Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 19:54

Sägespaltautomat

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Sägespaltautomat

Beitragvon Astramann » Mi Jan 16, 2008 17:17

Moin

will mir einen Sägespaltautomat mieten. Was kostet eine stunde,bzw ein Wochenende??? Für mich ist das neuland, deshalb bin ich auf eure erfahrung angewiesen damit ich nicht über den tisch gezogen werde


mfg der Astramann
Astramann
 
Beiträge: 66
Registriert: So Nov 25, 2007 16:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon saudi.smoe » Mi Jan 16, 2008 19:10

Hab letztens spalten lassen (bietet bei uns der Maschinenring an,kenn den Besitzer abba auch privat..) und fuer die Stunde 50 Euro bezahlt. Klingt zwar fuer'n Moment viel, aber da ist ja sein Stundenlohn, der die ganze Zeit laufende Traktor + Diesel sowie der nicht ganz billige Spalter alles inbegriffen. Und wenn man sieht was so'n Geraet in der Stunde durchjagt kann man das gewohnte Spalten abhaken. Schade halt dass man beim Stammdurchmesser eingeschraenkt ist, abba der uebliche Spalter will ja auch noch seinen Dienst tun.
Muss noch dazu sagen dass es am Ende trotzdem nochmal guenstiger kam da er die Arbeitszeit sehr sehr knapp berechnet hat, also nochmal gut Zeit abgezogen -mich hats gefreut.

Hab schonmal ueberlegt so nen Teil selbst zu kaufen, abba bei den Preisen kann ich jahr(zehnt)e spalten lassen...
Denke das waere uebertrieben nur fuer die eigene Brennholzaufbereitung, da muss man viel Lohnarbeiten (oder Brennholzhandel) machen dass sich das rechnet, und da brauchst wieder Zeit zu...
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen...
saudi.smoe
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa Okt 06, 2007 20:15
Wohnort: im gruenen Herzen Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mettzger » Do Jan 17, 2008 7:41

Ich nehme 30 € die Betriebsstunde. So wir wirklich nur das bezahlt, was die Maschine auch leisten mußte. Außerdem ist mein Sägespalter autark mit einem eigenen Dieselmotor und kann von einem PKW bewegt werden.
Schau mal auf die Homepage.
Gruß Mettzger
Der erste mobile für jedermann zu mietende Sägespalter in Lippe
www.brennholz-lippe.de
Benutzeravatar
Mettzger
 
Beiträge: 66
Registriert: Di Mär 27, 2007 7:59
Wohnort: Lippe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Astramann » Sa Jan 19, 2008 12:33

Moin

Jo damit kann ich schon mal rechenen, aber ich denke man muss das ding ja irgendwie bestücken, und bei 3 Meter enden muss man schon einen Tracktor mit frontlader haben. Was würdet iht schätzen?


Sägeautomat????
Traktor zum antreiben????
Traktor zum bestücken????

Gibt es irgendwo eine Preisliste für so was???


gruß astramann
Astramann
 
Beiträge: 66
Registriert: So Nov 25, 2007 16:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tajfun » Sa Jan 19, 2008 15:11

Tach zusammen!

Solltest einen Traktor haben zum Antrieb und um umsetzen zu können!Der Sägespalter sollte einen Stammheber haben,da kannst Du die Stämme draufrollen und auf Arbeitshöhe heben.
Wenn zusätzlich zum Antriebstraktor noch einer mit Frontlader ransoll,wird das ganze doch zu teuer.Die Bestückung mit Frontlader ist ohnehin nicht ratsam,das ist zu unübersichtlich für den Fahrer,da geht dann an der Maschine schnell was zu Bruch.
Frontladerbeschickung nur,wenn zum Sägespalter ein Stamm-Vorratslager gehört-diese Variante gibt es ja auch noch!
Du solltest die ganze Aktion gut vorbereiten,sonst artet das in unglaubliche Plackerei aus!
Tajfun
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi Okt 17, 2007 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Astramann » Sa Jan 19, 2008 15:38

MOin

Jo habe ich alles mitbedacht. was mir fehlt sind preise üer so eine aktion. Wenn man was schafft am ganzen Tag spielt an sich das geld doch eine nebenrolle, oder nicht


mfg astramann
Astramann
 
Beiträge: 66
Registriert: So Nov 25, 2007 16:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon urfuture » Sa Jan 19, 2008 19:11

Hallo,

folgende Maschinen benötigt man um Stückholz problemlos zu produzieren.

1. 60 PS Traktor mit Forstanhänger und Kran, zum ausortieren und transportieren der Stämme am Holzplatz.
2. Querförderer Länge min. 6m
3 .Längsförderer L 4m
4. Schneidspalter oder Brennholzautomat, am besten mit Elektroantrieb, wenn mit Zapfwelle 2. Traktor zwischen 80 und 180 PS
5. Nach dem Auswurfband Beton oder Asphaltboden um problemlos das Stückholz verpacken oder verladen zu können.

Ich habe schon ein paar Jahre grübeln hinter mir. mit der richtigen Betriebsaustattung bist du einfach konkurenzfähig und deine Mitbewerber gebens auf.

Ob sich das alles rechnet ist eine andere Frage, ohne Fremdkapital schafft man es, mit Zinsen zahlen wird es eng.
urfuture
 
Beiträge: 186
Registriert: Do Apr 12, 2007 20:31
Wohnort: Kärnten
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tajfun » Sa Jan 19, 2008 21:53

Na,der Thread scheint offensichtlich in eine falsche Richtung zu laufen! :roll:

@"urfuture" Wenn ich das richtig verstanden habe,hat "Astramann" nicht vor,sich eine professionelle Anlage für eine Jahresproduktion von mehreren tausend Raummetern zu kaufen,sondern ganz einfach das Gerät zu mieten!!

Und was die Mietpreise angeht,erzähl' doch mal einfach,was Du da bisher für Angebote bekommen hast und vor allem,für WELCHEN Sägespalter-also Marke und Typ...und wieviele Raummeter willst Du dann mit dem Gerät aufarbeiten?
Tajfun
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi Okt 17, 2007 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Astramann » Mo Jan 21, 2008 13:31

Moin

Ja eigendlich hatte ich vor mir einen Automaten zu kaufen war auch in dem umgebung unterwegs und habe mir geräte angesehen, aber was mich noch abschreckt ist der preis. Wenn man was vernünftiges haben will sollte man sich auch so was leisten. Naja nun hat mit jemand gesagt er würde auch zum Lohn spalten kommen meinte er wolle 100 euro die stunde haben. Alles in eigenregie, mit zwei treckern und dem automaten.
das kam mir ein wenig viel vor deswegen habe ich euch gerfragt ob ihr da mehr erfahrung habt. Ansich mache ich mit einem Kumpel zusammen so 150 rm Holz. teilweise wird es weiter verkauft teil weise auch für eigenbedarf.

gruß der astramann
Astramann
 
Beiträge: 66
Registriert: So Nov 25, 2007 16:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tajfun » Mo Jan 21, 2008 17:02

Wenn Dein Lohnspalter mit zwei Treckern,vermutlich auch zwei Mann und dem Automaten anrückt,muß er die 100€/Stunde schon haben denke ich.Allerdings stellt sich dann die entscheidende Frage,welche Stundenleistung sein Schneidspalter hat!Für 100€ muß der schon mindestens 8-10 Rm/Std. durchziehen-Raummeter wohlgemerkt-nicht Schüttraummeter.
Mal zum Vergleich:Wenn ich das im Lohn mache,nehme ich 45€/Std. netto,brauche einen zweiten Mann der mir das Holz auflegt und meine Maschine schafft so 5-10 SRM/Std........
Tajfun
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi Okt 17, 2007 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Astramann » Mo Jan 21, 2008 19:52

Moin

Ja mit solchen Angaben komme ich doch weiter. naja werde mich noch mal mit dem Thema kauf oder miete auseinandersetzen.

Halte euch auf dem laufenden



mfg Astramann
Astramann
 
Beiträge: 66
Registriert: So Nov 25, 2007 16:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Preise bei uns

Beitragvon alteshaus75 » Mo Jan 21, 2008 21:20

Sägespaltautomat bis 47 cm Stammdurchmesser: 17 EUR/Stunde inkl. Zuführtisch. Schlepper so ab 8 EUR/Betriebsstunde + Diesel + Lohn für Bediener falls erforderlich.
alteshaus75
 
Beiträge: 59
Registriert: Sa Mai 12, 2007 10:45
Wohnort: Franken
Nach oben


Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], Erlengrund, Fiat 45-66, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki