Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:45

Sägespaltautomat im Lohn

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Sägespaltautomat im Lohn

Beitragvon IHC 633A » Mo Okt 22, 2007 23:06

hallo


wer von euch arbeitet mit einen Sägespaltautomat im Lohn und kommt aus der nähe des Kreis Bitburg/Prüm!!!!



Gruß

IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Spaltautomat Binderberger

Beitragvon uli » Mi Okt 24, 2007 10:29

hier mal nachfragen

http://www.schmidt-einkaufen.de/binderb ... lzspalter/

Grüße Uli
uli
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa Feb 11, 2006 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tajfun » Sa Okt 27, 2007 10:33

Meine Wenigkeit arbeitet mit einem solchen Gerät :wink:

Nur das mit der Entfernung könnte etwas heikel werden......
Tajfun
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi Okt 17, 2007 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » Mo Okt 29, 2007 23:25

was für ein gerät hat deine wenigkeit denn??

aus was für ein bundesland kommst du den??

gruß

IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mettzger » Di Okt 30, 2007 13:52

Tach auch.
ich vermiete meinen Sägespalter und auf Wunsch mache ich das auch im Lohn.
Schau mal auf der Website.
Gruß Mettzger
Der erste mobile für jedermann zu mietende Sägespalter in Lippe
www.brennholz-lippe.de
Benutzeravatar
Mettzger
 
Beiträge: 66
Registriert: Di Mär 27, 2007 7:59
Wohnort: Lippe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tajfun » Di Okt 30, 2007 16:14

Komme aus Meck-Pomm,wenn aber die zu verarbeitende Menge stimmt,sollte das kein Problem sein!

Die Maschine macht 32cm Durchmesser,drückt 2x10 Tonnen und ist mit Stammheber sowie 4m langem Überladeförderband ausgestattet.Stundenleistung je nach Stammdurchmesser 4-9 SRM
Tajfun
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi Okt 17, 2007 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » Di Okt 30, 2007 21:40

hallo


ich hätte gut 20rm zum klein machen!!


Gruß

IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tajfun » Do Nov 01, 2007 16:57

Das könnte bei der Entfernung wohl fast etwas wenig sein!!

Da empfehle ich den Kollegen aus Lippe,das müßte doch näher sein!
Tajfun
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi Okt 17, 2007 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon urfuture » Do Nov 01, 2007 20:45

Hallo,

@ Taifun: das mit den 9 SRM würde ich mir gerne ansehen.
urfuture
 
Beiträge: 186
Registriert: Do Apr 12, 2007 20:31
Wohnort: Kärnten
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tajfun » Do Nov 01, 2007 21:00

Das ist wie gesagt das Maximum bei vernünftigen Stammdurchmessern!!

Erscheint das etwa zu hoch gegriffen?? :roll:
Tajfun
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi Okt 17, 2007 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomat im Lohn

Beitragvon U 406 » Do Nov 01, 2007 22:36

Hallo komme aus Elsdorf (Rhein Erft Kreis) ca 60 km entfernt von Prüm und arbeite mit einem Hakki Pilke 37 Spaltautomat im Lohn.

:lol:
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tajfun » Sa Nov 03, 2007 12:43

@ "U 406"

Wie bist Du mit der HP 37 zufrieden?Bringt die,was sie soll??
Tajfun
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi Okt 17, 2007 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » Sa Jun 14, 2008 23:35

Hallo,

Hat sonst jemand noch ein sägespaltautomat!! Der Stämme bis 37cm bearbeiten kann.
Menge wäre eine LKW Ladung.
Standort Kreis Bitburg-Prüm

Gruß

IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

so

Beitragvon hoizfuchs » So Jun 15, 2008 9:54

das mit dem 9 rm ist kein problem...............mit unserem binderberger geht sogar bei perfektem holz und 33 cm holzlänge 9 bis 10 ster in der stund= 13-15 rm schneiden+spalten
hoizfuchs
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jun 14, 2008 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon urfuture » So Jun 15, 2008 21:02

wers glaubt wird selig
urfuture
 
Beiträge: 186
Registriert: Do Apr 12, 2007 20:31
Wohnort: Kärnten
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Google Adsense [Bot], martin2209, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki