kran?

Beitragvon *da-done* » Sa Okt 10, 2015 18:21

meine erfahrung zu R&E wagen sind, das ich damals auf messe meinen wagen nach den vorstellungen so kaufen wollte. barzahlung am selben tag leiferung 2 wochen spater. als nach dem gespräch meiner vorstellungen bzw um den preis ging kam der satz " rabatt?? gibts bei mir nicht" .....

hab es dann bleiben lassen dort zu kaufen. hab nun den selben wagen so wie ich ihn mir vorstellte von einen anderen händler (baugleich aber mit den R&E wagen und sogar noch 1500€ günstiger wie bei R&E.
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RW Reil & Eichinger mit RE oder BMF-Kran?

Beitragvon Forstjunior » Sa Okt 10, 2015 19:18

ok. welche marke ist dass dann? Kannst mal ein Pic einstellen.

p.s. Die Firma R/E muss aber trotzdem genügend verkaufen, weil die haben die letzten Jahre am Betriebsgelände ganz schön aufgerüstet.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RW Reil & Eichinger mit RE oder BMF-Kran?

Beitragvon Kramertrac » Sa Okt 10, 2015 19:27

Naja wenn ein anderer Händler den wagen um 1500 weniger verkauft und bestimmt auch noch was verdient weit du wie sie sich das leisten können. Ich kenn die wägen auch und finde sie zu teuer.
Aber das finde ich bei anderen rw auch
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RW Reil & Eichinger mit RE oder BMF-Kran?

Beitragvon Bauernlakl » Mo Okt 12, 2015 18:36

Servus!

Hab mir auch die R&E Wagen angeschaut. Das Problem war, das der Wagen nicht mit Auflaufbremse und Lenkdeichsel kominiert lieferbar ist. Was für mich beides ein absolutes muß ist. Die BMF Wagen schauen meiner Meinung nach nicht schlecht aus und sind auch in der oben genannten Ausstattung lieferbar, nur mir war der Kran zu schwach. Man Vergleiche BMF Kräne im R&E Prospekt mit den Angaben auf der BMF hompage. Bei R&E war die Hubkraft um einiges höher angegeben als bei BMF selbst. :shock: :shock: Habs dann bleiben lassen und keinen der beiden gekauft.
Bauernlakl
 
Beiträge: 30
Registriert: Do Okt 15, 2009 11:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RW Reil & Eichinger mit RE oder BMF-Kran?

Beitragvon hahnweg » So Okt 18, 2015 12:56

Bauernlakl hat geschrieben:Servus!

Hab mir auch die R&E Wagen angeschaut. Das Problem war, das der Wagen nicht mit Auflaufbremse und Lenkdeichsel kominiert lieferbar ist. Was für mich beides ein absolutes muß ist. Die BMF Wagen schauen meiner Meinung nach nicht schlecht aus und sind auch in der oben genannten Ausstattung lieferbar, nur mir war der Kran zu schwach. Man Vergleiche BMF Kräne im R&E Prospekt mit den Angaben auf der BMF hompage. Bei R&E war die Hubkraft um einiges höher angegeben als bei BMF selbst. :shock: :shock: Habs dann bleiben lassen und keinen der beiden gekauft.


Danke für die hilfreiche Antwort. Hab es nicht zur Messe gechafft, sind leider doch rund 300 km von mir entfernt. Eine Lenkdeichsel finde ich auch sehr vorteilhaft, schade dass dies ni8cht in Kombi mit der Auflaufbremse geht.
hahnweg
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Okt 10, 2015 17:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RW Reil & Eichinger mit RE oder BMF-Kran?

Beitragvon Falke » Sa Nov 07, 2015 22:27

Ich häng' mich hier mal 'dran.
Hab' heute auf einer Forstmesse erstmals die "Rückewägen" von BMF in natura gesehen. http://www.w.stepakran.com/

Die sehen ja aus, wie den PALMS aus dem Stahl geschnitten! :roll:

Die Kombi 71 hätte ich mir am liebsten gleich nach Hause liefern lassen.
Der Preis für das Ausstellungsstück wäre zwei Stunden vor Messe-Ende recht interessant gewesen ...

Hat schon jemand hier im Forum Erfahrungen mit BMF Rückewägen?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RW Reil & Eichinger mit RE oder BMF-Kran?

Beitragvon sutzigu » So Nov 08, 2015 6:42

Hallo Falke,

laut Chef von Reil u Eichinger baut BMF schon jahrelang die Kräne von Palms. die Fahrgestelle sollen angeblich Nokka sein, welche auch BMF herstellt.
Ich bin den 6,5m Kran von BMF auf der Hausmesse Probe gefahren und war enttäuscht von der Hubleistung.
Ansonsten finde ich sind die BMF auch in etwa so verarbeitet wir die R+E Wägen.

Gruss
Sebastian
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RW Reil & Eichinger mit RE oder BMF-Kran?

Beitragvon dappschaaf » So Nov 08, 2015 9:38

Falke hat geschrieben:Der Preis für das Ausstellungsstück wäre zwei Stunden vor Messe-Ende recht interessant gewesen ...
Adi


Hallo,

wie viel wird für den Wagen aufgerufen?
Wie hängt da Stepa mit drin, weiß dass jemand?

Reicht dir die Kranleistung aus? Fixlängen kann man schlecht halbieren :?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RW Reil & Eichinger mit RE oder BMF-Kran?

Beitragvon Falke » So Nov 08, 2015 10:10

12k €.

Die Vertriebsstruktur scheint mir auch noch etwas diffus. Dazu das (noch) dünne Netz an Stützpunkthändlern ...

Ich hab' ganz selten 4 m Nadelholzbloche über 40 cm MDM. Bis dahin sollte die Hubkraft reichen.
Media ist bei meinen bisherigen Lieferungen um die 27 cm MDM.

Schade auch, dass der Kran nicht live ausprobiert werden konnte.
Auf dem Stand von BEHA wurden die Kräne pausenlos bewegt - auch von einem Kind ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, AF85, bernd-zt, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki