• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Dez 08, 2019 1:22

Säge Spalter Eigenbau

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Säge Spalter Eigenbau

Beitragvon Dx 4,31 » Mo Jan 04, 2010 21:03

Ich war auch mal wieder stark am tüfteln! Ich bin dabei mir einen Holzspalter zu bauen mit 60 Tonnen Spaltkraft 12 fach Spaltmesser und einer Hydraulischen Kettensäge! Und das alles auf mein Rückewaegn als wechselbrücke das ich den Kran immer dabei hab!
Dateianhänge
PC012453.jpg
(260.33 KiB) Noch nie heruntergeladen
PC012452.jpg
(282.06 KiB) Noch nie heruntergeladen
PC012449.jpg
(332.68 KiB) Noch nie heruntergeladen
Dx 4,31
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 26, 2008 10:28
Wohnort: Gnannenweiler
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge Spalter Eigenbau

Beitragvon SAME Drago » Di Jan 05, 2010 17:40

Hallo

wie kommst du auch 60 Tonnen??

bekommst dein Kreuz noch seitliche Führungen??

GRuß
SAME Drago
 
Beiträge: 380
Registriert: Di Feb 22, 2005 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge Spalter Eigenbau

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jan 06, 2010 9:56

@Dx 4,31

deine Bandsäge siet aus wie meine :lol: (ist das ne Interkren) :?: :?: :?:
Haste ne Quelle wo es die Sägebänder gibt :?: :?: :?:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge Spalter Eigenbau

Beitragvon Dx 4,31 » Mi Jan 06, 2010 10:07

Hallo
es werden 2 Hydraulikzylinder verbaut die eine Kolbendurchnesser haben von 120 mm! Nein das Kreuz bleibt so! Mein kumpel hat so nen Ähnlichen der Fährt das Kreuz mit 70 Tonnenin gleichen system!
Dx 4,31
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 26, 2008 10:28
Wohnort: Gnannenweiler
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge Spalter Eigenbau

Beitragvon Markus K. » Mi Jan 06, 2010 11:08

Was nimmst du denn dazu für eine Pumpe?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge Spalter Eigenbau

Beitragvon Dx 4,31 » Mi Jan 06, 2010 11:36

@ Kugelblitz
die Marke kenn ich nicht aber glaub schon!
Sägeblätter gibt es bei faie.de
Dx 4,31
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 26, 2008 10:28
Wohnort: Gnannenweiler
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge Spalter Eigenbau

Beitragvon Holzteufele » Do Jan 07, 2010 21:11

Das Spaltkreuz und die Abstützung sieht aus als ob es die 60 Tonnen halten kann
aber die Zylinderlagerung/Abstützung :?: :?: da machst Du noch was -oder??
Was für eine Hydraulikpumpe nimmst Du denn für den Antrieb - und welche Ventile -wg. den Durchflußmengen :?:
Baust Du den auf ein Fahrwerk - der dürfte doch Richtung 700 Kg gehn..
viel Erfolg beim basteln - bin auf die ersten "Spaltbilder" gespannt...
Holzteufele
 
Beiträge: 862
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Oberrheinebene Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge Spalter Eigenbau

Beitragvon Dx 4,31 » Fr Jan 08, 2010 9:15

Klar kommt da noch mal richtig Material an die Zylinder lagerung! Derkommt nacher als wechsel brücke auf meinen Rückewagen (Bild) und wird da bedient vom Hochsitz! Gewicht bis jetzt ohne Pumpe, Getriebe, Tank, Ölkühler, Ventiel und Schleuche gute 1000Kg!
Dateianhänge
PB152375r.jpg
(415.39 KiB) Noch nie heruntergeladen
Dx 4,31
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 26, 2008 10:28
Wohnort: Gnannenweiler
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge Spalter Eigenbau

Beitragvon Ruzbacky » Fr Jan 08, 2010 13:30

hi...
also ich find das sieht schon ganz gut aus... freue mich auf weitere bilder...
ist das Spaltkreuz auch selbst gebaut?
und wie viel Betriebsdruck bringt die Hydraulik?

MfG
Ruzbacky
Ruzbacky
 
Beiträge: 204
Registriert: Do Mai 21, 2009 9:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge Spalter Eigenbau

Beitragvon Dx 4,31 » Sa Jan 09, 2010 18:23

Nein das Kreuz ist nicht selbst gebaut es ist von Binderberger! die Hydraulikpumpe bringt 400 bar und 180 Liter aber es kommen nur 265bar auf die Zylinder! Neue Bilder gibt es bald!!!
Dx 4,31
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 26, 2008 10:28
Wohnort: Gnannenweiler
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge Spalter Eigenbau

Beitragvon bude » Sa Jan 09, 2010 20:24

Hallo
Ich bin zwar ganz neu hier aber darf ich fragen was so ein Spaltkreuz kostet. Danke
bude
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa Jan 09, 2010 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge Spalter Eigenbau

Beitragvon Dx 4,31 » So Jan 10, 2010 10:36

Das Kreuz kostet 900€ will mir aber noch n 4 er und n 6 er Kreuz selber bauen!
Dx 4,31
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 26, 2008 10:28
Wohnort: Gnannenweiler
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge Spalter Eigenbau

Beitragvon Dx 4,31 » Mo Jan 11, 2010 12:21

So hir mal wieder neue Bilder
Dateianhänge
P1112585.jpg
(345.97 KiB) Noch nie heruntergeladen
P1112588.jpg
(469.93 KiB) Noch nie heruntergeladen
P1112589.jpg
Die Pumpe
(462.91 KiB) Noch nie heruntergeladen
Dx 4,31
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 26, 2008 10:28
Wohnort: Gnannenweiler
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge Spalter Eigenbau

Beitragvon Holzteufele » Mo Jan 11, 2010 22:53

Du wolltest doch 2 Zyl. übereinanderlegen - wenn ichs recht in Erinnerung habe..
ich glaube Deine Zylinderlagerung hinten ist für 60 Tonnen etwas zu dünne. Schau dir mal die
2 Schweißnähtlelelele an - die sollen das Drehmoment abfangen das die beiden Zylinder bringen
(vor allem der noch fehlende obere wg. dem Hebelarm!) und
ganz Nebenbei noch die Scherkräfte verdauen ???
M.E. müsstest Du die beiden Schenkel mit einer Stahlplatte richtig verschweißen und das Halteblech
darauf verschrauben und etwas Spannungsoptimieren. Ich hab meine Idee mal in Dein Bild gemalt..
Bitte nicht als Gemecker Werten sondern als Versuch konstruktive Kritik mit dem neutralen Blick "von außen" einzubringen :|
Dateianhänge
Zylinderhalterung.jpg
(408.48 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holzteufele
 
Beiträge: 862
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Oberrheinebene Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säge Spalter Eigenbau

Beitragvon Dx 4,31 » Di Jan 12, 2010 12:07

@ Holzteufele
Gut mit gedacht! Keine angst da kommt schon noch richtig was hin ich hab da gerade n paar Blech (20mm stark) beim ausschneiden!
Die sehen fast so aus wie du sie gemalt hast!
die 10mm platten auf der siete sind eigentlich nur dazu da das ich auf meine Breite von meinem Träger komm der hat 220mm und die Platte am den Zylinder nur 200mm!
Dx 4,31
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 26, 2008 10:28
Wohnort: Gnannenweiler
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki