ich habe ein kurzes Anliegen. Ich beschäftige mich gerade mit der Anschaffung eines SSA für den Hobbybereich.
Zu verarbeiten wären rd. 150fm gemischtes Hartholz/Jahr. Stärke im Schnitt zwischen 35cm bis 40 cm.
Derzeit verarbeite ich das Brennholz mittels Spalter und Kreissäge. Auf Dauer brauche ich dafür allerdings zu viel Zeit. Kreissäge derzeit noch ohne Förderband, d.h. es wäre ohnehin dieses Jahr eine Anschaffung notwendig!
Nun zu meinem Anliegen, ich beschäftige mich jetzt mit der Anschaffung eines Sägespaltautomaten. Für die 150fm soll es aber eher im unteren Preissegment sein und mind. 40cm Stammdurchmesser verarbeiten können. Wie gesagt, günstig aber halt kein Schrott - den bezahlt man bekanntlich 2 mal.
Ebenso soll der SSA motorbetrieben sein, so dass ich auf einen 2. Schlepper verzichten kann. Schlepperstunden sind kalk. 1. relativ teuer und 2. fehlt mir der Platz.
Preislich interessant finde ich den Woodworker / Donnhauser 500 Joy. Ich bin allerdings bei den China-Produktion immer sehr vorsichtig. In verschiedenen WhatsApp und Facebook-Gruppen waren die Rückmeldung relativ vernünftig.
Sicher - you geht what you pay for! Die Maschine ist sicherlich nicht mit einem Tajfun/Uniforest usw. vergleichbar. (Deshalb auch bitte keine Grundsatzdiskussionen!)
Mich würde dennoch interessieren, ob es Erfahrungswerte hier im Forum gibt und wäre für eine Rückmeldung wirklich dankbar.
Grüße
