Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:54

Sägespaltautomaten kaufen 700-1000 Srm

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Sägespaltautomaten kaufen 700-1000 Srm

Beitragvon Gerd44 » Di Aug 31, 2010 16:34

Moin,
Ich verkaufe im jahr ca 700-1000 srm Brennholz .
Nun möchte ich mir einen Sägespaltautomat kaufen , wer hat erfahrungen mit Sägespaltautomaten und worauf solte ich beim kauf achten ?
Könnt ihr mir einen Sägespaltautomaten empfehlen 90 % meines stammholzes hat einen duchmesser bis 35 cm .
Das Stammholz soll zu Holzscheite zu 25 und 33 cm Gesägt werden.
Wie findet ihr diese ?
http://www.[möchte hier nicht genannt werden].com/Holzspalter-Ha ... Pilke.html
http://www.[möchte hier nicht genannt werden].com/Holzspalter-JP ... %A4ge.html
http://www.[möchte hier nicht genannt werden].com/Holzspalter-JP ... alter.html
http://www.[möchte hier nicht genannt werden].com/JP50H-Spaltaut ... autom.html
Mfg Gerd
Gerd44
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Aug 19, 2008 23:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomaten kaufen 700-1000 Srm

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Aug 31, 2010 19:21

Japa und Hakki Pilke sind nicht schlecht soviel ich erfahren habe, nur die sind teilweise nur bis 25cm/32cm Stammdurchmesser und du hast 35cm angegeben.. da wirst nicht mit froh
Ausserdem bei der Menge glaube ich sollte es schon ein etwas professionelleres Gerät sein, oder?

Wenn dann ein Japa JP375... der hat die Schnittleistung.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomaten kaufen 700-1000 Srm

Beitragvon Buche » Di Aug 31, 2010 19:43

Also ganz ehrlich Gerd, sehr vertrauenserweckend sehen Deine ausgewählten Modelle nicht aus.
Auf den Bildern machen die Spaltautomaten den Eindruck als wären sie für den semiprofessionellen Bereich gedacht.

Ich denke für 700-1000 srm solltest Du Dir eine stabilere und größere Lösung suchen.
Ich mag mich täuschen, ist auch nur mein erster Eindruck.
Forum für Land und Forstwirtschaft
Buche
 
Beiträge: 82
Registriert: Di Jul 27, 2010 11:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomaten kaufen 700-1000 Srm

Beitragvon Bauer301192 » Di Aug 31, 2010 20:41

Die von dir ausgesuchten Modelle haben alle nur einen Max. Schnittdurchmesser von 30 cm also solltest du doch nach was anderem suchen! Vielleciht tuts ja was gebrauchtes auch oder ein Vorführgerät
Bauer301192
 
Beiträge: 366
Registriert: So Feb 07, 2010 15:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomaten kaufen 700-1000 Srm

Beitragvon haegel2 » Di Aug 31, 2010 20:53

schau dich doch mal nach Taifun Sägeautomaten um die sind auch nicht von schlechten Eltern.Hab auch einen Zuhause der geht bis zu 38 cm nicht schlecht das ding.
Benutzeravatar
haegel2
 
Beiträge: 63
Registriert: Fr Okt 31, 2008 20:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomaten kaufen 700-1000 Srm

Beitragvon Fadenfisch » Di Aug 31, 2010 22:17

Also von deinen ausgewählten würde ich auch keinen nehmen.

Ich mache nebengewerblich aktuell 600SRM/Jahr -Tendez stark steigend-, und habe eine Hakki Pilke 1x37easy - die ist Ausstattungsmäßig weiter und besser ausgerüstet wie deine Maschinen und sägt bis 37cm Durchmesser.
Aber bereits für diese Menge, was weniger wie deine ist, würde ich mir die Maschine nicht mehr kaufen, sondern eine größere und am besten ein Standmodell ohne fahrbaren Untersatz oder Schlepperbetrieb.
Zudem wird es bei uns zumindest schwierig, Holz unter 35cm Durchmesser zu bekommen. Sind immer mehr dickere Stücke bis 50cm dabei.

Vermutlich würde ich auch nicht mehr eine von Hakki nehmen, außer eine Big X47 könnte mich irgendwie im Testbetrieb überzeugen.
Momentan würde ich aber eher zu einem großen Binderberger tendieren. Die hab ich schon etliche mal bei anderen bekannten Brennholzhändlern laufen gesehen, auch selber betrieben und kenne auch somit schon einige Tücken von dem Gerät. Aber mit denen könnte ich leben.
Bei der Hakki muss man erst wieder alle raus finden, so wie es bei meiner am Anfang auch war.

Zudem ist die Zeiteinsparung enorm, wenn du nur alleine Arbeitest.
Kommt aber auch immer darauf an, ob du auch mit einem Stammzuführbock oder Querförderer arbeiten willst, oder jeden Stamm einzeln mit dem Rückewagen auflegen möchtest.

Von Posch sagt mir im Moment übrigens nichts zu.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomaten kaufen 700-1000 Srm

Beitragvon Buche » Fr Sep 03, 2010 20:26

Hallo Gerd,

hast Du Dich schon für eine Maschine entschieden ?
Forum für Land und Forstwirtschaft
Buche
 
Beiträge: 82
Registriert: Di Jul 27, 2010 11:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomaten kaufen 700-1000 Srm

Beitragvon Markus K. » Fr Sep 03, 2010 21:16

schau dir mal den Kisa Kubik an. Stammdurchmesser bis 40cm.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomaten kaufen 700-1000 Srm

Beitragvon 4711 » So Sep 05, 2010 20:25

Hallo ich arbeite mit einer palax ks 35 und bin damit sehr zufrieden. mit der kannst du bis 35 cm durchmesser
sägen. optimal ist ein durchmesser bis 30 cm.

gruß 4711
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomaten kaufen 700-1000 Srm

Beitragvon Obelix » Mo Sep 06, 2010 8:24

Gerd44 hat geschrieben: ... jahr ca 700-1000 srm Brennholz ... Sägespaltautomat kaufen ... duchmesser bis 35 cm ... Gerd


Hallo,

es gibt meiner Ansicht nach 2 Kategorien von Sägespaltautomaten:

1.) günstigere Sägespaltautomaten, deren Hersteller in überwiegend Nadel-/Weichholz heizenden Gegenden beheimatet sind (z.B. Marken der HakiPilke-Gruppe)

2.) teurere Sägespaltautomaten, deren Hersteller in überwiegend Laub-/Hartholz heizenden Gebieten beheimatet sind (z.B. Pezzolatto, Pinosa, Posch, S&Ü)

Natürlich können erstere auch mal Laub. Sie sind aber ursprünglich nicht für überwiegenden bzw. dauerhaften Laubbetrieb konstruiert, sondern können nur deshalb Laub, weil der Hersteller ausreichende Reserven beim Nadelbetrieb einkonstruiert hat.

Genau so, wie es nicht "das richtige Auto" gibt, gibt es auch nicht "den richtigen Sägespaltautomaten". Wenn Du nur Budget für einen neuen "Fiat Panda" hast, kann der "Mercedes A" noch so gut sein, kommt aber trotzdem nicht in Frage. Oder eben nur als relativ abgehalfterter Gebrauchter.

Wichtig ist, dass Du Dir die Maschinen auf einer der vielen Messe in Ruhe einmal ansiehst und Dir selbst ein Urteil bildest. Hier im Forum ist überwiegend der eigene Sägespaltautomat der ausschließlich der Beste. Es gibt nur wenige Berichte, wo dieser kritisiert wird.

Nutz mal die Suchen-Funktion. Da müßten Beiträge zu Sägespaltautomaten ohne Ende kommen.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomaten kaufen 700-1000 Srm

Beitragvon eifelbrennholz » Fr Sep 10, 2010 8:51

Hallo Gerd,
wie ich hier lese stehst du vor dem selben Problem wie ich vor einigen Jahren. Ich für meinen Teil hätte mir keinen Automaten zugelegt wenn ich einen Lohnspalter in der Region gefunden hätte der das für mich übernimmt. So bin ich nun zum (auch) Lohnspalter geworden.......
Zu welchem Fabrikat man dir raten soll?? Das wirst du nur alleine entscheiden können. Hier im Forum findest Du zu fast allem am Markt positives und auch negatives.
Meine persönich besten Erfahrungen habe ich mit der Firma Palax gemacht. Ich hätte auch wieder eine genommen (Power 100) wenn der Preis nicht wäre. Gebraucht war leider nichts zu bekommen.
Für die von Dir angegebene Holzstärke wäre die KS 35 sicher ausreichend und die würde auch zur Menge passen, find ich.
Kannst uns ja berichten wie die Entscheidung ausgegangen ist.
gruß
eifelbrennholz
eifelbrennholz
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomaten kaufen 700-1000 Srm

Beitragvon Gerár » Fr Sep 10, 2010 19:02

Hallo Gerd,

wie schon erwähnt wurde, muss jeder für sich selber herausfinden, welches Gerät für ihn am besten ist. Auf verschiedenen Messen, wo auch Land- und Forsttechnik ausgestellt war, habe ich mir verschiedene Modelle angeschaut und habe für mich Hakki Pilke als Favoriten herausgefiltert. Auch hatte ich schon mal die Gelegenheit mit einer zu arbeiten und war davon überzeugt. Es werden dort mehrere Modelle mit verschiedenen Durchlassgrößen angeboten. Unter www.eifo.de kannst du dir ein erstes Bild davon machen.

Gruß gerár
Gerár
 
Beiträge: 207
Registriert: So Nov 16, 2008 13:56
Wohnort: am Knotenpunkt zur Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomaten kaufen 700-1000 Srm

Beitragvon fliegenmax » Mo Sep 13, 2010 11:05

Hallo

schaut Euch mal den an. Schert ab und spaltet dabei. Ohne Elektrik, Hydraulik ca 20 Rm die Stunde. Betreibe ich mit dem 40er Eicher.

http://www.youtube.com/watch?v=VJN7o-Vi01s

Im Sommer lass ich auch die trockenen Meterstücke durch, dann splitterts halt ein bischen.

Einfahch klasse.
Fragen gerne
fliegenmax
 
Beiträge: 90
Registriert: Fr Jan 28, 2005 15:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomaten kaufen 700-1000 Srm

Beitragvon Buche » Mo Sep 13, 2010 11:29

Hab mir gerade das Video angesehen, bis zu welchem Durchmesser spaltet und sägt die Maschine.

Hat bestimmt einen ordentlichen Förderbandverschleiß oder?
Forum für Land und Forstwirtschaft
Buche
 
Beiträge: 82
Registriert: Di Jul 27, 2010 11:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägespaltautomaten kaufen 700-1000 Srm

Beitragvon Franz73 » Mo Sep 13, 2010 11:35

@ eifelbrennholz
Mit was spaltet der Lohnspalter?
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, frank72, Google [Bot], JohnDeere1174, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki